RKT 30012 Ringkerntrafo – Die Kraftquelle für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Stromversorgung mit dem RKT 30012 Ringkerntrafo. Dieser hochwertige Transformator liefert mit seinen 300 VA Leistung und den zwei Sekundärspannungen von je 12 V und 12,5 A die perfekte Grundlage für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Egal, ob Sie ein passionierter Hobbybastler oder ein professioneller Entwickler sind, der RKT 30012 wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit sauberer und stabiler Energie zum Leben erwachen. Kein Rauschen, keine Störungen – nur pure, unverfälschte Leistung, die Ihre Schaltungen optimal versorgt. Der RKT 30012 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück Ihrer Innovationen.
Technische Daten, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den RKT 30012 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstatt machen:
- Primärspannung: 230 V
- Sekundärspannung: 2 x 12 V
- Leistung: 300 VA
- Sekundärstrom: 2 x 12,5 A
- Bauform: Ringkern
- Isolationsklasse: B
- Schutzart: IP00
- Gewicht: Ca. 3 kg
- Durchmesser: Ca. 120 mm
- Höhe: Ca. 55 mm
Diese beeindruckenden Werte garantieren eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung. Der Ringkernaufbau sorgt für ein geringes Streufeld und einen hohen Wirkungsgrad, was sich positiv auf die Energieeffizienz Ihrer Projekte auswirkt.
Anwendungsbereiche – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Der RKT 30012 ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Audio-Verstärker: Liefert die saubere Leistung für einen kristallklaren Klang.
- Labornetzteile: Ermöglicht präzise und stabile Spannungsversorgung für Ihre Experimente.
- Industrielle Steuerungen: Sorgt für die zuverlässige Funktion komplexer Systeme.
- LED-Beleuchtung: Bietet die Grundlage für energieeffiziente und langlebige Beleuchtungslösungen.
- Hifi-Komponenten: Perfekt geeignet für hochwertige Audio-Anwendungen, bei denen es auf geringe Störungen ankommt.
- Spezialanwendungen: Auch für anspruchsvolle Sonderprojekte, die eine stabile 12V Spannungsversorgung benötigen, ist der RKT 30012 die richtige Wahl.
Ob Sie nun ein detailverliebter Klangenthusiast sind, der seinen Verstärker optimieren möchte, oder ein Ingenieur, der eine zuverlässige Stromversorgung für seine Steuerungen benötigt – der RKT 30012 ist Ihr Partner für Erfolg.
Warum ein Ringkerntrafo? Die Vorteile im Überblick
Ringkerntrafos sind bekannt für ihre überlegene Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren. Der RKT 30012 profitiert von diesen Vorteilen in vollem Umfang:
- Hoher Wirkungsgrad: Spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung.
- Geringes Streufeld: Minimiert Störungen in empfindlichen Schaltungen.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht platzsparende Installationen.
- Geringes Gewicht: Erleichtert den Transport und die Montage.
- Leiser Betrieb: Sorgt für eine angenehme Arbeitsumgebung.
Diese Vorteile machen den RKT 30012 zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie erhalten nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern profitieren auch von einer verbesserten Leistung und Energieeffizienz Ihrer Projekte.
Sicherheitshinweise – Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Der Umgang mit elektrischen Komponenten erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
- Die Installation darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung unterbrechen.
- Den Trafo vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Die angegebenen Leistungsgrenzen nicht überschreiten.
- Für ausreichende Belüftung sorgen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen stellen Sie sicher, dass Sie den RKT 30012 sicher und zuverlässig betreiben können.
Ein Qualitätsprodukt für höchste Ansprüche
Der RKT 30012 Ringkerntrafo steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Entwicklung. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Bestellen Sie noch heute Ihren RKT 30012 und erleben Sie den Unterschied! Lassen Sie sich von der Leistung und Qualität dieses außergewöhnlichen Transformators begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RKT 30012
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RKT 30012 Ringkerntrafo. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
1. Kann ich die beiden 12V-Ausgänge in Reihe schalten, um 24V zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Sie können die beiden 12V-Ausgänge in Reihe schalten, um eine Spannung von 24V zu erhalten. Achten Sie jedoch darauf, die Polarität korrekt zu beachten, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Die resultierende Stromstärke beträgt dann maximal 12,5 A.
2. Ist der RKT 30012 kurzschlussfest?
Der RKT 30012 ist nicht explizit kurzschlussfest ausgelegt. Es wird dringend empfohlen, entsprechende Schutzmaßnahmen wie Sicherungen in den Sekundärkreisen vorzusehen, um Schäden am Trafo und an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.
3. Welche Art von Sicherung sollte ich verwenden?
Für die Primärseite empfehlen wir eine träge Sicherung mit einer Stromstärke von ca. 1,6 A. Für die Sekundärseite sollten Sie träge Sicherungen mit einer Stromstärke von 12,5 A pro Ausgang verwenden. Die genaue Wahl der Sicherung hängt jedoch von der spezifischen Anwendung und den angeschlossenen Geräten ab.
4. Kann ich den RKT 30012 im Freien verwenden?
Der RKT 30012 ist für den Innenbereich konzipiert und besitzt die Schutzart IP00. Er ist nicht gegen Feuchtigkeit oder Witterungseinflüsse geschützt. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein entsprechendes Gehäuse, das den Trafo vor diesen Einflüssen schützt.
5. Wie montiere ich den RKT 30012 richtig?
Der RKT 30012 wird üblicherweise mit einer Schraube durch die Mitte des Ringkerns befestigt. Achten Sie darauf, dass die Unterlage eben ist und verwenden Sie gegebenenfalls eine Gummischeibe, um Vibrationen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Trafo ausreichend belüftet ist, um eine Überhitzung zu verhindern.
6. Welche Kabelquerschnitte benötige ich für die Anschlüsse?
Für die Primärseite (230V) empfehlen wir einen Kabelquerschnitt von mindestens 1,5 mm². Für die Sekundärseite (12V, 12,5A) sollten Sie einen Kabelquerschnitt von mindestens 2,5 mm² verwenden. Bei längeren Kabelwegen ist es ratsam, den Querschnitt entsprechend zu erhöhen, um Spannungsverluste zu minimieren.
7. Was bedeutet die Isolationsklasse B?
Die Isolationsklasse B bedeutet, dass der RKT 30012 für eine maximale Betriebstemperatur von 130°C ausgelegt ist. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Trafo diese Temperatur im Betrieb nicht überschreitet, um die Lebensdauer und Sicherheit zu gewährleisten.
8. Gibt es eine Garantie auf den RKT 30012?
Ja, wir gewähren auf den RKT 30012 eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäße Installation oder Verwendung entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg als Garantienachweis auf.