Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
RND 1551206 AW - SMD-Widerstand

RND 1551206 AW – SMD-Widerstand, 1206, 1,2 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5d64710d02cf Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Der RND 1551206 AW SMD-Widerstand – Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Schaltungen
    • Kompaktes Design, Große Leistung: Die Vorteile des 1206 Formats
    • Technische Details, die Überzeugen: Die Spezifikationen im Überblick
    • Warum der RND 1551206 AW Ihre Projekte beflügeln wird
    • Anwendungsbeispiele: Wo der RND 1551206 AW zum Einsatz kommt
    • So integrieren Sie den RND 1551206 AW optimal in Ihre Projekte
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 1551206 AW SMD-Widerstand
    • Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?
    • Kann ich den RND 1551206 AW auch von Hand löten?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
    • Ist der RND 1551206 AW RoHS-konform?
    • Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
    • Welchen Temperaturkoeffizienten hat der RND 1551206 AW?
    • Wo finde ich das Datenblatt des RND 1551206 AW?

Präzision in Miniatur: Der RND 1551206 AW SMD-Widerstand – Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Schaltungen

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Ausfall ausmachen, ist der RND 1551206 AW SMD-Widerstand ein unverzichtbares Bauelement. Dieser kleine, aber leistungsstarke Chip-Widerstand im Format 1206 ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und Geräte, die unser modernes Leben prägen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine innovative Leiterplatte für ein tragbares Medizingerät oder eine hochmoderne Drohne. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um die geforderte Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Hier kommt der RND 1551206 AW ins Spiel. Mit seiner präzisen Widerstandsfähigkeit von 1,2 Ohm und einer Toleranz von nur 1% garantiert er eine außergewöhnliche Genauigkeit in Ihren Schaltungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Stabilität dieses SMD-Widerstands, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Kompaktes Design, Große Leistung: Die Vorteile des 1206 Formats

Das 1206 Format ist ein Industriestandard für SMD-Bauelemente und bietet eine ideale Balance zwischen Miniaturisierung und Handhabbarkeit. Dieser kleine Widerstand findet problemlos Platz auf engstem Raum, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Seine geringe Größe ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten, was besonders bei platzkritischen Anwendungen von Vorteil ist. Dennoch ist er ausreichend groß, um eine einfache Verarbeitung und Lötbarkeit zu gewährleisten.

Der RND 1551206 AW ist nicht nur klein, sondern auch robust. Er ist für eine Verlustleistung von 250 mW ausgelegt, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Ob in der Konsumelektronik, der Industrietechnik oder im Automobilbereich – dieser Widerstand meistert die Herausforderungen verschiedenster Einsatzgebiete mit Bravour.

Technische Details, die Überzeugen: Die Spezifikationen im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des RND 1551206 AW SMD-Widerstands zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:

  • Bauform: 1206 (metrisch: 3216)
  • Widerstandswert: 1,2 Ohm
  • Toleranz: 1%
  • Belastbarkeit: 250 mW
  • Temperaturkoeffizient: Abhängig vom Material, typischerweise ±100 ppm/°C
  • Spannungsfestigkeit: Je nach Herstellerangabe
  • Technologie: Dickschicht
  • Anschlussart: SMD (Surface Mount Device)

Diese Spezifikationen zeigen, dass der RND 1551206 AW ein hochwertiger und zuverlässiger SMD-Widerstand ist, der Ihren Anforderungen gerecht wird.

Warum der RND 1551206 AW Ihre Projekte beflügeln wird

Die Wahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für die Performance und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Der RND 1551206 AW bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Hohe Präzision: Die geringe Toleranz von 1% gewährleistet eine exakte Widerstandsfähigkeit und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen.
  • Kompakte Bauweise: Das 1206 Format ermöglicht eine platzsparende Montage auf Ihren Leiterplatten.
  • Zuverlässige Leistung: Die Belastbarkeit von 250 mW sorgt für eine stabile Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Breites Anwendungsgebiet: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung mit automatischen Bestückungsmaschinen.

Mit dem RND 1551206 AW investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Er ist der perfekte Partner für Ihre elektronischen Projekte, von der Entwicklung neuer Produkte bis zur Reparatur bestehender Geräte.

