Der RKT 3018 Ringkerntrafo: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RKT 3018 Ringkerntrafo – eine kompakte, leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle, die Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit seinen hervorragenden Eigenschaften und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist dieser Trafo die ideale Wahl für anspruchsvolle Bastler, professionelle Entwickler und alle, die Wert auf höchste Qualität legen. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Energieversorgung und erleben Sie, wie der RKT 3018 Ihre Projekte beflügelt!
Präzise Leistung für Ihre Ideen
Der RKT 3018 ist mehr als nur ein Transformator; er ist das pulsierende Herzstück Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit einer Leistung von 30 VA und zwei sekundären Wicklungen von je 18 V bei 0,83 A bietet er die perfekte Balance zwischen Kraft und Präzision. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Verstärker klarer klingen, Ihre Steuerungen präziser arbeiten und Ihre Projekte zuverlässiger laufen – dank der stabilen und sauberen Energieversorgung durch den RKT 3018.
Ob Audioverstärker, Steuerungen, Messgeräte oder anspruchsvolle Netzteile – der RKT 3018 ist der zuverlässige Partner, auf den Sie sich verlassen können. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte, während seine hohe Effizienz für einen geringen Energieverbrauch und eine lange Lebensdauer sorgt. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Ideen mit der richtigen Energie zum Leben zu erwecken!
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die den RKT 3018 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikwerkstatt machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Ringkerntransformator |
Leistung | 30 VA |
Primärspannung | 230 V AC, 50/60 Hz |
Sekundärspannung | 2x 18 V AC |
Sekundärstrom | 2x 0,83 A |
Bauform | Vergossen |
Isolationsklasse | B (130°C) |
Gewicht | Ca. 0,5 kg |
Zertifizierung | CE, RoHS |
Die Vorteile eines Ringkerntrafos
Warum ein Ringkerntrafo? Die Antwort liegt in seinen unschlagbaren Vorteilen gegenüber herkömmlichen Transformatoren:
- Hoher Wirkungsgrad: Weniger Energieverlust bedeutet geringere Betriebskosten und weniger Wärmeentwicklung.
- Geringe Streufelder: Minimale elektromagnetische Störungen für eine saubere und störungsfreie Signalübertragung.
- Kompakte Bauweise: Ideal für Projekte mit begrenztem Platzangebot.
- Geringes Gewicht: Erleichtert den Transport und die Installation.
- Leiser Betrieb: Keine störenden Brummgeräusche, die Ihre Konzentration beeinträchtigen könnten.
Der RKT 3018 vereint all diese Vorteile in einem einzigen, hochwertigen Bauteil. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit legen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des RKT 3018 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Trafo in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audioverstärker: Für eine klare, verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Netzteile: Für stabile und zuverlässige Spannungsversorgung elektronischer Schaltungen.
- Steuerungen: Für präzise und zuverlässige Regelung von Motoren, Lampen und anderen Geräten.
- Messgeräte: Für genaue und zuverlässige Messungen in Labor und Werkstatt.
- LED-Beleuchtung: Für energieeffiziente und langlebige Beleuchtungslösungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der RKT 3018 Ihnen bietet. Ob Hobbyprojekt oder professionelle Anwendung – dieser Trafo ist die ideale Basis für Ihre Ideen.
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation des RKT 3018 ist denkbar einfach. Dank seiner übersichtlichen Anschlussklemmen und der mitgelieferten Montageanleitung ist er schnell und sicher in Ihr Projekt integriert. Beachten Sie jedoch folgende Sicherheitshinweise:
- Vor der Installation: Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der Primärspannung des Trafos übereinstimmt.
- Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie nur an spannungsfreien Schaltungen.
- Fachkenntnisse: Die Installation sollte nur von Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen durchgeführt werden.
- Schutzmaßnahmen: Verwenden Sie geeignete Sicherungen, um den Trafo und die angeschlossenen Geräte vor Überlastung zu schützen.
- Gehäuse: Installieren Sie den Trafo in einem geeigneten Gehäuse, um ihn vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des RKT 3018 und schützen sich selbst und Ihre Geräte.
Ein Versprechen für die Zukunft
Der RKT 3018 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Wir sind stolz darauf, Ihnen diesen außergewöhnlichen Trafo anbieten zu können und sind überzeugt, dass er Ihre Elektronikprojekte bereichern wird. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Ideen und setzen Sie auf den RKT 3018 – das Herzstück Ihrer Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RKT 3018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RKT 3018 Ringkerntrafo:
- Welche sicherung benötige ich für den RKT 3018?
Die benötigte Sicherung hängt von der Eingangsspannung und der Last ab. Als Faustregel gilt: Berechnen Sie den Primärstrom (Leistung / Eingangsspannung) und wählen Sie eine träge Sicherung, die etwas höher liegt. Bei 230V wären das ca. 150mA. Eine 200mA träge Sicherung wäre hier angebracht.
- Kann ich die beiden sekundärwicklungen in reihe schalten, um 36V zu erhalten?
Ja, die beiden Sekundärwicklungen können in Reihe geschaltet werden, um eine Spannung von 36V zu erhalten. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Ist der RKT 3018 kurzschlussfest?
Der RKT 3018 ist nicht explizit kurzschlussfest ausgelegt. Es wird dringend empfohlen, geeignete Schutzmaßnahmen wie Sicherungen zu verwenden, um den Trafo und die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Kurzschlüsse oder Überlastung zu schützen.
- Welche temperatur kann der RKT 3018 maximal erreichen?
Die maximale Betriebstemperatur des RKT 3018 liegt bei 130°C (Isolationsklasse B). Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Trafo ausreichend belüftet ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Kann ich den RKT 3018 im freien verwenden?
Der RKT 3018 ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da er nicht wasserdicht oder wetterfest ist. Er sollte in einem trockenen und geschützten Gehäuse installiert werden, um ihn vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
- Wie befestige ich den RKT 3018 richtig?
Der RKT 3018 kann mit einer zentralen Schraube befestigt werden. Die entsprechenden Befestigungsmaterialien (Unterlegscheiben, Schrauben) sind in der Regel im Lieferumfang enthalten. Achten Sie darauf, dass die Schraube nicht zu fest angezogen wird, um den Trafo nicht zu beschädigen.
- Ist der RKT 3018 für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der RKT 3018 ist aufgrund seiner geringen Streufelder und des leisen Betriebs sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Er liefert eine saubere und stabile Spannung, die für eine hochwertige Klangwiedergabe unerlässlich ist.