RND 1206 1 680 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RND 1206 1 680 SMD-Widerstand, einen unverzichtbaren Baustein für Ihre Elektronikprojekte. Dieser hochwertige Widerstand der Baugröße 1206 kombiniert Präzision, Zuverlässigkeit und Kompaktheit und ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungsdesigns. Mit einem Widerstandswert von 680 Ohm, einer Belastbarkeit von 250 mW und einer Toleranz von nur 1% bietet Ihnen dieser SMD-Widerstand die Leistung und Genauigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Kompakte Baugröße, große Wirkung
Der RND 1206 1 680 ist ein SMD (Surface Mount Device) Widerstand, was bedeutet, dass er direkt auf die Oberfläche Ihrer Leiterplatte gelötet wird. Dies ermöglicht eine hohe Packungsdichte und spart wertvollen Platz auf Ihrer Platine. Die Baugröße 1206 ist ein gängiger Standard, der eine gute Balance zwischen Handhabbarkeit und Miniaturisierung bietet. Auch wenn die Abmessungen klein sind, so ist die Wirkung dieses Bauteils auf die Performance Ihrer Schaltungen enorm.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des RND 1206 1 680 SMD-Widerstands:
- Baugröße: 1206
- Widerstandswert: 680 Ohm
- Belastbarkeit: 250 mW
- Toleranz: 1%
- Technologie: Dickschicht
- Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Performance unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Präzision, auf die Sie sich verlassen können
Die geringe Toleranz von nur 1% ist ein entscheidender Vorteil des RND 1206 1 680. Sie sorgt dafür, dass der Widerstandswert sehr genau dem Sollwert entspricht. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision ankommt, wie z.B. in Messschaltungen, Verstärkern oder Filtern. Mit diesem Widerstand können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen die gewünschten Ergebnisse liefern.
Robust und langlebig für anspruchsvolle Umgebungen
Der RND 1206 1 680 ist nicht nur präzise, sondern auch robust. Er ist für einen weiten Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt und hält somit auch extremen Bedingungen stand. Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient bedeutet eine höhere Stabilität und Genauigkeit über den gesamten Temperaturbereich. Die Dickschicht-Technologie sorgt für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit. Dieser Widerstand ist darauf ausgelegt, Ihnen lange Freude zu bereiten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre kreativen Projekte
Der RND 1206 1 680 SMD-Widerstand ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Elektronik-Hobbyprojekte: Perfekt für Arduino-Projekte, Raspberry Pi-Anwendungen und andere DIY-Elektronikvorhaben.
- Professionelle Schaltungsdesigns: Ideal für den Einsatz in Messgeräten, Verstärkern, Filtern und anderen anspruchsvollen Schaltungen.
- Reparatur und Wartung: Ein unverzichtbares Ersatzteil für die Reparatur und Wartung elektronischer Geräte.
- LED-Anwendungen: Geeignet als Vorwiderstand für LEDs, um den Strom zu begrenzen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
- Sensorik: Verwendung in Sensorschaltungen zur Signalaufbereitung und Kalibrierung.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Widerstand bietet!
RoHS-Konformität für eine saubere Umwelt
Der RND 1206 1 680 ist RoHS-konform, was bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält. Dies schont die Umwelt und trägt zu einer nachhaltigen Elektronikproduktion bei. Sie können diesen Widerstand mit gutem Gewissen in Ihren Projekten einsetzen.
Einfache Verarbeitung und Montage
Dank der SMD-Bauweise ist der RND 1206 1 680 einfach zu verarbeiten und zu montieren. Er kann problemlos mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeitet werden. Auch für Handlötungen ist die Baugröße 1206 gut geeignet. Achten Sie auf eine korrekte Löttemperatur und -dauer, um Beschädigungen des Widerstands zu vermeiden. Mit etwas Übung gelingt Ihnen die Montage im Handumdrehen.
Warum Sie sich für den RND 1206 1 680 entscheiden sollten:
- Hohe Präzision: 1% Toleranz für genaue Widerstandswerte
- Kompakte Baugröße: Platzsparend und ideal für SMD-Bestückung
- Robuste Konstruktion: Großer Temperaturbereich und hohe Belastbarkeit
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Hobby- und Profi-Anwendungen
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und nachhaltig
Der RND 1206 1 680 SMD-Widerstand ist die ideale Wahl, wenn Sie einen präzisen, zuverlässigen und vielseitigen Widerstand für Ihre Elektronikprojekte suchen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der hohen Performance dieses Bauteils!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum RND 1206 1 680
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu diesem Produkt:
- Frage: Welche Löttemperatur wird für den RND 1206 1 680 empfohlen?
- Frage: Kann ich den RND 1206 1 680 auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
- Frage: Was bedeutet die Baugröße 1206?
- Frage: Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit von 250 mW überschreite?
- Frage: Ist der RND 1206 1 680 antistatisch verpackt?
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den RND 1206 1 680?
- Frage: Kann ich den RND 1206 1 680 mit einem Multimeter messen?
Antwort: Die empfohlene Löttemperatur hängt von der verwendeten Löttechnik ab. Beim Reflow-Löten sollte das Temperaturprofil des Herstellers beachtet werden. Beim Handlöten sollte die Löttemperatur zwischen 260°C und 300°C liegen und die Lötzeit kurz gehalten werden, um Beschädigungen des Widerstands zu vermeiden.
Antwort: Ja, der RND 1206 1 680 kann sowohl für Gleichstrom (DC) als auch für Wechselstrom (AC) verwendet werden, solange die Belastbarkeit von 250 mW nicht überschritten wird.
Antwort: Die Baugröße 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. 1206 bedeutet 1,2 Zoll Länge und 0,6 Zoll Breite (ca. 3,2 mm x 1,6 mm).
Antwort: Wenn die maximale Belastbarkeit überschritten wird, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die Belastbarkeit einzuhalten.
Antwort: Ja, der RND 1206 1 680 wird in der Regel antistatisch verpackt geliefert, um ihn vor Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu schützen. Achten Sie bei der Handhabung auf eine ESD-sichere Arbeitsumgebung.
Antwort: Das Datenblatt für den RND 1206 1 680 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie den Widerstand gekauft haben. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Widerstands.
Antwort: Ja, der Widerstandswert des RND 1206 1 680 kann mit einem Multimeter gemessen werden. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den beiden Enden des Widerstands. Der angezeigte Wert sollte in der Nähe von 680 Ohm liegen.