Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
RND 1551206 AO - SMD-Widerstand

RND 1551206 AO – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f27bc8588c21 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit in Miniatur: Der RND 1551206 AO SMD-Widerstand
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile von SMD-Widerständen
    • Anwendungsbereiche des RND 1551206 AO SMD-Widerstands
    • So integrieren Sie den RND 1551206 AO SMD-Widerstand in Ihre Schaltung
    • Warum Sie sich für den RND 1551206 AO SMD-Widerstand entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 1551206 AO SMD-Widerstand

Präzision und Zuverlässigkeit in Miniatur: Der RND 1551206 AO SMD-Widerstand

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und kleinste Bauteile Großes bewirken können, ist der RND 1551206 AO SMD-Widerstand ein unverzichtbarer Helfer. Dieser kleine, aber leistungsstarke Chip-Widerstand im Format 1206 bietet mit seinen 2,2 kOhm Widerstandswert und einer Belastbarkeit von 250 mW die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit einer Toleranz von 5% garantiert er eine verlässliche Performance, auf die Sie sich verlassen können – egal ob in Hobbyprojekten oder professionellen Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Bauteil perfekt harmonieren muss. Sie benötigen einen Widerstand, der nicht nur präzise, sondern auch langlebig und zuverlässig ist. Der RND 1551206 AO SMD-Widerstand erfüllt genau diese Anforderungen. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während seine robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer verspricht. Erleben Sie, wie dieser kleine Widerstand Ihren Projekten Stabilität und Präzision verleiht.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des RND 1551206 AO SMD-Widerstands zu geben, haben wir hier eine detaillierte Auflistung zusammengestellt:

  • Bauform: 1206
  • Widerstandswert: 2,2 kOhm
  • Belastbarkeit: 250 mW
  • Toleranz: 5%
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: ±200 ppm/°C
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen zeigen, dass der RND 1551206 AO SMD-Widerstand nicht nur präzise, sondern auch für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist. Seine hohe Belastbarkeit und sein weiter Temperaturbereich machen ihn zu einem zuverlässigen Partner in verschiedensten Umgebungen.

Die Vorteile von SMD-Widerständen

SMD-Widerstände (Surface Mount Device) haben sich in der modernen Elektronik als Standard etabliert. Ihre Vorteile gegenüber traditionellen bedrahteten Widerständen sind vielfältig und tragen maßgeblich zur Miniaturisierung und Effizienzsteigerung von Schaltungen bei.

  • Kompakte Bauweise: SMD-Widerstände sind deutlich kleiner als bedrahtete Widerstände, was eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht.
  • Automatisierte Bestückung: Durch ihre flache Bauform lassen sich SMD-Widerstände problemlos mit automatisierten Bestückungsautomaten verarbeiten, was die Produktionskosten senkt.
  • Verbesserte Wärmeableitung: Die große Oberfläche im Verhältnis zum Volumen ermöglicht eine bessere Wärmeableitung, was die Lebensdauer der Bauteile erhöht.
  • Geringere Induktivität: SMD-Widerstände weisen eine geringere Induktivität auf, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.

Der RND 1551206 AO SMD-Widerstand profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen somit eine moderne und effiziente Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen.

Anwendungsbereiche des RND 1551206 AO SMD-Widerstands

Der RND 1551206 AO SMD-Widerstand ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von seiner Vielseitigkeit vermitteln:

  • LED-Anwendungen: Als Vorwiderstand für LEDs sorgt er für eine konstante Stromversorgung und schützt die LEDs vor Beschädigungen.
  • Signalverarbeitung: In Verstärkerschaltungen und Filtern dient er zur Einstellung von Verstärkungsfaktoren und Grenzfrequenzen.
  • Strommessung: Als Shunt-Widerstand ermöglicht er die Messung von Strömen in elektronischen Schaltungen.
  • Spannungsteiler: In Spannungsteilern sorgt er für eine präzise Aufteilung von Spannungen.
  • Hobbyprojekte: Ob Arduino, Raspberry Pi oder andere Mikrocontroller-Anwendungen – der RND 1551206 AO ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Bastler und Tüftler.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RND 1551206 AO SMD-Widerstands in Ihren eigenen Projekten.

So integrieren Sie den RND 1551206 AO SMD-Widerstand in Ihre Schaltung

Die Integration des RND 1551206 AO SMD-Widerstands in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Bauform und der klaren Kennzeichnung ist er leicht zu identifizieren und zu verarbeiten.

