Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
RND 0603 1 69

RND 0603 1 69,8K – SMD-Widerstand, 0603, 69,8 kOhm, 100 mW, 1%

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6ffac6eff1d0 Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RND 0603 1 69,8K: Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Präzision in Perfektion: Die technischen Details des RND 0603 1 69,8K
    • Anwendungsbereiche: Wo der RND 0603 1 69,8K zum Einsatz kommt
    • Die Vorteile des RND 0603 1 69,8K auf einen Blick
    • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus
    • Der RND 0603 1 69,8K: Ein Bauelement, das begeistert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 69,8K

RND 0603 1 69,8K: Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, in der jedes Detail zählt, ist der RND 0603 1 69,8K SMD-Widerstand ein unverzichtbares Bauelement. Dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand ist das Herzstück vieler Schaltungen und sorgt für die präzise Steuerung des Stromflusses. Mit seiner Baugröße 0603, einem Widerstandswert von 69,8 kOhm, einer Verlustleistung von 100 mW und einer Toleranz von 1% bietet er eine beeindruckende Kombination aus Kompaktheit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Erleben Sie, wie der RND 0603 1 69,8K Ihre Projekte auf ein neues Level hebt – von der einfachen Schaltung bis hin zur komplexen Anwendung.

Präzision in Perfektion: Die technischen Details des RND 0603 1 69,8K

Der RND 0603 1 69,8K SMD-Widerstand zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Elektronikanwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Detail:

  • Baugröße: 0603 (1608 metrisch) – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
  • Widerstandswert: 69,8 kOhm – Präziser Widerstandswert für genaue Stromregelung.
  • Toleranz: 1% – Hohe Genauigkeit für zuverlässige Ergebnisse.
  • Verlustleistung: 100 mW – Ausreichende Belastbarkeit für verschiedene Anwendungen.
  • Technologie: Dickschicht – Robuste und zuverlässige Konstruktion.
  • Temperaturkoeffizient: In der Regel ±100 ppm/°C (abhängig vom Hersteller) – Stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
  • Spannungsfestigkeit: Typischerweise 50V (abhängig vom Hersteller) – Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.
  • Lötbarkeit: Geeignet für Reflow- und Handsoldierung – Flexible Verarbeitungsmöglichkeiten.
  • RoHS-konform: Umweltfreundlich und entspricht den aktuellen Standards.

Diese technischen Daten machen den RND 0603 1 69,8K zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der RND 0603 1 69,8K zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des RND 0603 1 69,8K SMD-Widerstands spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Ob in der Unterhaltungselektronik, der Industrieelektronik oder im Hobbybereich – dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte:

  • Smartphones und Tablets: In der miniaturisierten Welt mobiler Geräte sorgt der RND 0603 1 69,8K für die präzise Steuerung von Stromkreisen und trägt zur optimalen Leistung bei.
  • Computer und Peripheriegeräte: Vom Mainboard bis zur Grafikkarte – dieser Widerstand ist ein wichtiger Bestandteil vieler elektronischer Komponenten in Computern.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In der Automatisierungstechnik und in industriellen Anlagen gewährleistet der RND 0603 1 69,8K eine zuverlässige und präzise Steuerung von Prozessen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind, ist dieser Widerstand eine bewährte Wahl.
  • LED-Beleuchtung: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen sorgt der RND 0603 1 69,8K für eine gleichmäßige und effiziente Beleuchtung.
  • Hobbyprojekte und Prototypenbau: Ob Arduino, Raspberry Pi oder eigene Schaltungsentwicklungen – dieser Widerstand ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RND 0603 1 69,8K inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Projekte!

Die Vorteile des RND 0603 1 69,8K auf einen Blick

Was macht den RND 0603 1 69,8K SMD-Widerstand so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die ihn von anderen Widerständen unterscheiden:

  • Kompakte Baugröße: Die geringen Abmessungen ermöglichen eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hohe Präzision: Die Toleranz von 1% garantiert eine genaue Einhaltung des Widerstandswertes und sorgt für zuverlässige Ergebnisse.
  • Zuverlässigkeit: Die Dickschichttechnologie und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung.
  • Vielseitigkeit: Der RND 0603 1 69,8K ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und lässt sich flexibel in Ihre Projekte integrieren.
  • Einfache Verarbeitung: Die Lötbarkeit für Reflow- und Handsoldierung ermöglicht eine einfache und effiziente Verarbeitung.
  • RoHS-Konformität: Der Widerstand entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der RND 0603 1 69,8K bietet eine hohe Qualität zu einem attraktiven Preis.

Mit dem RND 0603 1 69,8K setzen Sie auf ein Bauelement, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Projekte zum Erfolg führt.

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus

Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für die Funktion und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Widerstands helfen:

  1. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert: Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (R = U/I) oder andere Formeln, um den Widerstandswert zu bestimmen, der für Ihre Anwendung erforderlich ist.
  2. Berücksichtigen Sie die Toleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz (z.B. 1% oder 0,1%) empfehlenswert.
  3. Bestimmen Sie die erforderliche Verlustleistung: Berechnen Sie die Verlustleistung, die der Widerstand aushalten muss. Achten Sie darauf, dass die Verlustleistung des Widerstands höher ist als die berechnete Verlustleistung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  4. Wählen Sie die passende Baugröße: Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Leiterplatte und wählen Sie eine Baugröße, die Ihren Anforderungen entspricht.
  5. Achten Sie auf die Umgebungsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Umgebungsbedingungen, denen der Widerstand ausgesetzt sein wird. Wählen Sie einen Widerstand, der für diese Bedingungen geeignet ist.
  6. Berücksichtigen Sie die Lötbarkeit: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand für die von Ihnen verwendete Löttechnik geeignet ist (Reflow- oder Handsoldierung).

Mit diesen Tipps finden Sie den optimalen Widerstand für Ihr Projekt und stellen sicher, dass Ihre Schaltung zuverlässig und effizient funktioniert.

Der RND 0603 1 69,8K: Ein Bauelement, das begeistert

Der RND 0603 1 69,8K SMD-Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement – er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die dieser kleine Widerstand bietet, und entdecken Sie die Freude am Entwickeln und Experimentieren.

Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der RND 0603 1 69,8K ist der perfekte Partner für Ihre Projekte. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Leistungsfähigkeit dieses außergewöhnlichen Widerstands!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 69,8K

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 69,8K SMD-Widerstand:

  1. Was bedeutet die Baugröße 0603?

    Die Baugröße 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. 0603 entspricht einer Länge von 0,06 Zoll und einer Breite von 0,03 Zoll (ca. 1,6 mm x 0,8 mm).

  2. Wie hoch ist die maximale Spannung, die der Widerstand aushält?

    Die maximale Spannung (Spannungsfestigkeit) des RND 0603 1 69,8K beträgt typischerweise 50V. Bitte beachten Sie die Angaben im jeweiligen Datenblatt des Herstellers.

  3. Kann ich den Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

    Nein, die maximale Spannung darf nicht überschritten werden, da dies zu Schäden am Widerstand und zu Fehlfunktionen der Schaltung führen kann.

  4. Wie berechne ich die Verlustleistung des Widerstands?

    Die Verlustleistung (P) berechnet sich aus dem Quadrat des Stroms (I) multipliziert mit dem Widerstandswert (R): P = I² * R. Alternativ können Sie die Formel P = U² / R verwenden, wobei U die Spannung über dem Widerstand ist.

  5. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

    Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (69,8 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert um maximal 1% nach oben oder unten abweichen.

  6. Ist der Widerstand ESD-empfindlich?

    SMD-Widerstände sind generell empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist ratsam, beim Umgang mit dem Widerstand ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands.

  7. Kann ich den Widerstand auch mit einem Lötkolben löten?

    Ja, der RND 0603 1 69,8K kann sowohl mit Reflow-Löten als auch mit einem Lötkolben gelötet werden. Bei der Handsoldierung ist es wichtig, eine feine Lötspitze und eine niedrige Löttemperatur zu verwenden, um eine Überhitzung des Widerstands zu vermeiden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 687

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 15K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 15K – SMD-Widerstand, 0603, 15 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 174K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 174K – SMD-Widerstand, 0603, 174 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 118K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 118K – SMD-Widerstand, 0603, 118 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,7 – SMD-Widerstand, 0603, 2,7 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 137K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 137K – SMD-Widerstand, 0603, 137 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,0M – SMD-Widerstand, 0603, 1,0 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 10

RND 0603 1 10,2K – SMD-Widerstand, 0603, 10,2 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,8K – SMD-Widerstand, 0603, 2,80 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €