Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
RND 1551206 BX - SMD-Widerstand

RND 1551206 BX – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 Ohm, 250 mW, 1%, 5.000er-Rolle

18,38 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 30b6cef51161 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RND 1551206 BX SMD-Widerstand – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des RND 1551206 BX
    • Die Vorteile von SMD-Widerständen
    • Warum Sie sich für den RND 1551206 BX entscheiden sollten
    • Tipps für die Verarbeitung von SMD-Widerständen
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 1551206 BX
    • Bestellen Sie jetzt Ihren RND 1551206 BX und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit Präzision und Zuverlässigkeit!

RND 1551206 BX SMD-Widerstand – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den RND 1551206 BX SMD-Widerstand, eine hochwertige Komponente, die in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser Widerstand im 1206-Gehäuse bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit. Mit einem Widerstandswert von 3,3 Ohm, einer Belastbarkeit von 250 mW und einer Toleranz von nur 1% ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.

Die SMD-Bauweise (Surface Mount Device) ermöglicht eine effiziente und platzsparende Montage auf Leiterplatten, was diesen Widerstand besonders für moderne, miniaturisierte Elektronikprojekte attraktiv macht. Geliefert wird der RND 1551206 BX in einer praktischen 5.000er-Rolle, was ihn zu einer kosteneffizienten Lösung für die Serienfertigung und den professionellen Einsatz macht.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Eigenschaften des RND 1551206 BX SMD-Widerstands zu geben, haben wir die wichtigsten Daten hier für Sie zusammengefasst:

  • Bauform: 1206 (3,2 x 1,6 mm)
  • Widerstandswert: 3,3 Ohm
  • Belastbarkeit: 250 mW
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient: Nicht spezifiziert (typischerweise ±100 ppm/°C)
  • Verpackung: 5.000 Stück pro Rolle
  • Technologie: Dickschicht
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen machen den RND 1551206 BX zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des RND 1551206 BX

Der RND 1551206 BX SMD-Widerstand findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo Sie diesen Widerstand erfolgreich einsetzen können:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzungswiderstand für LEDs, um eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Sensorik: Präzise Widerstände in Messschaltungen zur Erfassung von Temperatur, Druck, Licht und anderen physikalischen Größen.
  • Stromversorgungen: Festlegung von Spannungs- und Stromwerten in linearen Reglern und Schaltnetzteilen.
  • Signalverarbeitung: Einsatz in Filtern, Verstärkern und Dämpfungsgliedern zur Anpassung von Signalpegeln und Frequenzen.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände zur Definition von Logikzuständen an digitalen Eingängen.
  • HF-Anwendungen: Abschlusswiderstände und Dämpfungsglieder in Hochfrequenzschaltungen.
  • Reparatur und Prototypenbau: Ideale Komponente für die Reparatur elektronischer Geräte und den Aufbau von Prototypen.

Die Vielseitigkeit des RND 1551206 BX macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte.

Die Vorteile von SMD-Widerständen

SMD-Widerstände bieten gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen eine Reihe von Vorteilen:

  • Platzersparnis: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine höhere Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente sind ideal für die automatisierte Bestückung mit Pick-and-Place-Maschinen, was die Produktionskosten senkt.
  • Geringere Induktivität: Durch die kurze Bauform weisen SMD-Widerstände eine geringere Induktivität auf, was sie für Hochfrequenzanwendungen besser geeignet macht.
  • Verbesserte Wärmeableitung: Die Oberfläche der SMD-Bauelemente ist größer als bei bedrahteten Widerständen, was zu einer besseren Wärmeableitung führt.
  • Geringere Störanfälligkeit: Durch die geringere Baugröße und die direkte Montage auf der Leiterplatte sind SMD-Widerstände weniger anfällig für Störungen.

Der RND 1551206 BX profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine moderne und effiziente Lösung für Ihre Elektronikprojekte.

