Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
RND 1550603 AG - SMD-Widerstand

RND 1550603 AG – SMD-Widerstand, 0603, 27 Ohm, 100 mW, 5%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a0be5e8a37b1 Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RND 1550603 AG – Der zuverlässige SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum SMD-Widerstände? Die Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der RND 1550603 AG zum Einsatz kommt
    • So wählen Sie den richtigen Widerstand: Worauf Sie achten sollten
    • Der RND 1550603 AG – Mehr als nur ein Widerstand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 1550603 AG
    • Was bedeutet die Bauform 0603?
    • Kann ich den RND 1550603 AG für hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
    • Welches Lötverfahren ist für den RND 1550603 AG geeignet?
    • Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit zu geringer Nennleistung verwende?
    • Ist der RND 1550603 AG RoHS-konform?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den RND 1550603 AG?
    • Kann ich den RND 1550603 AG auch für Messschaltungen verwenden?

RND 1550603 AG – Der zuverlässige SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem RND 1550603 AG SMD-Widerstand. Dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand ist ein unverzichtbarer Baustein für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Hobbyprojekten, professionellen Schaltungen oder Reparaturen – der RND 1550603 AG bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Wir wissen, dass Sie Wert auf Qualität und Leistung legen. Deshalb haben wir den RND 1550603 AG sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass er Ihre Erwartungen übertrifft. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Details werfen, die diesen SMD-Widerstand so besonders machen.

Technische Details, die überzeugen

Der RND 1550603 AG ist ein SMD-Widerstand im Format 0603. Diese kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Mit einem Widerstandswert von 27 Ohm und einer Toleranz von 5% bietet er eine solide Basis für genaue und stabile Ergebnisse. Die Nennleistung von 100 mW sorgt dafür, dass der Widerstand auch bei anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig funktioniert.

  • Bauform: 0603
  • Widerstandswert: 27 Ohm
  • Toleranz: 5%
  • Nennleistung: 100 mW

Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie repräsentieren die Präzision und Sorgfalt, die in die Entwicklung und Herstellung dieses Widerstandes geflossen sind. Mit dem RND 1550603 AG können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.

Warum SMD-Widerstände? Die Vorteile im Überblick

SMD-Widerstände (Surface Mount Device) haben sich in der modernen Elektronik fest etabliert. Sie bieten gegenüber bedrahteten Widerständen eine Reihe von Vorteilen, die sie zur ersten Wahl für viele Anwendungen machen.

Kompaktheit: Die geringe Größe von SMD-Widerständen ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte. Das bedeutet, dass Sie mehr Komponenten auf kleinerem Raum unterbringen können, was besonders bei miniaturisierten Geräten von Vorteil ist.

Automatisierte Bestückung: SMD-Komponenten lassen sich problemlos mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten. Dies reduziert die Produktionskosten und erhöht die Effizienz bei der Herstellung von Elektronikprodukten.

Verbesserte elektrische Eigenschaften: Durch die geringeren Anschlussinduktivitäten und -kapazitäten weisen SMD-Widerstände oft bessere elektrische Eigenschaften auf als bedrahtete Widerstände. Dies ist besonders bei Hochfrequenzanwendungen von Bedeutung.

Zuverlässigkeit: SMD-Widerstände sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger gegenüber Vibrationen und mechanischen Belastungen. Dies erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Schaltungen.

Der RND 1550603 AG vereint all diese Vorteile in einem einzigen, hochwertigen Bauteil. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz legen.

Anwendungsbereiche: Wo der RND 1550603 AG zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des RND 1550603 AG SMD-Widerstandes kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von Elektronikprodukten und -projekten.

Unterhaltungselektronik: Von Smartphones und Tablets bis hin zu Fernsehern und Hi-Fi-Anlagen – SMD-Widerstände sind ein integraler Bestandteil moderner Unterhaltungselektronik. Der RND 1550603 AG sorgt für eine stabile und zuverlässige Funktion dieser Geräte.

Computertechnik: In Computern, Laptops und Peripheriegeräten wie Druckern und Scannern werden SMD-Widerstände in großer Zahl eingesetzt. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Spannungsversorgung, Signalverarbeitung und Datenübertragung.

Automobiltechnik: Moderne Autos sind vollgepackt mit Elektronik. Von Motorsteuerungen und Antiblockiersystemen bis hin zu Navigationssystemen und Infotainment-Systemen – SMD-Widerstände sind überall zu finden. Der RND 1550603 AG trägt zur Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Systeme bei.

