Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der RND 1550603 AB SMD-Widerstand
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen SMD-Widerstand für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der RND 1550603 AB ist die ideale Lösung für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die Wert auf höchste Qualität und Performance legen. Dieser Widerstand im Format 0603 mit einem Widerstandswert von 22 kOhm, einer Belastbarkeit von 100 mW und einer Toleranz von nur 1% bietet Ihnen die Genauigkeit und Stabilität, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen. Geliefert in einer praktischen 5.000er-Rolle, ist er perfekt geeignet für die automatisierte Bestückung und größere Produktionsvolumen.
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem RND 1550603 AB. Dieser kleine, aber leistungsstarke SMD-Widerstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Fundament für innovative Ideen und zuverlässige Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank der herausragenden Eigenschaften dieses Widerstands reibungslos funktionieren und Ihnen die Freiheit geben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihren Erfolg.
Technische Details und Vorteile auf einen Blick
Der RND 1550603 AB SMD-Widerstand zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:
- Bauform: 0603 (1608 metrisch) – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Widerstandswert: 22 kOhm – Ideal für eine Vielzahl von Schaltungen und Anwendungen.
- Belastbarkeit: 100 mW – Zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Toleranz: 1% – Höchste Präzision für exakte Widerstandswerte.
- Verpackung: 5.000er-Rolle – Optimiert für die automatisierte Bestückung und effiziente Verarbeitung.
Weitere Vorteile im Überblick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
- RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für verschiedenste Elektronikprojekte, von Consumer Electronics bis hin zu industriellen Anwendungen.
- Einfache Verarbeitung: Dank der standardisierten Bauform problemlos in bestehende Prozesse integrierbar.
Anwendungsbereiche: Wo der RND 1550603 AB überzeugt
Der RND 1550603 AB SMD-Widerstand ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Consumer Electronics: Von Smartphones und Tablets bis hin zu Smart Home-Geräten – der RND 1550603 AB sorgt für präzise und zuverlässige Funktion.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Messgeräten und Automatisierungssystemen garantiert er eine stabile Performance und lange Lebensdauer.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Instrumenten ist höchste Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich – hier leistet der RND 1550603 AB einen wichtigen Beitrag.
- Automobiltechnik: In Steuergeräten, Sensoren und Infotainment-Systemen sorgt er für eine sichere und zuverlässige Funktion des Fahrzeugs.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Steuerungen ermöglicht er eine präzise Stromregelung und sorgt für eine optimale Lichtausbeute.
- IoT-Geräte: In kleinen, vernetzten Geräten ist der RND 1550603 AB dank seiner kompakten Bauform und hohen Zuverlässigkeit die ideale Wahl.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des RND 1550603 AB SMD-Widerstands zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0603 (1608 metrisch) |
Widerstandswert | 22 kOhm |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 100 mW |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Verpackung | 5.000er-Rolle |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, den RND 1550603 AB optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Performance zu erzielen.
Warum der RND 1550603 AB die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Stabilität an. Der RND 1550603 AB SMD-Widerstand vereint all diese Eigenschaften und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Entwickler oder ein begeisterter Bastler sind – mit diesem Widerstand setzen Sie auf Qualität und Performance.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Ideen mit dem RND 1550603 AB verwirklichen und innovative Produkte entwickeln, die die Welt verändern. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Widerstands inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level. Mit dem RND 1550603 AB haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Elektronik reibungslos funktioniert und Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren können.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Qualität und Performance, die Sie verdienen. Bestellen Sie den RND 1550603 AB SMD-Widerstand noch heute und erleben Sie den Unterschied, den präzise Elektronik ausmacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 1550603 AB
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 1550603 AB SMD-Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezeichnet die Abmessungen des SMD-Widerstands. Im metrischen System entspricht dies 1608. Die Zahlen geben die Länge und Breite des Bauelements in Zoll (0,06 Zoll x 0,03 Zoll) bzw. Millimetern (1,6 mm x 0,8 mm) an.
2. Kann ich den RND 1550603 AB auch manuell verlöten?
Obwohl der RND 1550603 AB primär für die automatisierte Bestückung konzipiert ist, kann er auch manuell verlötet werden. Hierfür sind jedoch etwas Erfahrung und feines Werkzeug (z.B. eine Pinzette und ein feiner Lötkolben) erforderlich.
3. Welche Toleranz ist für meine Anwendung geeignet?
Die Wahl der Toleranz hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Eine Toleranz von 1% wie beim RND 1550603 AB ist ideal für Anwendungen, bei denen hohe Präzision erforderlich ist. Für weniger kritische Anwendungen können auch Widerstände mit höheren Toleranzen (z.B. 5% oder 10%) ausreichend sein.
4. Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Die Originalverpackung (Rolle) bietet einen guten Schutz vor Umwelteinflüssen.
5. Ist der RND 1550603 AB antistatisch verpackt?
Ja, der RND 1550603 AB wird in einer antistatischen Verpackung geliefert, um Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden. Achten Sie darauf, die Verpackung erst kurz vor der Verarbeitung zu öffnen und geeignete ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen.
6. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändern kann. Je niedriger der Temperaturkoeffizient, desto stabiler ist der Widerstandswert über einen breiten Temperaturbereich.
7. Wo finde ich ein Datenblatt für den RND 1550603 AB?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und weiteren Informationen zum RND 1550603 AB finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich des Produkts oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.