RKT 80015 Ringkerntrafo: Die Kraftquelle für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromversorgung mit dem RKT 80015 Ringkerntrafo. Dieser Trafo ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer audiophilen Verstärker, leistungsstarken Industrieanlagen oder innovativen Eigenbauprojekte. Mit seiner beeindruckenden Leistung von 800 VA und den zwei unabhängigen 15V Wicklungen bietet er die Flexibilität und Stabilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Erleben Sie, wie der RKT 80015 Ihre Ideen zum Leben erweckt und Ihre Geräte mit der nötigen Energie versorgt – effizient, zuverlässig und flüsterleise.
Technische Daten, die Überzeugen
Der RKT 80015 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch durchdacht konstruiert. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Nennleistung: 800 VA
- Primärspannung: 230 V (AC)
- Sekundärspannung: 2 x 15 V (AC)
- Sekundärstrom: 2 x 26,6 A
- Bauform: Ringkern
- Isolationsklasse: B (130°C)
- Gewicht: Ca. 6 kg
- Durchmesser: Ca. 150 mm
- Höhe: Ca. 70 mm
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine hohe Effizienz und geringe magnetische Streuung, was zu einem sauberen und stabilen Betrieb Ihrer Geräte beiträgt. Der Ringkerntrafo RKT 80015 ist somit die ideale Wahl, wenn es auf präzise und zuverlässige Stromversorgung ankommt.
Warum ein Ringkerntrafo? Die Vorteile im Detail
Im Vergleich zu herkömmlichen EI-Trafos bietet der Ringkerntrafo entscheidende Vorteile, die ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Höherer Wirkungsgrad: Durch die ringförmige Bauweise und die optimierte Wicklungstechnik wird ein höherer Wirkungsgrad erreicht, was zu geringeren Verlusten und einer niedrigeren Betriebstemperatur führt. Das spart Energie und verlängert die Lebensdauer des Trafos.
- Geringere magnetische Streuung: Die geschlossene Ringform minimiert die magnetische Streuung, was sich positiv auf benachbarte elektronische Bauteile auswirkt und Störungen reduziert.
- Kompaktere Bauform: Bei gleicher Leistung ist ein Ringkerntrafo in der Regel kleiner und leichter als ein EI-Trafo, was die Integration in Geräte erleichtert.
- Geringeres Brummen: Die spezielle Wicklungstechnik und die hohe magnetische Leitfähigkeit des Kernmaterials reduzieren das Brummen des Trafos auf ein Minimum, was besonders in Audioanwendungen von Vorteil ist.
Diese Vorteile machen den RKT 80015 zu einer Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche: Von Audio bis Industrie
Der RKT 80015 Ringkerntrafo ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Audiophile Verstärker: Für High-End-Verstärker ist eine stabile und saubere Stromversorgung unerlässlich. Der RKT 80015 liefert die nötige Energie, um das volle Potenzial Ihrer Audioanlage auszuschöpfen.
- Industrielle Steuerungen: In der Industrie werden zuverlässige Stromversorgungen für Steuerungen und Automatisierungssysteme benötigt. Der RKT 80015 bietet die nötige Leistung und Stabilität, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Labornetzteile: Für präzise Messungen und Experimente ist eine stabile Stromversorgung unerlässlich. Der RKT 80015 bildet die Basis für hochwertige Labornetzteile.
- Beleuchtungstechnik: Leistungsstarke LED-Beleuchtungssysteme benötigen eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung. Der RKT 80015 ist die ideale Wahl für solche Anwendungen.
- Eigenbauprojekte: Egal, ob Sie einen Verstärker, ein Netzteil oder ein anderes elektronisches Gerät selbst bauen möchten, der RKT 80015 ist der perfekte Partner für Ihre kreativen Ideen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RKT 80015!
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation des RKT 80015 sollte von Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Trennen Sie vor der Installation die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass keine Spannung anliegt.
- Korrekte Verdrahtung: Achten Sie auf die korrekte Verdrahtung der Primär- und Sekundärwicklungen. Verwenden Sie geeignete Klemmen und Kabel.
- Schutzmaßnahmen: Sichern Sie den Trafo mit einer geeigneten Sicherung ab, um Schäden durch Überlastung oder Kurzschluss zu vermeiden.
- Kühlung: Stellen Sie sicher, dass der Trafo ausreichend belüftet ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Erdung: Erden Sie das Gehäuse des Trafos, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Durch Beachtung dieser Hinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des RKT 80015.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der RKT 80015 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und moderne Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Jeder Trafo wird vor Auslieferung umfassend geprüft, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit des RKT 80015.
Der RKT 80015: Mehr als nur ein Trafo – ein Versprechen
Mit dem RKT 80015 erwerben Sie nicht nur einen Ringkerntrafo, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Ein Versprechen, das Ihre Projekte zum Erfolg führt und Ihre Erwartungen übertrifft. Lassen Sie sich von der Qualität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RKT 80015 begeistern und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RKT 80015
1. Welche sicherung benötige ich für den RKT 80015?
Die benötigte Sicherung hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Als Faustregel gilt: Berechnen Sie den maximalen Strom, den der Trafo liefern kann (in diesem Fall 2 x 26,6 A = 53,2 A). Wählen Sie eine Sicherung, die etwas höher liegt, um unnötiges Auslösen zu vermeiden (z.B. 63 A). Achten Sie auf den passenden Sicherungstyp (träge oder flink).
2. Kann ich die beiden 15V-Wicklungen in reihe schalten, um 30V zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Achten Sie aber auf die korrekte Polarität der Wicklungen. Verbinden Sie das Ende der einen Wicklung mit dem Anfang der anderen Wicklung, um die Spannungen zu addieren.
3. Ist der RKT 80015 kurzschlussfest?
Nein, der RKT 80015 ist nicht kurzschlussfest. Bei einem Kurzschluss kann er beschädigt werden. Verwenden Sie daher unbedingt eine geeignete Sicherung, um den Trafo zu schützen.
4. Welche anschlussklemmen sind für den RKT 80015 geeignet?
Verwenden Sie Schraubklemmen oder Kabelschuhe, die für den jeweiligen Kabelquerschnitt geeignet sind. Achten Sie auf eine sichere und zuverlässige Verbindung, um Übergangswiderstände zu vermeiden.
5. Darf ich den RKT 80015 im freien verwenden?
Nein, der RKT 80015 ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist nicht gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt. Verwenden Sie ihn nur in trockenen und sauberen Umgebungen.
6. Gibt es ein datenblatt für den RKT 80015?
Ja, in der Regel stellen wir ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen zum Download zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
7. Kann ich den RKT 80015 auch für andere spannungen verwenden?
Der RKT 80015 ist für eine Primärspannung von 230V ausgelegt. Eine Verwendung mit anderen Spannungen kann zu Schäden führen. Wir bieten jedoch auch Ringkerntrafos mit anderen Spannungen an. Bitte kontaktieren Sie uns, um das passende Modell für Ihre Anwendung zu finden.