Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
RND 0603 1 560K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 560K – SMD-Widerstand, 0603, 560 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4f848ab79768 Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Der RND 0603 1 560K SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Kompaktes Kraftpaket für vielfältige Anwendungen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Wo Präzision auf Zuverlässigkeit trifft
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum der RND 0603 1 560K die richtige Wahl ist
    • Für Bastler, Entwickler und Profis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 560K SMD-Widerstand
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „0603“?
    • 2. Welche Toleranz hat der RND 0603 1 560K Widerstand?
    • 3. Welche Leistung kann der Widerstand maximal verarbeiten?
    • 4. Kann ich diesen Widerstand auch für 5V Schaltungen verwenden?
    • 5. Ist der Widerstand RoHS-konform?
    • 6. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?
    • 7. Wofür kann ich einen 560 kOhm Widerstand verwenden?
    • 8. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

Präzision in Miniatur: Der RND 0603 1 560K SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der RND 0603 1 560K SMD-Widerstand ist ein kleines, aber feines Bauelement, das einen großen Unterschied machen kann. Mit seiner kompakten Bauweise, der hohen Präzision und Zuverlässigkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Leistung und Genauigkeit ankommt. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser Widerstand für Ihre Projekte eröffnet.

Kompaktes Kraftpaket für vielfältige Anwendungen

Der RND 0603 1 560K ist ein SMD (Surface Mount Device) Widerstand, was bedeutet, dass er direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet wird. Diese Technologie ermöglicht eine hohe Packungsdichte und Miniaturisierung von elektronischen Schaltungen. Das Bauformat 0603 steht für die Abmessungen des Bauteils (0,06 Zoll x 0,03 Zoll oder 1,6 mm x 0,8 mm), was ihn zu einer idealen Lösung für platzkritische Anwendungen macht. Trotz seiner geringen Größe bietet dieser Widerstand eine beeindruckende Leistung und Stabilität.

Technische Details, die überzeugen

Der RND 0603 1 560K Widerstand hat einen Widerstandswert von 560 kOhm (Kiloohm). Dies ist ein weit verbreiteter Wert, der in vielen elektronischen Schaltungen benötigt wird, um Spannungen zu teilen, Ströme zu begrenzen oder Signale zu verstärken. Die Nennleistung beträgt 100 mW (Milliwatt), was bedeutet, dass der Widerstand eine maximale Verlustleistung von 100 mW ohne Beschädigung oder Veränderung seiner Eigenschaften verkraftet. Besonders hervorzuheben ist die Widerstandstoleranz von nur 1%. Diese geringe Toleranz gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Stabilität des Widerstandswertes, was besonders wichtig ist für präzise Schaltungen und Messungen.

Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD 0603
Widerstandswert 560 kOhm
Leistung 100 mW
Toleranz 1%

Wo Präzision auf Zuverlässigkeit trifft

Der RND 0603 1 560K Widerstand ist nicht nur präzise, sondern auch äußerst zuverlässig. Er ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich geeignet und widersteht den Belastungen, denen elektronische Bauteile in der Praxis ausgesetzt sind. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der sorgfältigen Auswahl der Materialien können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance verlassen. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Dieser SMD-Widerstand ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Spannungsteiler: In Spannungsteilern wird der Widerstand verwendet, um eine Eingangsspannung auf einen bestimmten Wert zu reduzieren. Dies ist beispielsweise wichtig für die Anpassung von Signalpegeln oder für die Erzeugung von Referenzspannungen.
  • Strombegrenzung: Um empfindliche Bauteile vor zu hohen Strömen zu schützen, kann der Widerstand als Strombegrenzungswiderstand eingesetzt werden. Er sorgt dafür, dass der Stromfluss innerhalb sicherer Grenzen bleibt.
  • Pull-Up/Pull-Down Widerstände: In digitalen Schaltungen werden Pull-Up oder Pull-Down Widerstände verwendet, um undefinierten Zuständen an Eingängen vorzubeugen. Der RND 0603 1 560K ist ideal für diese Anwendung.
  • Filter: In Filtern werden Widerstände in Kombination mit Kondensatoren oder Spulen eingesetzt, um bestimmte Frequenzbereiche aus einem Signal herauszufiltern.
  • LED-Anwendungen: Um den Strom durch eine LED zu begrenzen und somit ihre Lebensdauer zu verlängern, wird ein Vorwiderstand benötigt. Der RND 0603 1 560K kann hierfür verwendet werden, um eine optimale Helligkeit bei maximaler Lebensdauer zu erreichen.
  • Sensoranwendungen: In Sensorschaltungen werden Widerstände oft verwendet, um die Ausgangssignale der Sensoren zu linearisieren oder zu verstärken.