Industrielle Anwendungen: In industriellen Steuerungen, Messgeräten und Automatisierungssystemen sind robuste und zuverlässige Komponenten unerlässlich. Der RND 1550603 AG erfüllt diese Anforderungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Hobbyprojekte: Auch im Hobbybereich ist der RND 1550603 AG ein beliebter Baustein. Ob beim Bau von Robotern, Drohnen oder elektronischen Gadgets – dieser Widerstand ermöglicht präzise und zuverlässige Ergebnisse.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der RND 1550603 AG bietet. Er ist der ideale Partner für Ihre Elektronikprojekte.

So wählen Sie den richtigen Widerstand: Worauf Sie achten sollten

Die Auswahl des richtigen Widerstandes ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projektes. Neben dem Widerstandswert und der Bauform gibt es noch weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit. Für präzise Anwendungen empfiehlt sich eine Toleranz von 1% oder weniger. Der RND 1550603 AG bietet mit seiner Toleranz von 5% eine gute Balance zwischen Genauigkeit und Kosten.

Nennleistung: Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, einen Widerstand mit ausreichender Nennleistung zu wählen, um eine Überhitzung und einen Ausfall zu vermeiden. Der RND 1550603 AG mit seiner Nennleistung von 100 mW ist für viele Anwendungen ausreichend dimensioniert.

Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark schwankt, ist ein Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten empfehlenswert.

Bauform: Die Bauform bestimmt die Größe und die Anschlussart des Widerstandes. SMD-Widerstände sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, wobei 0603 zu den gängigsten gehört. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Bauform zu Ihren Anforderungen und Ihrem Layout passt.

Mit dem RND 1550603 AG treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl. Er vereint die wichtigsten Eigenschaften, die einen guten Widerstand auszeichnen, und bietet Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der RND 1550603 AG – Mehr als nur ein Widerstand

Der RND 1550603 AG ist mehr als nur ein passives Bauelement. Er ist ein Schlüsselbaustein, der Ihre Elektronikprojekte zum Leben erweckt. Mit seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist er der ideale Partner für Ihre kreativen Ideen.

Bestellen Sie den RND 1550603 AG noch heute und erleben Sie die Freude am erfolgreichen Entwickeln und Bauen von Elektronikschaltungen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses SMD-Widerstandes begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 1550603 AG

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 1550603 AG SMD-Widerstand.

  1. Was bedeutet die Bauform 0603?

    Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstandes. Sie beträgt 0,06 Zoll x 0,03 Zoll (1,6 mm x 0,8 mm).

  2. Kann ich den RND 1550603 AG für hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Ja, SMD-Widerstände wie der RND 1550603 AG sind aufgrund ihrer geringen Anschlussinduktivitäten und -kapazitäten gut für hochfrequenzanwendungen geeignet.

  3. Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

    SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um eine Beschädigung durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen zu vermeiden.

  4. Welches Lötverfahren ist für den RND 1550603 AG geeignet?

    Der RND 1550603 AG kann sowohl mit Reflow-Löten als auch mit Handlöten verarbeitet werden. Achten Sie beim Handlöten auf eine moderate Temperatur und eine kurze Lötzeit, um den Widerstand nicht zu beschädigen.

  5. Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit zu geringer Nennleistung verwende?

    Wenn Sie einen Widerstand mit zu geringer Nennleistung verwenden, kann er überhitzen und ausfallen. Dies kann zu Fehlfunktionen oder Schäden an der Schaltung führen.

  6. Ist der RND 1550603 AG RoHS-konform?

    Um die Konformität des RND 1550603 AG mit der RoHS-Richtlinie zu überprüfen, konsultieren Sie bitte das Produktdatenblatt oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den RND 1550603 AG?

    Das Datenblatt für den RND 1550603 AG finden Sie auf unserer Website im Produktbereich oder auf der Website des Herstellers.

  8. Kann ich den RND 1550603 AG auch für Messschaltungen verwenden?

    Ja, der RND 1550603 AG kann auch für Messschaltungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Toleranz und der Temperaturkoeffizient des Widerstandes für die jeweilige Messanwendung geeignet sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 623

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 12 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 12 – SMD-Widerstand, 0603, 12 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,65K – SMD-Widerstand, 0603, 1,65 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,58K – SMD-Widerstand, 0603, 1,58 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,43K – SMD-Widerstand, 0603, 2,43 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,2 – SMD-Widerstand, 0603, 2,2 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 150K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 150K – SMD-Widerstand, 0603, 150 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 121K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 121K – SMD-Widerstand, 0603, 121 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 18

RND 0603 1 18,2K – SMD-Widerstand, 0603, 18,2 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €