Der RKT 50018 Ringkerntrafo: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen und effizienten Stromversorgung mit dem RKT 50018 Ringkerntrafo. Dieser hochwertige Transformator ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die eine zuverlässige und saubere Energiequelle benötigen. Mit einer Leistung von 500 VA und zwei Sekundärspannungen von 2x 18 V bei 2x 13,88 A bietet dieser Trafo die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ob im professionellen Audiobereich, in der industriellen Steuerungstechnik oder in ambitionierten Heimwerkerprojekten – der RKT 50018 ist ein Garant für höchste Qualität und Performance.
Warum ein Ringkerntrafo? Die Vorteile auf einen Blick
Ringkerntrafos zeichnen sich durch ihre besondere Bauweise aus, die im Vergleich zu herkömmlichen EI-Trafos eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt. Diese Vorteile machen den RKT 50018 zu einer lohnenden Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte:
- Höherer Wirkungsgrad: Durch die ringförmige Anordnung des Kerns und die gleichmäßige Wicklung wird ein höherer Wirkungsgrad erzielt. Das bedeutet weniger Energieverlust in Form von Wärme und somit eine effizientere Nutzung der eingesetzten Energie.
- Geringeres Streufeld: Ringkerntrafos haben ein deutlich geringeres magnetisches Streufeld als herkömmliche Trafos. Dies minimiert Störungen in empfindlichen elektronischen Schaltungen und sorgt für eine sauberere Signalübertragung.
- Kompakte Bauweise: Dank ihrer Bauweise sind Ringkerntrafos kompakter und leichter als EI-Trafos mit vergleichbarer Leistung. Dies erleichtert den Einbau in Geräte und Anlagen mit begrenztem Platzangebot.
- Geräuscharmut: Die gleichmäßige Wicklung und der massive Kern sorgen für einen vibrationsarmen Betrieb. Der RKT 50018 ist somit ideal für Anwendungen, bei denen Geräuschentwicklung minimiert werden soll.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des RKT 50018 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Ringkerntrafo |
Leistung | 500 VA |
Primärspannung | 230 V AC |
Sekundärspannung | 2x 18 V AC |
Sekundärstrom | 2x 13,88 A |
Frequenz | 50/60 Hz |
Isolationsklasse | B (130°C) |
Schutzart | IP00 |
Gewicht | Ca. 4 kg |
Durchmesser | Ca. 140 mm |
Höhe | Ca. 60 mm |
Anwendungsbereiche: Wo der RKT 50018 seine Stärken ausspielt
Der RKT 50018 Ringkerntrafo ist ein vielseitiges Kraftpaket, das in einer Vielzahl von Anwendungen seine Stärken ausspielt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre Projekte geben sollen:
- Audioverstärker: Für audiophile Klangqualität ist eine stabile und saubere Stromversorgung unerlässlich. Der RKT 50018 liefert die benötigte Leistung ohne störende Nebengeräusche und sorgt für eine unverfälschte Wiedergabe Ihrer Lieblingsmusik.
- Labornetzteile: In der Elektronikentwicklung und -reparatur sind präzise und zuverlässige Labornetzteile unverzichtbar. Der RKT 50018 bildet die ideale Basis für ein solches Netzteil und ermöglicht die Bereitstellung stabiler Spannungen und Ströme.
- Industrielle Steuerungstechnik: In industriellen Anwendungen werden robuste und zuverlässige Komponenten benötigt, die auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Der RKT 50018 erfüllt diese Anforderungen und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung von Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Beleuchtungstechnik: Ob für LED-Beleuchtungssysteme, Halogenlampen oder andere Leuchtmittel – der RKT 50018 bietet die benötigte Leistung und sorgt für eine flackerfreie und energieeffiziente Beleuchtung.
- Heimwerkerprojekte: Auch im privaten Bereich gibt es zahlreiche Anwendungen, bei denen eine hochwertige Stromversorgung benötigt wird. Ob für Modellbau, den Bau eigener elektronischer Geräte oder die Erweiterung der heimischen Werkstatt – der RKT 50018 ist ein zuverlässiger Partner.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
Sicherheit hat oberste Priorität! Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb des RKT 50018 zu gewährleisten:
- Der Einbau und die Inbetriebnahme des Trafos dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Trafos, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Schließen Sie den Trafo nur an eine vorschriftsmäßig installierte Stromversorgung an.
- Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Überlastungen.
- Betreiben Sie den Trafo nicht in feuchten oder explosionsgefährdeten Umgebungen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse und Kabel auf Beschädigungen.
Installation und Anschluss des RKT 50018
Der RKT 50018 Ringkerntrafo ist für den Einbau in Geräte und Anlagen konzipiert. Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Beachten Sie bei der Installation folgende Punkte:
- Befestigung: Der Trafo kann mit einer Schraube in der Mitte des Kerns befestigt werden. Verwenden Sie eine geeignete Befestigungsschelle, um Beschädigungen des Trafos zu vermeiden.
- Anschluss: Die Primär- und Sekundärwicklungen sind mit farbcodierten Anschlussleitungen versehen. Achten Sie auf die korrekte Zuordnung der Leitungen und verwenden Sie geeignete Klemmen oder Stecker für den Anschluss.
- Erdung: Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse des Geräts, in dem der Trafo eingebaut ist, ordnungsgemäß geerdet ist.
Der RKT 50018: Mehr als nur ein Trafo
Der RKT 50018 ist mehr als nur ein einfacher Transformator. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist die Basis für Ihre kreativen Ideen und ambitionierten Projekte. Mit dem RKT 50018 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Anlagen jederzeit mit der benötigten Energie versorgt werden – zuverlässig, effizient und sicher. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf den RKT 50018 Ringkerntrafo.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RKT 50018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RKT 50018 Ringkerntrafo. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche spannung wird für den betrieb des ringkerntrafos benötigt?
Der RKT 50018 Ringkerntrafo ist für eine Primärspannung von 230 V AC ausgelegt.
2. Kann ich den trafo auch mit einer anderen spannung betreiben?
Nein, der Betrieb mit einer anderen Primärspannung als 230 V AC kann zu Schäden am Trafo und an den angeschlossenen Geräten führen. Bitte verwenden Sie den Trafo nur mit der angegebenen Spannung.
3. Wie berechne ich die maximale leistung, die ich dem trafo entnehmen kann?
Die maximale Leistung des Trafos beträgt 500 VA. Dies entspricht der Summe der Leistungen, die an den beiden Sekundärwicklungen entnommen werden können. Die Leistung berechnet sich aus Spannung mal Strom (P = U x I). In diesem Fall also 2x (18 V x 13,88 A) = ca. 500 VA.
4. Ist der RKT 50018 kurzschlussfest?
Der RKT 50018 ist nicht explizit kurzschlussfest. Ein Kurzschluss kann zu einer Überlastung und Beschädigung des Trafos führen. Es wird empfohlen, geeignete Schutzmaßnahmen wie Sicherungen vorzusehen.
5. Welche sicherung sollte ich für den trafo verwenden?
Die geeignete Sicherung hängt von der Anwendung und der Belastung des Trafos ab. Als Richtwert kann eine träge Sicherung mit einem Nennstrom von ca. 3-4 A für die Primärseite verwendet werden. Bitte beachten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Fachmann.
6. Kann ich die beiden sekundärwicklungen in reihe schalten, um eine höhere spannung zu erhalten?
Ja, die beiden Sekundärwicklungen können in Reihe geschaltet werden, um eine höhere Spannung von 36 V AC zu erhalten. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität der Wicklungen. Durch die Reihenschaltung halbiert sich der maximal verfügbare Strom auf 13,88 A.
7. Gibt es eine garantie auf den RKT 50018?
Ja, auf den RKT 50018 Ringkerntrafo gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantiebedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
8. Wo finde ich ein datenblatt mit allen technischen details?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen des RKT 50018 finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.