RND 135-00102 – Bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten mit dieser brillanten roten Print-LED
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und lassen Sie Ihre Projekte mit der RND 135-00102 Print-LED in leuchtendem Rot erstrahlen. Diese kleine, aber leistungsstarke LED ist mehr als nur eine Lichtquelle; sie ist ein Funke Kreativität, der Ihre Ideen zum Leben erweckt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger sind, die RND 135-00102 wird Sie mit ihrer Zuverlässigkeit, Leuchtkraft und Vielseitigkeit begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser LED individuelle Schaltungen gestalten, faszinierende Lichteffekte erzeugen oder informative Anzeigen realisieren. Die Möglichkeiten sind endlos, und die RND 135-00102 ist Ihr zuverlässiger Partner auf diesem spannenden Weg.
Technische Details, die überzeugen
Die RND 135-00102 Print-LED überzeugt mit ihren technischen Daten, die eine optimale Performance in einer Vielzahl von Anwendungen gewährleisten:
- Farbe: Strahlendes Rot, das Aufmerksamkeit erregt und Emotionen weckt.
- Leuchtstärke: 270 mcd (Millicandela) sorgen für eine klare und deutliche Sichtbarkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Abstrahlwinkel: 60° für eine gezielte und effiziente Lichtverteilung.
- Bauform: Kompakte Print-LED, ideal für die Integration in Leiterplatten und andere elektronische Baugruppen.
- Zuverlässigkeit: Langlebige Konstruktion für eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand.
Anwendungsbereiche: Von Hobby bis High-Tech
Die RND 135-00102 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit leuchtenden Details den letzten Schliff.
- Elektronik-Projekte: Realisieren Sie individuelle Schaltungen und Lichteffekte.
- Anzeigen und Signalisierung: Nutzen Sie die LED zur Visualisierung von Informationen und Zuständen.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Akzente in Ihrem Zuhause oder Büro.
- Industrielle Anwendungen: Integrieren Sie die LED in Steuerungen, Messgeräte und andere Geräte.
Ob Sie nun ein komplexes Steuerungssystem entwickeln, ein einfaches Blinklicht basteln oder Ihr Modellflugzeug mit zusätzlichen Details versehen möchten – die RND 135-00102 ist die perfekte Wahl.
Die Vorteile der RND 135-00102 im Überblick
Warum sollten Sie sich für die RND 135-00102 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Leuchtkraft: Die LED bietet eine ausgezeichnete Helligkeit, die Ihre Projekte zum Strahlen bringt.
- Gezielte Lichtverteilung: Der Abstrahlwinkel von 60° ermöglicht eine präzise Ausrichtung des Lichts.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauform erleichtert die Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
- Lange Lebensdauer: Sie profitieren von einer hohen Zuverlässigkeit und geringen Wartungskosten.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Die LED eignet sich für eine breite Palette von Projekten und Anwendungen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Mit der RND 135-00102 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Die leuchtend rote Farbe ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Ausdruck von Leidenschaft und Kreativität.
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten haben wir hier noch eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Rot |
Leuchtstärke | 270 mcd |
Abstrahlwinkel | 60° |
Bauform | Print-LED |
Spannung | Typischerweise 2.0 – 2.2 V (Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers) |
Strom | Typischerweise 20 mA (Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich, das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zu konsultieren.
Praktische Tipps für die Anwendung
Damit Sie das Beste aus Ihrer RND 135-00102 herausholen können, hier noch ein paar praktische Tipps:
- Vorwiderstand: Verwenden Sie immer einen geeigneten Vorwiderstand, um die LED vor Beschädigungen durch zu hohen Strom zu schützen. Die Größe des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab.
- Polarität: Achten Sie auf die richtige Polarität der LED. Der längere Anschluss ist in der Regel der Pluspol (Anode).
- Kühlung: Bei höheren Strömen kann es erforderlich sein, die LED zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Datenblatt: Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen und Anwendungshinweise.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte mit der RND 135-00102 erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die diese kleine, aber feine LED bietet.
Fazit: Ein leuchtender Stern für Ihre Projekte
Die RND 135-00102 Print-LED ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken können. Ihre hohe Leuchtkraft, die gezielte Lichtverteilung und die einfache Integration machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, die RND 135-00102 wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie Ihre Projekte in leuchtendem Rot erstrahlen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RND 135-00102 Print-LED
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur RND 135-00102 Print-LED. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. benötige ich einen Vorwiderstand für die RND 135-00102?
Ja, für den Betrieb der RND 135-00102 ist in den meisten Fällen ein Vorwiderstand erforderlich. Dieser begrenzt den Stromfluss und schützt die LED vor Beschädigung. Die Größe des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab.
2. wie finde ich den richtigen Vorwiderstand für meine Anwendung?
Die Berechnung des Vorwiderstands ist relativ einfach: (Versorgungsspannung – LED-Spannung) / LED-Strom = Widerstand. Die typische LED-Spannung der RND 135-00102 beträgt etwa 2.0 – 2.2 V, und der typische Strom beträgt 20 mA. Es empfiehlt sich, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die genauen Werte zu ermitteln.
3. was bedeutet die Angabe „270 mcd“?
„mcd“ steht für Millicandela und ist die Einheit der Lichtstärke. 270 mcd bedeutet, dass die LED eine Lichtstärke von 270 Millicandela in einem bestimmten Abstrahlwinkel abgibt. Je höher der Wert, desto heller die LED.
4. kann ich die RND 135-00102 auch ohne Leiterplatte verwenden?
Ja, die RND 135-00102 kann auch ohne Leiterplatte verwendet werden, beispielsweise durch Verlötung an Drähten oder mithilfe von Steckverbindern. Beachten Sie jedoch, dass die Befestigung auf einer Leiterplatte in der Regel stabiler und einfacher ist.
5. ist die RND 135-00102 für den Außenbereich geeignet?
Die RND 135-00102 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich ohne Schutzmaßnahmen geeignet. Sie ist nicht wasserdicht und kann durch Feuchtigkeit und UV-Strahlung beschädigt werden. Wenn Sie die LED im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie in einem geeigneten Gehäuse schützen.
6. wo finde ich das Datenblatt für die RND 135-00102?
Das Datenblatt für die RND 135-00102 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Online-Shop auf der Produktseite unter „Downloads“. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungshinweise.
7. kann ich die Helligkeit der RND 135-00102 steuern?
Ja, die Helligkeit der RND 135-00102 kann durch Anpassen des Stroms gesteuert werden. Dies kann beispielsweise durch Verwendung eines Potentiometers oder eines PWM-Signals (Pulsweitenmodulation) erfolgen. Beachten Sie jedoch, dass die LED nicht überlastet werden darf.