Präzision in Miniatur: Der RND 0603 1 160K SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroelektronik mit dem RND 0603 1 160K SMD-Widerstand. Dieser winzige, aber leistungsstarke Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil für all Ihre Elektronikprojekte, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student sind, dieser SMD-Widerstand wird Ihnen helfen, Ihre Schaltungen auf ein neues Level zu heben.
Der RND 0603 1 160K zeichnet sich durch seine kompakte Bauform (0603) und seinen präzisen Widerstandswert von 160 kOhm aus. Mit einer Belastbarkeit von 100 mW und einer Toleranz von nur 1% garantiert er eine stabile und genaue Funktion in Ihren Schaltungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance dieses SMD-Widerstands, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Technische Details, die überzeugen
Der RND 0603 1 160K SMD-Widerstand ist mehr als nur ein kleines Bauteil – er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und hochwertiger Fertigung. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die ihn auszeichnen:
- Bauform: 0603 (metrisch: 1608) – ideal für platzsparende Anwendungen
- Widerstandswert: 160 kOhm – für präzise Spannungsteilung und Strombegrenzung
- Belastbarkeit: 100 mW – für zuverlässigen Betrieb auch unter Last
- Toleranz: 1% – für höchste Genauigkeit und Stabilität
- Temperaturkoeffizient: Niedriger Temperaturkoeffizient für stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und entspricht den neuesten Standards
Diese Spezifikationen machen den RND 0603 1 160K zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der RND 0603 1 160K glänzt
Dank seiner präzisen Eigenschaften und kompakten Bauform ist der RND 0603 1 160K SMD-Widerstand ideal für eine breite Palette von Anwendungen geeignet:
- LED-Anwendungen: Perfekt zur Strombegrenzung von LEDs und zur Einstellung der Helligkeit.
- Spannungsteiler: Für präzise Spannungsteilung in Messschaltungen und Steuerungssystemen.
- Sensorik: Ideal für den Einsatz in Sensorsignalaufbereitungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.
- Filter: Zur Realisierung von passiven Filtern in Audio- und HF-Anwendungen.
- Prototyping: Unverzichtbar für den Aufbau und die Optimierung von Prototypen.
- Reparatur: Als Ersatzteil für defekte SMD-Widerstände auf Leiterplatten.
- Allgemeine Elektronik: Für alle Anwendungen, die einen präzisen und zuverlässigen Widerstand erfordern.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der RND 0603 1 160K bietet.
Vorteile, die Sie überzeugen werden
Warum sollten Sie sich für den RND 0603 1 160K SMD-Widerstand entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% erhalten Sie genaue und stabile Ergebnisse.
- Zuverlässigkeit: Der Widerstand ist für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit ausgelegt.
- Kompaktheit: Die kleine Bauform ermöglicht platzsparende Designs.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
- Einfache Verarbeitung: Dank der SMD-Bauform leicht zu verarbeiten mit gängigen Löttechniken.
- Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Qualität: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards für eine zuverlässige Performance.
Investieren Sie in den RND 0603 1 160K und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen.
Der RND 0603 1 160K im Detail: Eine Tabelle für Technik-Enthusiasten
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0603 (1608 metrisch) |
Widerstandswert | 160 kOhm |
Belastbarkeit | 100 mW |
Toleranz | 1% |
Spannungsfestigkeit | 50V |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den RND 0603 1 160K optimal in Ihre Projekte zu integrieren.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 160K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 0603 1 160K SMD-Widerstand:
- Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie entspricht 1,6 mm x 0,8 mm. Diese kompakte Größe ist ideal für platzsparende Anwendungen auf Leiterplatten.
- Kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?
Der RND 0603 1 160K ist für eine maximale Spannungsfestigkeit von 50V ausgelegt. Bitte beachten Sie diese Spezifikation, um Schäden am Bauteil oder der Schaltung zu vermeiden. Verwenden Sie den Widerstand nicht in Anwendungen, die diese Spannung überschreiten.
- Wie berechne ich den passenden widerstand für meine LED?
Um den passenden Vorwiderstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung (Vf) und den Strom (If) der LED sowie die Versorgungsspannung (Vs) Ihrer Schaltung. Die Formel lautet: R = (Vs – Vf) / If. Achten Sie darauf, den Widerstandswert so zu wählen, dass der Strom innerhalb der Spezifikationen der LED liegt.
- Ist der RND 0603 1 160K auch für hochfrequenzanwendungen geeignet?
Der RND 0603 1 160K kann in einigen Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden, aber es ist wichtig, die Frequenzabhängigkeit des Widerstandswertes zu berücksichtigen. Für anspruchsvolle HF-Anwendungen empfehlen wir, spezielle HF-Widerstände zu verwenden.
- Wie lagere ich SMD-widerstände am besten?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.
- Was bedeutet die toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (160 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert um maximal 1% nach oben oder unten abweichen.
- Kann ich den RND 0603 1 160K mit einem normalen lötkolben löten?
Ja, der RND 0603 1 160K kann mit einem normalen Lötkolben gelötet werden. Es ist jedoch wichtig, eine feine Lötspitze zu verwenden und die Löttemperatur zu kontrollieren, um Überhitzung zu vermeiden. Eine Heißluftpistole ist eine noch bessere Alternative für SMD-Bauteile.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.