Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
RND 0603 1 51 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 51 – SMD-Widerstand, 0603, 51 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5c5e998c949a Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Der RND 0603 1 51 SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Detaillierte Übersicht
  • Anwendungsbereiche: Wo der RND 0603 1 51 zum Einsatz kommt
  • Warum der RND 0603 1 51 die richtige Wahl ist
  • Tipps und Tricks für die Verarbeitung von SMD-Widerständen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 51 SMD-Widerstand

Präzision in Miniatur: Der RND 0603 1 51 SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der RND 0603 1 51 SMD-Widerstand ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen für Stabilität und Genauigkeit sorgt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein Student sind, der gerade erst die faszinierende Welt der Elektronik entdeckt – dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte.

Mit seiner kompakten Bauform, der präzisen Widerstandsfähigkeit von 51 Ohm und einer Toleranz von nur 1% bietet der RND 0603 1 51 Widerstand die Performance, die Sie für anspruchsvolle Schaltungen benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses kleinen Kraftpakets und entdecken, was ihn so besonders macht.

Technische Details und Spezifikationen

Bevor wir uns den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten, die den RND 0603 1 51 auszeichnen:

  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) – ideal für die automatisierte Bestückung und platzsparende Designs.
  • Größe: 0603 – ein gängiges SMD-Format, das ein gutes Verhältnis zwischen Größe und Handhabbarkeit bietet.
  • Widerstandswert: 51 Ohm – ein Standardwert, der in vielen Schaltungen Anwendung findet.
  • Belastbarkeit: 100 mW – ausreichend Leistung für die meisten Anwendungen im Signal- und Steuerbereich.
  • Toleranz: 1% – garantiert eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen vom Sollwert.

Detaillierte Übersicht

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit allen relevanten Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD
Größe 0603
Widerstandswert 51 Ohm
Belastbarkeit 100 mW
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient Je nach Herstellerangabe (Datenblatt beachten)

Anwendungsbereiche: Wo der RND 0603 1 51 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des RND 0603 1 51 SMD-Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs in Displays, Beleuchtungen und Signalgebern.
  • Sensorik: In Messschaltungen und Signalaufbereitungen für präzise Messwerte und zuverlässige Ergebnisse.
  • Steuerungen: In Mikrocontroller-Schaltungen zur Pull-Up/Pull-Down-Beschaltung von Eingängen und zur Anpassung von Signalpegeln.
  • Filter: In passiven Filtern zur Frequenzselektion und Rauschunterdrückung in Audio- und Kommunikationsanwendungen.
  • Teiler: Als Bestandteil von Spannungsteilern zur Erzeugung von Referenzspannungen und zur Anpassung von Signalbereichen.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der unzähligen Möglichkeiten, wie Sie den RND 0603 1 51 in Ihren Projekten einsetzen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche!

Warum der RND 0603 1 51 die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von SMD-Widerständen, aber der RND 0603 1 51 zeichnet sich durch einige entscheidende Vorteile aus:

  • Hohe Präzision: Die geringe Toleranz von 1% garantiert eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen vom Sollwert. Das ist besonders wichtig in Schaltungen, in denen es auf exakte Widerstandswerte ankommt.
  • Zuverlässigkeit: Der RND 0603 1 51 ist ein robustes Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
  • Platzersparnis: Dank seiner kompakten Bauform lässt sich der Widerstand auch auf engstem Raum problemlos integrieren.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung, sowohl manuell als auch automatisiert.
  • Kosteneffizienz: Der RND 0603 1 51 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine wirtschaftliche Lösung für Ihre Projekte.

Kurz gesagt: Der RND 0603 1 51 ist ein zuverlässiger, präziser und kostengünstiger SMD-Widerstand, der Ihnen dabei hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.

Tipps und Tricks für die Verarbeitung von SMD-Widerständen

Die Verarbeitung von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung, aber mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt sie auch Einsteigern problemlos:

  • Werkzeug: Verwenden Sie eine feine Pinzette, um die Widerstände zu greifen und zu platzieren. Eine Lötstation mit feiner Spitze ist unerlässlich für saubere Lötstellen.
  • Löten: Tragen Sie eine dünne Schicht Flussmittel auf die Lötpads auf, um die Benetzung zu verbessern. Löten Sie die Widerstände zügig, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Reinigung: Entfernen Sie nach dem Löten eventuelle Flussmittelreste mit einem geeigneten Reiniger, um Korrosion zu verhindern.
  • Lagerung: Bewahren Sie die Widerstände in einer antistatischen Verpackung auf, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den RND 0603 1 51 SMD-Widerstand erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 51 SMD-Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den RND 0603 1 51 SMD-Widerstand:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „0603“?
    Die Bezeichnung „0603“ bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands in Zoll. 0603 entspricht 0,06 Zoll x 0,03 Zoll (ca. 1,6 mm x 0,8 mm).
  2. Kann ich den RND 0603 1 51 auch für höhere Spannungen verwenden?
    Die Spannungsfestigkeit eines Widerstands hängt von seiner Bauform und dem verwendeten Material ab. Es ist wichtig, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die maximale zulässige Spannung zu ermitteln.
  3. Wie erkenne ich den Wert des Widerstands, wenn keine Farbcodierung vorhanden ist?
    SMD-Widerstände sind in der Regel mit einem Code bedruckt, der den Widerstandswert angibt. Bei 1%-igen Widerständen wird meist ein vierstelliger Code verwendet. Im Fall des RND 0603 1 51 wäre das „51R0“ (51 Ohm).
  4. Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer zu geringen Belastbarkeit verwende?
    Wenn die Belastbarkeit des Widerstands überschritten wird, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Schaltung zerstören.
  5. Wo finde ich das Datenblatt für den RND 0603 1 51?
    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie den Widerstand gekauft haben.
  6. Kann ich den RND 0603 1 51 auch für Wechselstromanwendungen verwenden?
    Ja, der RND 0603 1 51 kann grundsätzlich auch für Wechselstromanwendungen verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, die Frequenzabhängigkeit des Widerstandswerts zu berücksichtigen.
  7. Wie lagere ich SMD-Widerstände am besten?
    SMD-Widerstände sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Es empfiehlt sich, sie in antistatischen Behältern oder auf antistatischen Matten aufzubewahren, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Der RND 0603 1 51 SMD-Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Elektronikprojekten. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Performance, die dieser kleine Widerstand zu bieten hat. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten!

Bewertungen: 4.9 / 5. 741

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,43K – SMD-Widerstand, 0603, 2,43 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 118K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 118K – SMD-Widerstand, 0603, 118 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 18

RND 0603 1 18,2K – SMD-Widerstand, 0603, 18,2 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,0M – SMD-Widerstand, 0603, 2,0 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 10

RND 0603 1 10,7K – SMD-Widerstand, 0603, 10,7 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,2M – SMD-Widerstand, 0603, 1,2 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,65K – SMD-Widerstand, 0603, 1,65 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,8K – SMD-Widerstand, 0603, 2,80 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €