RND 150ECR BH – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RND 150ECR BH, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Mit einer Kapazität von 33 uF, einer Spannungsfestigkeit von 25 V und einem Rastermaß von 2,0 mm ist dieser Elko die ideale Wahl für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler oder ein professioneller Ingenieur sind, der RND 150ECR BH wird Sie mit seiner Performance überzeugen.
Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Effizienz in Ihren Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte reibungsloser laufen, Ihre Geräte länger halten und Ihre kreativen Ideen ohne unerwartete Ausfälle zum Leben erweckt werden. Der RND 150ECR BH ist Ihr verlässlicher Partner auf dem Weg zu elektronischer Exzellenz.
Technische Details, die überzeugen
Der RND 150ECR BH Elektrolytkondensator besticht durch seine präzisen technischen Daten und seine robuste Bauweise:
- Kapazität: 33 uF
- Spannungsfestigkeit: 25 V
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 2,0 mm
- Betriebstemperatur: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in einem breiten Anwendungsbereich. Der Elko ist so konzipiert, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil und zuverlässig arbeitet.
Anwendungsbereiche: Vielfältig und inspirierend
Der RND 150ECR BH ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Netzteile: Glättung von Spannungen für eine stabile Stromversorgung.
- Audio-Anwendungen: Filterung von Frequenzen für einen klaren Klang.
- Steuerungen: Stabilisierung von Spannungen für präzise Steuerprozesse.
- Filter: Effiziente Filterung von Störsignalen in elektronischen Schaltungen.
- Allgemeine Elektronik: Universell einsetzbar in einer Vielzahl von Projekten.
Denken Sie an die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie auf einen zuverlässigen Elko wie den RND 150ECR BH setzen können. Von der Reparatur alter Geräte bis hin zur Entwicklung innovativer neuer Technologien – dieser Kondensator ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Warum der RND 150ECR BH die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den RND 150ECR BH zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Breiter Temperaturbereich: Einsatz auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Universelle Einsetzbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
Der RND 150ECR BH ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er ist ein Versprechen für reibungslose Abläufe und kreative Freiheit.
So integrieren Sie den RND 150ECR BH optimal in Ihre Projekte
Die Integration des RND 150ECR BH in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Achten Sie auf die richtige Polarität (der negative Anschluss ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet) und stellen Sie sicher, dass die Spannungsfestigkeit des Elkos ausreichend ist. Das Rastermaß von 2,0 mm ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder Leiterplatten.
Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Sorgfalt können Sie den RND 150ECR BH problemlos in Ihre Projekte einbauen und von seiner Leistungsfähigkeit profitieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie etwas Großartiges!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 33 uF |
Spannungsfestigkeit | 25 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 2,0 mm |
Betriebstemperatur | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Der RND 150ECR BH – Mehr als nur ein Elko
Der RND 150ECR BH ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte. Mit seiner hohen Qualität, seiner einfachen Handhabung und seinem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 150ECR BH
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 150ECR BH Elektrolytkondensator:
Was bedeutet die Angabe „33 uF“?
Die Angabe „33 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.
Was bedeutet die Angabe „25 V“?
Die Angabe „25 V“ steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
Was bedeutet das Rastermaß von 2,0 mm?
Das Rastermaß von 2,0 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Montage auf Lochrasterplatinen oder Leiterplatten.
Was bedeutet die Angabe „85°C“?
Die Angabe „85°C“ steht für die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Der Kondensator sollte nicht bei höheren Temperaturen betrieben werden, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann.
Was bedeutet die Angabe „2000h“?
Die Angabe „2000h“ steht für die erwartete Lebensdauer des Kondensators bei maximaler Betriebstemperatur. Nach dieser Zeit kann die Kapazität des Kondensators abnehmen oder er kann ausfallen.
Kann ich den RND 150ECR BH auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Elektrolytkondensatoren wie der RND 150ECR BH sind primär für den Einsatz in Gleichstromkreisen konzipiert. Bei Verwendung in Wechselstromkreisen ist Vorsicht geboten, da dies zu einer schnelleren Alterung des Kondensators führen kann. Für Wechselstromanwendungen gibt es spezielle Kondensatoren.
Wie erkenne ich die Polarität des RND 150ECR BH?
Der negative Anschluss des RND 150ECR BH ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polarität, da eine Verpolung den Kondensator beschädigen kann.