  1. Leiterplatte vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Lötpads auf Ihrer Leiterplatte sauber und frei von Verunreinigungen sind.
  2. Widerstand positionieren: Platzieren Sie den RND 1551206 AO SMD-Widerstand vorsichtig auf den Lötpads. Achten Sie darauf, dass er korrekt ausgerichtet ist.
  3. Verlöten: Verwenden Sie eine feine Lötspitze und hochwertiges Lötzinn, um den Widerstand mit den Lötpads zu verbinden. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen glänzend und sauber sind.
  4. Prüfen: Überprüfen Sie nach dem Abkühlen die Lötstellen auf Fehler und stellen Sie sicher, dass der Widerstand fest sitzt.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den RND 1551206 AO SMD-Widerstand problemlos in Ihre Schaltung integrieren und von seiner Leistung profitieren.

Warum Sie sich für den RND 1551206 AO SMD-Widerstand entscheiden sollten

In einer Welt, die von unzähligen Elektronikkomponenten überschwemmt wird, ist es wichtig, auf Qualität und Zuverlässigkeit zu setzen. Der RND 1551206 AO SMD-Widerstand bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr.

  • Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von 5% garantiert er genaue Widerstandswerte und somit eine zuverlässige Performance Ihrer Schaltungen.
  • Robuste Konstruktion: Seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Hobbyprojekte, professionelle Anwendungen oder industrielle Einsätze – der RND 1551206 AO ist für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet.
  • Einfache Integration: Dank seiner standardisierten Bauform und der klaren Kennzeichnung lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren.
  • RoHS-konform: Er entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist somit eine nachhaltige Wahl.

Entscheiden Sie sich für den RND 1551206 AO SMD-Widerstand und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Vertrauen Sie auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit – für Ergebnisse, die begeistern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 1551206 AO SMD-Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 1551206 AO SMD-Widerstand. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter.

  1. Frage: Was bedeutet die Bauform 1206?

    Antwort: Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Die Zahlen geben die Länge und Breite in Hundertstel Zoll an, also 0,12 Zoll Länge und 0,06 Zoll Breite.

  2. Frage: Kann ich diesen Widerstand auch in AC-Schaltungen verwenden?

    Antwort: Ja, der RND 1551206 AO SMD-Widerstand kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Belastbarkeit von 250 mW nicht zu überschreiten.

  3. Frage: Ist der Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?

    Antwort: Der Widerstand ist für den Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt. Jedoch sollte er vor direkter Witterung geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

  4. Frage: Wie lagere ich SMD-Widerstände am besten?

    Antwort: SMD-Widerstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden, idealerweise in einer antistatischen Verpackung, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

  5. Frage: Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit überschreite?

    Antwort: Eine Überschreitung der maximalen Belastbarkeit kann zu einer Überhitzung des Widerstands führen, was seine Lebensdauer verkürzt oder ihn sogar beschädigen kann. Achten Sie daher stets auf die Einhaltung der Spezifikationen.

  6. Frage: Kann ich den Widerstand mit einem normalen Lötkolben löten?

    Antwort: Ja, der Widerstand kann mit einem normalen Lötkolben gelötet werden. Es empfiehlt sich aber, eine feine Lötspitze zu verwenden und nicht zu viel Hitze anzuwenden, um den Widerstand nicht zu beschädigen. Idealerweise verwendet man eine Lötstation mit Temperaturregelung.

  7. Frage: Was bedeutet RoHS-konform?

    Antwort: RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). RoHS-konforme Produkte enthalten keine oder nur geringe Mengen an bestimmten gefährlichen Stoffen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium.

Bewertungen: 4.6 / 5. 453

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AT - SMD-Widerstand

RND 1551206 AT – SMD-Widerstand, 1206, 47 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AE - SMD-Widerstand

RND 1551206 AE – SMD-Widerstand, 1206, 33 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AN - SMD-Widerstand

RND 1551206 AN – SMD-Widerstand, 1206, 1,5 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AI - SMD-Widerstand

RND 1551206 AI – SMD-Widerstand, 1206, 180 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 130K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 130K – SMD-Widerstand, 1206, 130 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AX - SMD-Widerstand

RND 1551206 AX – SMD-Widerstand, 1206, 1,8 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AP - SMD-Widerstand

RND 1551206 AP – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AA - SMD-Widerstand

RND 1551206 AA – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €