RND 1500402X473 – SMD-Kerko: Winzige Größe, riesige Leistung für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den RND 1500402X473 – einen SMD-Keramikkondensator (MLCC), der trotz seiner winzigen Bauform (0402) eine beachtliche Kapazität von 47 nF bietet. Dieser kleine Baustein ist ein unverzichtbarer Helfer für Elektronikentwickler und Bastler, die auf der Suche nach zuverlässigen und platzsparenden Lösungen sind. Mit einer Spannungsfestigkeit von 16 V und einer Toleranz von 10% ist der RND 1500402X473 bestens geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Consumer-Elektronik bis hin zu industriellen Steuerungen.
Technische Details und Spezifikationen
Bevor wir tiefer in die Einsatzmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diesen SMD-Kerko so besonders machen:
- Bauform: 0402 (Metrisch: 1005) – Extrem kleine Abmessungen für höchste Packungsdichte.
- Kapazität: 47 nF (Nanofarad) – Bietet ausreichend Kapazität für Filterung, Entkopplung und Speicherung von Energie.
- Spannungsfestigkeit: 16 V (Volt) – Geeignet für Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Spannung.
- Toleranz: 10% – Liegt im üblichen Bereich für Keramikkondensatoren und ermöglicht präzise Schaltungen.
- Dielelektrikum: Keramik (MLCC) – Bietet Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Montageart: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht automatische Bestückung und reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte.
Die Vorteile der SMD-Technologie
Die Surface Mount Technology (SMD) hat die Elektronikfertigung revolutioniert. SMD-Bauelemente wie der RND 1500402X473 bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen bedrahteten Bauelementen:
- Platzersparnis: Die winzigen Abmessungen ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte, was zu kleineren und kompakteren Endprodukten führt.
- Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente können automatisiert bestückt werden, was die Produktionskosten senkt und die Durchlaufzeiten verkürzt.
- Verbesserte Leistung: Durch die kürzeren Verbindungswege werden parasitäre Effekte wie Induktivität und Kapazität reduziert, was zu einer verbesserten Leistung der Schaltung führt.
- Höhere Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die widerstandsfähigen Materialien sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Bauelemente.
Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten
Der RND 1500402X473 SMD-Kerko ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz:
- Entkopplungskondensator: Zur Unterdrückung von Störungen und Rauschen in digitalen und analogen Schaltungen.
- Filterkondensator: Zur Glättung von Spannungen und Strömen in Stromversorgungen und Signalverarbeitungskreisen.
- Speicherkondensator: Zur kurzzeitigen Speicherung von Energie in kleinen elektronischen Geräten.
- Timing-Komponente: In Oszillatoren und Zeitgebern zur Erzeugung von präzisen Taktsignalen.
- In der Consumer-Elektronik: Smartphones, Tablets, Laptops, Digitalkameras, tragbare Musikplayer.
- In der Industrieelektronik: Steuerungen, Messgeräte, Sensoren, Kommunikationsgeräte.
- In der Automobilelektronik: Motorsteuerungen, ABS-Systeme, Airbags, Navigationssysteme.
- In der Medizintechnik: Herzschrittmacher, Hörgeräte, medizinische Bildgebungsgeräte.
Warum der RND 1500402X473 die richtige Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauelemente ist die Auswahl riesig. Warum sollten Sie sich also für den RND 1500402X473 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Qualität: Der RND 1500402X473 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Optimale Leistung: Die sorgfältig ausgewählten Materialien und die präzise Fertigung gewährleisten eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Breite Verfügbarkeit: Der RND 1500402X473 ist bei uns stets auf Lager und sofort lieferbar.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
- Einfache Integration: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und Prozesse.
Der kreative Einsatz von SMD-Keramik-Kondensatoren
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Generation von Wearables, die so klein und leicht wie möglich sein müssen. Der RND 1500402X473 ermöglicht es Ihnen, die Leiterplatte mit wichtigen Komponenten zu bestücken, ohne wertvollen Platz zu verschwenden. Oder denken Sie an die Entwicklung eines hocheffizienten Netzteils für ein IoT-Gerät, das rund um die Uhr zuverlässig funktionieren muss. Die Stabilität und Zuverlässigkeit dieses SMD-Kerkos sind entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des RND 1500402X473 inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihren Elektronikprojekten. Dieser kleine Baustein kann einen großen Unterschied machen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 1500402X473
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 1500402X473 SMD-Kerko:
- Was bedeutet die Bauform 0402?
Die Bauform 0402 bezieht sich auf die Abmessungen des Kondensators. In diesem Fall sind es 0,04 Zoll x 0,02 Zoll (ca. 1,0 mm x 0,5 mm).
- Welche Toleranz ist für meine Anwendung geeignet?
Eine Toleranz von 10% ist für viele Standardanwendungen ausreichend. Für präzisere Anwendungen sollten Sie Kondensatoren mit geringerer Toleranz in Betracht ziehen.
- Kann ich diesen Kondensator auch für höhere Spannungen verwenden?
Nein, der Kondensator ist nur bis zu einer maximalen Spannung von 16 V geeignet. Die Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Bauelement führen.
- Wie lagere ich SMD-Bauelemente richtig?
SMD-Bauelemente sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden, idealerweise in Originalverpackung oder in antistatischen Behältern.
- Welche Lötprofile sind für diesen Kondensator geeignet?
Informationen zu geeigneten Lötprofilen finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Achten Sie darauf, die maximale Löttemperatur und -dauer nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet MLCC?
MLCC steht für Multi-Layer Ceramic Capacitor, was bedeutet, dass der Kondensator aus mehreren Keramikschichten besteht, um eine hohe Kapazität in einem kleinen Gehäuse zu erreichen.
- Wie kann ich den Kondensator auf der Leiterplatte platzieren?
Der Kondensator kann mit automatischen Bestückungsautomaten platziert werden oder manuell mit einer Pinzette. Achten Sie auf die korrekte Polarität, falls vorhanden (in diesem Fall ist der Kondensator unpolarisiert).