RND 1550603 CV – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem RND 1550603 CV SMD-Widerstand. Dieser kleine, aber leistungsstarke Chip-Widerstand im Format 0603 ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine Präzision und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Ihre anspruchsvollsten Projekte.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Maker sind, der RND 1550603 CV wird Sie mit seiner Leistung und seinen Eigenschaften begeistern. Erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten und die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen mit einem hochwertigen Bauteil bestückt sind.
Technische Details, die überzeugen
Der RND 1550603 CV SMD-Widerstand besticht durch seine herausragenden technischen Daten, die ihn zu einem echten Allrounder in der Elektronik machen:
- Bauform: 0603 (metrisch: 1608)
- Widerstandswert: 56 Ohm
- Nennleistung: 100 mW
- Toleranz: 1%
- Verpackung: 5.000 Stück auf Rolle
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Genauigkeit und Stabilität in Ihren Schaltungen. Die geringe Toleranz von 1% sorgt dafür, dass der Widerstandswert innerhalb engster Grenzen liegt, was besonders bei präzisionssensiblen Anwendungen von Bedeutung ist.
Vorteile, die Sie begeistern werden
Der RND 1550603 CV bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen SMD-Widerständen abheben:
- Kompakte Bauform: Dank seiner geringen Größe lässt sich der Widerstand platzsparend auf Leiterplatten integrieren.
- Hohe Präzision: Die geringe Toleranz von 1% gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Stabilität in Ihren Schaltungen.
- Zuverlässige Leistung: Der Widerstand ist für eine Nennleistung von 100 mW ausgelegt und bietet somit eine hohe Belastbarkeit.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Bestückung von Leiterplatten.
- Große Stückzahl: Die Lieferung auf Rolle mit 5.000 Stück ist ideal für Serienproduktionen und größere Projekte.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit diesem zuverlässigen und präzisen Widerstand zum Leben erwecken. Die einfache Verarbeitung und die hohe Stückzahl ermöglichen Ihnen ein effizientes Arbeiten und die Realisierung Ihrer kreativen Ideen.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Der RND 1550603 CV SMD-Widerstand ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik:
- Professionelle Elektronikentwicklung: Ideal für den Einsatz in Messgeräten, Steuerungen und anderen anspruchsvollen Anwendungen.
- Hobby-Elektronik und Maker-Projekte: Perfekt für den Bau von Robotern, Drohnen, Smart-Home-Geräten und vielem mehr.
- Reparatur und Wartung: Geeignet für die Reparatur von elektronischen Geräten aller Art.
- Prototypenbau: Ideal für den schnellen Aufbau von Prototypen und Testschaltungen.
Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen dieser Widerstand bietet. Ob Sie eine komplexe Schaltung entwickeln oder ein einfaches Projekt realisieren möchten, der RND 1550603 CV ist der perfekte Partner für Ihre kreativen Ideen.
Warum der RND 1550603 CV die richtige Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauteile ist Qualität entscheidend. Der RND 1550603 CV steht für:
- Qualität: Gefertigt nach höchsten Standards, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Präzision: Eine Toleranz von 1% ermöglicht genaue und konsistente Ergebnisse in Ihren Projekten.
- Vertrauen: RND ist eine Marke, die für ihre zuverlässigen Produkte und ihren exzellenten Kundenservice bekannt ist.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision des RND 1550603 CV und erleben Sie, wie Ihre Projekte zum Erfolg werden. Investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0603 (metrisch: 1608) |
Widerstandswert | 56 Ohm |
Nennleistung | 100 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Verpackung | 5.000 Stück auf Rolle |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten des RND 1550603 CV SMD-Widerstands. Nutzen Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass der Widerstand optimal für Ihre Anwendung geeignet ist.
Der Weg zu Ihrem perfekten Projekt
Mit dem RND 1550603 CV SMD-Widerstand legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Elektronikprojekte. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Verarbeitung machen ihn zum idealen Partner für Ihre kreativen Ideen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 1550603 CV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 1550603 CV SMD-Widerstand. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Frage: Was bedeutet die Bauform 0603?
Antwort: Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie beträgt 0,06 Zoll x 0,03 Zoll (1,6 mm x 0,8 mm). Dies ist eine gängige Bauform für SMD-Bauteile und bietet eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand auch für Anwendungen mit höheren Spannungen verwenden?
Antwort: Die Nennleistung des Widerstands beträgt 100 mW. Die maximale Spannung, die anliegen darf, hängt vom Widerstandswert und der Nennleistung ab. Bitte beachten Sie die entsprechenden Datenblätter und Berechnungen, um sicherzustellen, dass die Grenzwerte nicht überschritten werden.
- Frage: Ist der Widerstand RoHS-konform?
Antwort: Ja, der RND 1550603 CV SMD-Widerstand ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
- Frage: Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Antwort: Lagern Sie die Widerstände trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Qualität und Langlebigkeit der Bauteile zu gewährleisten. Die Originalverpackung (Rolle) ist ideal für die Lagerung.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Antwort: Ja, der RND 1550603 CV SMD-Widerstand kann auch für Audio-Anwendungen verwendet werden. Die geringe Toleranz und die hohe Stabilität gewährleisten eine präzise Signalverarbeitung.
- Frage: Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
Antwort: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 100 ppm (parts per million) pro Grad Celsius ändert. Dies ist ein relativ geringer Wert und sorgt für eine hohe Stabilität des Widerstands über einen weiten Temperaturbereich.
- Frage: Kann ich den Widerstand mit einem Lötkolben manuell verlöten?
Antwort: Ja, es ist möglich, den Widerstand mit einem feinen Lötkolben manuell zu verlöten. Es empfiehlt sich jedoch, eine Lötspitze mit der passenden Größe zu verwenden und auf eine korrekte Temperatur zu achten, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden. Die Verwendung von Flussmittel kann das Löten erleichtern.