Warum der RND 0603 1 560K die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann einen großen Einfluss auf die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte haben. Der RND 0603 1 560K bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:

  • Hohe Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% erhalten Sie einen sehr genauen Widerstandswert, der für präzise Schaltungen unerlässlich ist.
  • Kompakte Bauweise: Das SMD 0603 Format ermöglicht eine hohe Packungsdichte und Miniaturisierung Ihrer Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der Widerstand ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich geeignet und widersteht den Belastungen des Alltags.
  • Vielseitigkeit: Der RND 0603 1 560K kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, was ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronikenthusiasten macht.
  • Einfache Verarbeitung: Dank der SMD-Bauweise lässt sich der Widerstand einfach auf Leiterplatten löten.

Mit dem RND 0603 1 560K investieren Sie in ein hochwertiges Bauelement, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.

Für Bastler, Entwickler und Profis

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein angehender Ingenieur sind – der RND 0603 1 560K SMD-Widerstand ist ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit Präzision und Zuverlässigkeit umzusetzen und Ihre elektronischen Schaltungen auf das nächste Level zu heben. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Welt der Elektronik mit dem RND 0603 1 560K.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 560K SMD-Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 560K SMD-Widerstand.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „0603“?

Die Bezeichnung „0603“ bezieht sich auf die Baugröße des SMD-Widerstands. Sie gibt die Abmessungen des Bauteils in Zoll an (0,06 Zoll x 0,03 Zoll), was etwa 1,6 mm x 0,8 mm entspricht. Diese kompakte Baugröße ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Leiterplatten.

2. Welche Toleranz hat der RND 0603 1 560K Widerstand?

Der RND 0603 1 560K Widerstand hat eine Toleranz von 1%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom Nennwert von 560 kOhm abweichen kann. Diese geringe Toleranz gewährleistet eine hohe Genauigkeit.

3. Welche Leistung kann der Widerstand maximal verarbeiten?

Die maximale Verlustleistung des RND 0603 1 560K Widerstands beträgt 100 mW (Milliwatt). Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, da dies zu einer Beschädigung des Widerstands führen kann.

4. Kann ich diesen Widerstand auch für 5V Schaltungen verwenden?

Ja, der RND 0603 1 560K Widerstand kann problemlos in 5V Schaltungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verlustleistung des Widerstands innerhalb der Spezifikationen bleibt.

5. Ist der Widerstand RoHS-konform?

Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität der detaillierten Produktbeschreibung oder den technischen Datenblättern des Herstellers. RoHS-Konformität bedeutet, dass der Widerstand bestimmte Grenzwerte für gefährliche Stoffe einhält.

6. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?

SMD-Widerstände werden typischerweise mit Reflow-Löten oder manuell mit einem Lötkolben gelötet. Für das manuelle Löten empfiehlt es sich, eine feine Lötspitze und Flussmittel zu verwenden. Achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen.

7. Wofür kann ich einen 560 kOhm Widerstand verwenden?

Ein 560 kOhm Widerstand kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z.B. als Spannungsteiler, als Pull-Up/Pull-Down Widerstand, zur Strombegrenzung oder in Filtern. Er ist ein sehr vielseitiges Bauelement.

8. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

Das Datenblatt für den RND 0603 1 560K Widerstand finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in den technischen Dokumentationen des Shops, in dem Sie den Widerstand erworben haben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 715

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,2 – SMD-Widerstand, 0603, 2,2 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,5 – SMD-Widerstand, 0603, 1,5 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 174K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 174K – SMD-Widerstand, 0603, 174 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,2M – SMD-Widerstand, 0603, 1,2 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,43K – SMD-Widerstand, 0603, 2,43 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 18 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 18 – SMD-Widerstand, 0603, 18 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 160K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 160K – SMD-Widerstand, 0603, 160 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 10

RND 0603 1 10,7K – SMD-Widerstand, 0603, 10,7 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €