RKPT 25215 Ringkerntrafo – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RKPT 25215 Ringkerntrafo, eine hochwertige und effiziente Lösung für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieser Print-Ringkerntrafo mit 25 VA Leistung und zwei 15 V Ausgängen (jeweils 832 mA) bietet eine stabile und saubere Stromversorgung, die Ihre Schaltungen optimal unterstützt. Ob für Audioverstärker, Steuerungen oder andere elektronische Anwendungen – der RKPT 25215 ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Warum ein Ringkerntrafo? Die Vorteile auf einen Blick
Ringkerntrafos zeichnen sich durch ihre besondere Bauweise aus, die zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Trafos bietet:
- Hoher Wirkungsgrad: Durch die ringförmige Bauweise wird der magnetische Fluss optimal genutzt, was zu einem geringeren Leerlaufstrom und somit zu einem höheren Wirkungsgrad führt. Das spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung.
- Geringe Streufelder: Die konzentrierte Bauform minimiert die Streufelder, was besonders in empfindlichen elektronischen Schaltungen von Vorteil ist. Störungen werden reduziert und die Signalqualität verbessert.
- Kompakte Bauweise: Ringkerntrafos sind im Vergleich zu herkömmlichen Trafos deutlich kleiner und leichter, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Platz und Gewicht eine Rolle spielen.
- Geräuscharm: Die spezielle Bauweise reduziert Vibrationen und somit auch das Betriebsgeräusch. Der RKPT 25215 arbeitet nahezu geräuschlos und trägt so zu einer angenehmen Arbeitsumgebung bei.
Technische Details, die überzeugen
Der RKPT 25215 ist mehr als nur ein Trafo – er ist ein Qualitätsprodukt, das durch seine technischen Eigenschaften überzeugt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 25 VA |
Primärspannung | 230 V AC |
Sekundärspannung | 2x 15 V AC |
Sekundärstrom | 832 mA pro Ausgang |
Bauform | Print (Leiterplattenmontage) |
Isolationsklasse | B (130°C) |
Prüfspannung | 4 kV |
Gewicht | Ca. 0.4 kg |
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und langlebige Performance des RKPT 25215 in Ihren Projekten.
Anwendungsbereiche: Wo der RKPT 25215 zum Einsatz kommt
Der RKPT 25215 ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Audioverstärker: Die saubere und stabile Stromversorgung ist ideal für Hi-Fi-Verstärker und andere Audioanwendungen, bei denen es auf eine hohe Klangqualität ankommt.
- Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt der RKPT 25215 für eine zuverlässige Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und anderen elektronischen Komponenten.
- Medizintechnik: Aufgrund seiner geringen Streufelder und des hohen Wirkungsgrades eignet sich der Trafo auch für den Einsatz in medizinischen Geräten.
- Labornetzteile: Der RKPT 25215 kann als Kernkomponente in Labornetzteilen verwendet werden, um stabile und präzise Spannungen bereitzustellen.
- Beleuchtungstechnik: Für spezielle Beleuchtungsanwendungen, die eine präzise und zuverlässige Stromversorgung benötigen, ist der RKPT 25215 eine ausgezeichnete Wahl.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
Sicherheit steht an erster Stelle! Beachten Sie bitte folgende Hinweise beim Betrieb des RKPT 25215:
- Der Einbau und Anschluss des Trafos darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
- Achten Sie auf die korrekte Primärspannung (230 V AC).
- Vermeiden Sie Überlastung des Trafos. Die maximale Leistung von 25 VA darf nicht überschritten werden.
- Sorgen Sie für ausreichende Kühlung des Trafos, um Überhitzung zu vermeiden.
- Verwenden Sie geeignete Sicherungen, um Ihre Schaltungen vor Kurzschlüssen und Überlastung zu schützen.
Der RKPT 25215 – Mehr als nur ein Bauteil, ein Versprechen
Mit dem RKPT 25215 investieren Sie in ein Produkt, das durch Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz überzeugt. Erleben Sie die Vorteile eines Ringkerntrafos und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die hohe Leistungsfähigkeit des RKPT 25215 – für Ergebnisse, die begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RKPT 25215
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RKPT 25215:
- Welche Primärspannung benötigt der RKPT 25215?
Der RKPT 25215 ist für eine Primärspannung von 230 V AC ausgelegt.
- Wie hoch ist der Sekundärstrom pro Ausgang?
Der Sekundärstrom beträgt 832 mA pro Ausgang (2x 15 V).
- Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen verwenden?
Der RKPT 25215 ist speziell für die angegebenen Spannungen ausgelegt. Eine Verwendung mit anderen Spannungen kann zu Schäden führen.
- Ist der Trafo kurzschlusssicher?
Der RKPT 25215 ist nicht explizit kurzschlusssicher. Es wird empfohlen, geeignete Sicherungen zu verwenden, um Ihre Schaltungen zu schützen.
- Welche Isolationsklasse hat der Trafo?
Der RKPT 25215 hat die Isolationsklasse B (130°C).
- Wie montiere ich den Ringkerntrafo auf der Leiterplatte?
Der RKPT 25215 ist für die Printmontage (Leiterplattenmontage) ausgelegt. Achten Sie auf die korrekte Polung und verwenden Sie geeignete Befestigungsmaterialien.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?
Weitere technische Informationen finden Sie im Produktdatenblatt, das Sie auf unserer Webseite herunterladen können.