Der RKT 16018 Ringkerntrafo: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RKT 16018 Ringkerntrafo, eine erstklassige Lösung für alle Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Mit seiner beeindruckenden Leistung von 160 VA und den doppelten 18 V Ausgängen bietet dieser Trafo die nötige Power und Flexibilität, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Ob für Hi-Fi-Verstärker, industrielle Steuerungen oder innovative Eigenbauprojekte – der RKT 16018 liefert die saubere und stabile Energie, die Sie benötigen.
Dieser Ringkerntrafo zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Leistung aus, sondern auch durch seine kompakte Bauweise und sein geringes Gewicht. Dies ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme und spart wertvollen Platz. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details des RKT 16018 werfen:
- Leistung: 160 VA
- Ausgangsspannung: 2 x 18 V AC
- Ausgangsstrom: 2 x 4,44 A
- Bauart: Ringkern
- Isolationsklasse: T40/B
- Anschlüsse: Flexible Anschlussdrähte
- Gewicht: Ca. 1,8 kg
- Durchmesser: 98 mm
- Höhe: 45 mm
Diese Spezifikationen machen den RKT 16018 zu einem vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Die doppelten 18 V Ausgänge bieten Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Schaltungen gleichzeitig zu betreiben oder eine höhere Spannung durch Reihenschaltung zu erzeugen. Der hohe Ausgangsstrom von 4,44 A pro Ausgang stellt sicher, dass auch anspruchsvolle Lasten problemlos versorgt werden können.
Die Vorteile eines Ringkerntrafos
Im Vergleich zu herkömmlichen EI-Trafos bietet der RKT 16018 Ringkerntrafo eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höherer Wirkungsgrad: Ringkerntrafos zeichnen sich durch einen deutlich höheren Wirkungsgrad aus, was zu geringeren Energieverlusten und einer geringeren Wärmeentwicklung führt. Dies spart nicht nur Energie, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Trafos.
- Geringeres Streufeld: Das toroidal gewickelte Design minimiert das magnetische Streufeld, was zu einer geringeren Beeinflussung anderer elektronischer Bauteile führt. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen Audio-Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Ringkerntrafos sind deutlich kompakter und leichter als EI-Trafos gleicher Leistung. Dies ermöglicht eine platzsparende Installation und vereinfacht den Transport.
- Geringeres Brummen: Durch die spezielle Bauweise und die hochwertige Verarbeitung sind Ringkerntrafos besonders geräuscharm und verursachen kaum störendes Brummen.
Diese Vorteile machen den RKT 16018 zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz legen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RKT 16018 ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen leistungsstarken Trafo einsetzen können:
- Hi-Fi-Verstärker: Versorgen Sie Ihre hochwertigen Audio-Komponenten mit sauberer und stabiler Energie für ein unvergleichliches Klangerlebnis. Der RKT 16018 sorgt für einen dynamischen und detailreichen Sound, der Sie begeistern wird.
- Industrielle Steuerungen: Setzen Sie den RKT 16018 in Ihren industriellen Steuerungen ein, um eine zuverlässige und präzise Steuerung Ihrer Anlagen zu gewährleisten. Die hohe Leistung und die Robustheit des Trafos garantieren einen störungsfreien Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- LED-Beleuchtung: Betreiben Sie Ihre LED-Beleuchtungssysteme mit dem RKT 16018 und profitieren Sie von einer energieeffizienten und langlebigen Lösung. Der Trafo sorgt für eine konstante Spannung und einen stabilen Strom, was die Lebensdauer Ihrer LEDs verlängert.
- Eigenbauprojekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie den RKT 16018 für Ihre eigenen Elektronikprojekte. Ob Netzteil, Ladegerät oder spezielle Steuerung – der Trafo bietet Ihnen die nötige Flexibilität und Leistung, um Ihre Ideen zu verwirklichen.
Die Vielseitigkeit des RKT 16018 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Sicherheitshinweise für einen sorgenfreien Betrieb
Bei der Installation und dem Betrieb des RKT 16018 sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass der Trafo vor der Installation und dem Anschluss an das Stromnetz spannungsfrei ist.
- Fachgerechte Installation: Die Installation sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, den Trafo nicht zu überlasten. Die maximale Leistung von 160 VA darf nicht überschritten werden.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, um eine Überhitzung des Trafos zu vermeiden.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie den Trafo vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
- Sicherung: Verwenden Sie eine geeignete Sicherung, um den Trafo und die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Überstrom zu schützen.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des RKT 16018 gewährleisten.
Warum Sie den RKT 16018 jetzt kaufen sollten
Der RKT 16018 ist mehr als nur ein Trafo – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit seiner hohen Leistung, seiner Zuverlässigkeit und seiner Vielseitigkeit ist er die ideale Energiequelle für alle Ihre elektronischen Herausforderungen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Ringkerntrafo ausmacht!
Wir sind überzeugt, dass der RKT 16018 Ihre Erwartungen übertreffen wird. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Qualität begeistern und realisieren Sie Projekte, von denen Sie bisher nur geträumt haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RKT 16018
1. Welche primärspannung hat der RKT 16018?
Der RKT 16018 ist für eine Primärspannung von 230 V AC ausgelegt.
2. Kann ich den trafo auch für 115 V netzspannung verwenden?
Nein, der RKT 16018 ist ausschließlich für 230 V AC ausgelegt. Für 115 V Netzspannung benötigen Sie eine andere Trafovariante.
3. Wie schließe ich den ringkerntrafo richtig an?
Der Anschluss sollte gemäß den beiliegenden Schaltplänen und unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften erfolgen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Elektrofachmann.
4. Ist der RKT 16018 kurzschlussfest?
Der RKT 16018 ist nicht explizit kurzschlussfest. Es wird empfohlen, eine Sicherung zu verwenden, um Schäden im Falle eines Kurzschlusses zu vermeiden.
5. Kann ich die beiden 18V ausgänge in reihe schalten um 36V zu erhalten?
Ja, die beiden 18 V Ausgänge können in Reihe geschaltet werden, um eine Ausgangsspannung von 36 V zu erhalten. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
6. Welche sicherung sollte ich für den RKT 16018 verwenden?
Wir empfehlen eine träge Sicherung (T) mit einem Nennstrom von ca. 1A bis 1,6A auf der Primärseite.
7. Ist der trafo für den einsatz im freien geeignet?
Nein, der RKT 16018 ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
8. Was bedeutet die isolationsklasse T40/B?
Die Isolationsklasse T40/B gibt an, dass der Trafo für eine maximale Umgebungstemperatur von 40°C ausgelegt ist und die maximale Wicklungstemperatur 130°C (Klasse B) beträgt.