Warum Sie sich für den RND 1551206 BX entscheiden sollten

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und frustrierenden Fehlern ausmachen. Der RND 1551206 BX bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Hohe Präzision: Die Toleranz von 1% garantiert eine genaue Widerstandswert, was besonders wichtig ist für Messschaltungen und andere anspruchsvolle Anwendungen.
  • Zuverlässige Leistung: Die Belastbarkeit von 250 mW stellt sicher, dass der Widerstand auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Kosteneffizienz: Die Lieferung in einer 5.000er-Rolle macht den RND 1551206 BX zu einer kosteneffizienten Lösung für die Serienfertigung und den professionellen Einsatz.
  • Einfache Handhabung: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
  • Hohe Verfügbarkeit: Der RND 1551206 BX ist in unserem Shop ständig verfügbar, sodass Sie Ihre Projekte ohne Verzögerung realisieren können.

Mit dem RND 1551206 BX treffen Sie eine kluge Entscheidung für Qualität und Zuverlässigkeit.

Tipps für die Verarbeitung von SMD-Widerständen

Um das Beste aus Ihrem RND 1551206 BX SMD-Widerstand herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Korrekte Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik für SMD-Bauelemente, z.B. Reflow-Löten oder Handlöten mit einer feinen Lötspitze.
  • Geeignetes Flussmittel: Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel, um die Lötstellen zu reinigen und die Benetzung zu verbessern.
  • Vermeidung von Überhitzung: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Widerstands beim Löten, da dies die Widerstandswert verändern oder den Widerstand beschädigen kann.
  • ESD-Schutz: Achten Sie auf einen ausreichenden ESD-Schutz, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  • Sorgfältige Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten sorgfältig, um Flussmittelreste zu entfernen.

Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre SMD-Widerstände optimal funktionieren und eine lange Lebensdauer haben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 1551206 BX

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 1551206 BX SMD-Widerstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Bauform 1206?

    Antwort: Die Bauform 1206 bezeichnet die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall sind es 3,2 mm x 1,6 mm.

  2. Frage: Kann ich den RND 1551206 BX auch für höhere Spannungen verwenden?

    Antwort: Die Spannungsfestigkeit des Widerstands hängt von der Bauform und dem Material ab. Beachten Sie bitte das Datenblatt des Herstellers, um die maximale zulässige Spannung zu ermitteln. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Widerstand und an der Schaltung zu vermeiden.

  3. Frage: Was bedeutet die Toleranz von 1%?

    Antwort: Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (3,3 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen.

  4. Frage: Ist der RND 1551206 BX für den Einsatz im Freien geeignet?

    Antwort: Der RND 1551206 BX ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien sollten Sie spezielle, feuchtigkeitsgeschützte Widerstände verwenden.

  5. Frage: Wie lagere ich die SMD-Widerstände richtig?

    Antwort: Lagern Sie die SMD-Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um Oxidation und Korrosion zu vermeiden. Schützen Sie die Widerstände vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.

  6. Frage: Kann ich den RND 1551206 BX auch mit einem Lötkolben löten?

    Antwort: Ja, der RND 1551206 BX kann auch mit einem feinen Lötkolben gelötet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Lötstelle nicht zu überhitzen und verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel.

  7. Frage: Sind alternative Widerstandswerte verfügbar?

    Antwort: Ja, in unserem Shop finden Sie eine breite Auswahl an SMD-Widerständen in verschiedenen Bauformen und Widerstandswerten. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um den passenden Widerstand für Ihr Projekt zu finden.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Bestellen Sie jetzt Ihren RND 1551206 BX und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit Präzision und Zuverlässigkeit!

Verlassen Sie sich auf die Qualität des RND 1551206 BX SMD-Widerstands und erleben Sie die Freude an erfolgreichen Elektronikprojekten. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice!

Bewertungen: 4.8 / 5. 474

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AH - SMD-Widerstand

RND 1551206 AH – SMD-Widerstand, 1206, 120 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 27 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 27 – SMD-Widerstand, 1206, 27 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1206 1 430K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 430K – SMD-Widerstand, 1206, 430 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AB - SMD-Widerstand

RND 1551206 AB – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AJ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AJ – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AO - SMD-Widerstand

RND 1551206 AO – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 56K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 56K – SMD-Widerstand, 1206, 56 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1206 1 11K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 11K – SMD-Widerstand, 1206, 11 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,38 €