Anwendungsbeispiele: Wo der RND 1551206 AW zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des RND 1551206 AW SMD-Widerstands spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsgebieten wider. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung für LEDs, um eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Sensorik: Präzisionswiderstand in Messschaltungen für Sensoren aller Art.
  • Netzteile: Strombegrenzung und Spannungsregelung in Netzteilen und Ladegeräten.
  • Audio-Verstärker: Festlegung der Verstärkung und Klangformung in Audio-Verstärkern.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände für digitale Eingänge und Ausgänge.
  • Filter: Realisierung von Filtern für bestimmte Frequenzen.
  • Motorsteuerungen: Strombegrenzung für Motoren

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RND 1551206 AW SMD-Widerstands.

So integrieren Sie den RND 1551206 AW optimal in Ihre Projekte

Die Integration des RND 1551206 AW in Ihre Schaltungen ist unkompliziert, erfordert jedoch einige grundlegende Kenntnisse der SMD-Technologie:

  1. Leiterplatten-Design: Achten Sie auf die korrekte Auslegung der Lötpads im 1206 Format.
  2. Bestückung: Verwenden Sie eine Pinzette oder eine automatische Bestückungsmaschine, um den Widerstand präzise auf die Lötpads zu platzieren.
  3. Löten: Verwenden Sie eine Reflow-Lötanlage oder einen Lötkolben mit feiner Spitze, um den Widerstand sicher und zuverlässig zu verlöten. Achten Sie auf die richtige Löttemperatur und Lötzeit.
  4. Reinigung: Entfernen Sie eventuelle Flussmittelreste mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
  5. Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Lötstellen auf Fehler und stellen Sie sicher, dass der Widerstand korrekt positioniert ist.

Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass der RND 1551206 AW optimal in Ihre Projekte integriert ist und seine volle Leistung entfalten kann.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 1551206 AW SMD-Widerstand

Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?

Die Bezeichnung „1206“ bezieht sich auf die Baugröße des SMD-Widerstands. Sie gibt die Abmessungen des Bauelements in Zoll an (0,12 Zoll x 0,06 Zoll). In metrischen Einheiten entspricht dies etwa 3,2 mm x 1,6 mm.

Kann ich den RND 1551206 AW auch von Hand löten?

Ja, das ist möglich. Verwenden Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze und achten Sie auf die richtige Löttemperatur. Verwenden Sie Flussmittel, um die Lötstellen zu verbessern.

Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

Eine Überlastung des Widerstands kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Bauelements führen. Dies kann sich in einer Änderung des Widerstandswertes oder einem Totalausfall äußern. Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit von 250 mW nicht zu überschreiten.

Ist der RND 1551206 AW RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität gibt an, dass der Widerstand keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Bitte prüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der RND 1551206 AW RoHS-konform ist.

Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten trocken und kühl gelagert werden, um eine Oxidation der Anschlüsse zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Idealerweise lagern Sie die Widerstände in einem antistatischen Behälter.

Welchen Temperaturkoeffizienten hat der RND 1551206 AW?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Typischerweise liegt der Temperaturkoeffizient für Dickschicht-Widerstände bei ±100 ppm/°C. Genaue Angaben finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Wo finde ich das Datenblatt des RND 1551206 AW?

Das Datenblatt des RND 1551206 AW finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers. Suchen Sie nach der Produktbezeichnung und dem Zusatz „Datenblatt“. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen und den Umgebungsbedingungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AQ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AQ – SMD-Widerstand, 1206, 3,9 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 56K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 56K – SMD-Widerstand, 1206, 56 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AT - SMD-Widerstand

RND 1551206 AT – SMD-Widerstand, 1206, 47 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AF - SMD-Widerstand

RND 1551206 AF – SMD-Widerstand, 1206, 47 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AK - SMD-Widerstand

RND 1551206 AK – SMD-Widerstand, 1206, 390 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AN - SMD-Widerstand

RND 1551206 AN – SMD-Widerstand, 1206, 1,5 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 4

RND 1206 1 4,3K – SMD-Widerstand, 1206, 4,3 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1206 1 750K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 750K – SMD-Widerstand, 1206, 750 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €