RND 150MT15N2202 – Der winzige Held für Ihre Elektronik: SMD-Keramikkondensator, 0402, 22 pF, 16 V, 1%, MLCC
In der Welt der Elektronik, wo Miniaturisierung und Präzision König sind, ist der RND 150MT15N2202 SMD-Keramikkondensator ein unverzichtbarer Baustein. Dieser winzige, aber leistungsstarke MLCC (Multi-Layer Ceramic Capacitor) im 0402-Gehäuse bietet eine Kapazität von 22 pF, eine Spannungsfestigkeit von 16 V und eine beeindruckende Toleranz von nur 1%. Er ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Garant für Stabilität, Zuverlässigkeit und höchste Performance in Ihren Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt und die Genauigkeit über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Hier kommt der RND 150MT15N2202 ins Spiel. Er ist der diskrete Held, der im Hintergrund wirkt, um sicherzustellen, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren. Ob in der Unterhaltungselektronik, in medizinischen Geräten, in der Telekommunikation oder in der Automobilindustrie – dieser Kondensator ist ein Schlüsselspieler.
Was macht den RND 150MT15N2202 so besonders? Es ist die Kombination aus kompakter Größe, hoher Präzision und hervorragenden elektrischen Eigenschaften. Das 0402-Gehäuse ermöglicht eine extrem dichte Bestückung auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Geräten von Vorteil ist. Die Kapazität von 22 pF ist ideal für Anwendungen, die eine präzise Kapazitätssteuerung erfordern, während die Spannungsfestigkeit von 16 V ausreichend Spielraum für eine Vielzahl von Schaltungsdesigns bietet. Und mit einer Toleranz von nur 1% können Sie sich auf die Genauigkeit und Stabilität dieses Kondensators verlassen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten technischen Daten des RND 150MT15N2202 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Gehäusegröße | 0402 |
Kapazität | 22 pF |
Spannungsfestigkeit | 16 V |
Toleranz | 1% |
Dielektrikum | Keramik |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C (typisch) |
Produktfamilie | MLCC (Multi-Layer Ceramic Capacitor) |
Anwendungsbereiche – Wo der RND 150MT15N2202 glänzt
Der RND 150MT15N2202 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielt:
- Unterhaltungselektronik: In Smartphones, Tablets, Laptops und anderen tragbaren Geräten sorgt er für eine stabile Stromversorgung und eine zuverlässige Signalverarbeitung.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wie beispielsweise Herzschrittmachern oder Überwachungsgeräten, ist höchste Zuverlässigkeit gefragt. Der RND 150MT15N2202 erfüllt diese Anforderungen und trägt dazu bei, dass diese lebenswichtigen Geräte einwandfrei funktionieren.
- Telekommunikation: In Basisstationen, Routern und anderen Kommunikationsgeräten sorgt er für eine stabile Signalübertragung und eine effiziente Energieversorgung.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten im Automobilbereich muss er extremen Bedingungen standhalten. Der RND 150MT15N2202 ist robust und zuverlässig und gewährleistet auch unter hohen Temperaturen und Vibrationen eine einwandfreie Funktion.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Sensoren und anderen industriellen Geräten sorgt er für eine präzise und zuverlässige Funktion.
- IoT (Internet of Things): In kleinen, vernetzten Geräten ist der geringe Platzbedarf und die hohe Performance entscheidend. Der RND 150MT15N2202 ist die ideale Wahl für diese Anwendungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Wenn Sie sich für den RND 150MT15N2202 entscheiden, profitieren Sie von einer Reihe von Vorteilen:
- Miniaturisierung: Das 0402-Gehäuse ermöglicht eine extrem dichte Bestückung auf der Leiterplatte.
- Präzision: Die geringe Toleranz von 1% garantiert eine hohe Genauigkeit und Stabilität.
- Zuverlässigkeit: Der RND 150MT15N2202 ist robust und langlebig und gewährleistet auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine einwandfreie Funktion.
- Vielseitigkeit: Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Kosteneffizienz: Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kurz gesagt, der RND 150MT15N2202 ist ein unverzichtbarer Baustein für jeden Elektronikentwickler, der Wert auf höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung legt. Er ist der kleine Held, der im Hintergrund wirkt, um sicherzustellen, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich sind.
Warum MLCC Keramikkondensatoren die richtige Wahl sind
MLCCs (Multi-Layer Ceramic Capacitors) sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile eine beliebte Wahl in modernen elektronischen Schaltungen. Sie bieten eine hervorragende Kombination aus geringer Größe, hoher Kapazität, niedrigen ESR (Equivalent Series Resistance) und ESL (Equivalent Series Inductance) sowie einer hohen Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen, wie z.B. Elektrolytkondensatoren, bieten MLCCs eine längere Lebensdauer und eine bessere Performance bei hohen Frequenzen. Sie sind außerdem unempfindlicher gegenüber Temperaturänderungen und bieten eine höhere Spannungsfestigkeit.
Die Keramik als Dielektrikum in MLCCs bietet eine hohe Stabilität und geringe Verluste, was zu einer effizienten Energiespeicherung und -abgabe führt. Darüber hinaus sind MLCCs in der Regel RoHS-konform und somit umweltfreundlicher als andere Kondensatortypen. Die breite Verfügbarkeit und die vergleichsweise niedrigen Kosten machen MLCCs zu einer attraktiven Option für eine Vielzahl von Anwendungen.
Der RND 150MT15N2202 profitiert von all diesen Vorteilen und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Leistung, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung entscheidend sind.
Fazit
Der RND 150MT15N2202 SMD-Keramikkondensator ist ein kleiner, aber feiner Baustein, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer bei der Realisierung Ihrer Elektronikprojekte. Vertrauen Sie auf die Qualität von RND und profitieren Sie von einem Kondensator, der Ihre Erwartungen übertreffen wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 150MT15N2202
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 150MT15N2202 SMD-Keramikkondensator:
- Was bedeutet die Gehäusegröße 0402?
Die Gehäusegröße 0402 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Bauteils. Im metrischen System entspricht dies 1,0 mm x 0,5 mm. Es ist eine sehr kompakte Bauform, die ideal für miniaturisierte Schaltungen ist.
- Kann ich den RND 150MT15N2202 in einer Reflow-Lötanlage verarbeiten?
Ja, der RND 150MT15N2202 ist für die Verarbeitung in Reflow-Lötanlagen geeignet. Bitte beachten Sie die empfohlenen Lötprofile des Herstellers, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten und Schäden am Bauteil zu vermeiden.
- Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert vom Nennwert (22 pF) abweichen darf. In diesem Fall darf die Kapazität maximal um 1% nach oben oder unten abweichen, also zwischen 21,78 pF und 22,22 pF liegen.
- Ist der RND 150MT15N2202 RoHS-konform?
Ja, der RND 150MT15N2202 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Für welche Temperaturbereiche ist der Kondensator geeignet?
Der typische Betriebstemperaturbereich des RND 150MT15N2202 liegt zwischen -55°C und +125°C. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt, um die maximale Leistung und Lebensdauer des Kondensators sicherzustellen.
- Kann ich den Kondensator auch für AC-Anwendungen verwenden?
Der RND 150MT15N2202 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung prüfen und gegebenenfalls einen Kondensator mit geeigneten AC-Eigenschaften wählen.
- Wo finde ich das Datenblatt des RND 150MT15N2202?
Das Datenblatt des RND 150MT15N2202 finden Sie in unserem Onlineshop auf der Produktseite unter „Downloads“. Dort sind alle technischen Details und Spezifikationen aufgeführt.