RKPT 10218 Ringkerntrafo – Präzision und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromversorgung mit dem RKPT 10218 Ringkerntrafo. Dieser Print-Trafo mit 10 VA Leistung wurde entwickelt, um Ihre elektronischen Schaltungen mit einer stabilen und sauberen Energiequelle zu versorgen. Mit seinen zwei 18 V Ausgängen und einem Strom von 298 mA pro Ausgang ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Steuerungsanlagen. Erleben Sie die Perfektion in der Energieumwandlung und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Die Vorteile des RKPT 10218 im Überblick
Der RKPT 10218 Ringkerntrafo besticht durch seine kompakte Bauweise, die ihn ideal für den Einsatz auf Leiterplatten macht. Seine geringe Bauhöhe und das geringe Gewicht ermöglichen eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Aber das ist noch nicht alles. Hier sind einige weitere Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hoher Wirkungsgrad: Dank seiner Ringkernbauweise bietet der Trafo einen hohen Wirkungsgrad, was zu geringeren Verlusten und einer effizienteren Energieumwandlung führt. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer Ihrer Komponenten.
- Geringe Störstrahlung: Ringkerntrafos sind bekannt für ihre geringe Störstrahlung. Das bedeutet, dass Ihre empfindlichen elektronischen Schaltungen nicht durch elektromagnetische Interferenzen beeinträchtigt werden. Saubere Signale und präzise Ergebnisse sind garantiert.
- Einfache Montage: Die Print-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte. Die klar gekennzeichneten Anschlüsse erleichtern die Verdrahtung und minimieren das Risiko von Fehlern.
- Robust und zuverlässig: Der RKPT 10218 ist für den Dauereinsatz ausgelegt. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Fähigkeiten des RKPT 10218 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 10 VA |
Primärspannung | 230 V AC |
Sekundärspannung | 2x 18 V AC |
Sekundärstrom | 298 mA pro Ausgang |
Bauform | Print (Leiterplattenmontage) |
Isolationsspannung | 4 kV |
Frequenz | 50/60 Hz |
Gewicht | Ca. 200 g |
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der RKPT 10218 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten:
- Audioverstärker: Versorgen Sie Ihre Hi-Fi-Verstärker und Audiogeräte mit einer stabilen und sauberen Spannung für einen optimalen Klang.
- Steuerungsanlagen: Nutzen Sie den Trafo in Ihren Steuerungsanlagen für Maschinen, Anlagen und Gebäudeautomation.
- Netzteile: Bauen Sie zuverlässige Netzteile für Ihre elektronischen Geräte und Schaltungen.
- Messgeräte: Versorgen Sie Ihre Messgeräte mit der nötigen Energie für präzise und zuverlässige Messungen.
- LED-Beleuchtung: Betreiben Sie Ihre LED-Beleuchtung mit einer konstanten Spannung und sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer LEDs.
Egal, welches Projekt Sie planen, der RKPT 10218 ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite. Seine Vielseitigkeit und seine hervorragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Warum Ringkerntrafos? – Die Technologie hinter der Leistung
Ringkerntrafos unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Transformatoren. Ihre Bauweise mit einem ringförmigen Kern aus ferromagnetischem Material bietet entscheidende Vorteile:
- Weniger Streufluss: Der ringförmige Kern sorgt für einen geringeren Streufluss, was zu einer geringeren Störstrahlung und einem höheren Wirkungsgrad führt.
- Kompakte Bauweise: Die Ringkernbauweise ermöglicht eine kompakte Bauform mit geringer Bauhöhe und geringem Gewicht.
- Geringe Geräuschentwicklung: Ringkerntrafos sind bekannt für ihre geringe Geräuschentwicklung, was sie ideal für den Einsatz in geräuschempfindlichen Umgebungen macht.
Diese Vorteile machen Ringkerntrafos zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt. Der RKPT 10218 vereint all diese Vorteile in einem kompakten und einfach zu installierenden Paket.
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation des RKPT 10218 ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch die folgenden Sicherheitshinweise:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
- Korrekte Verdrahtung: Achten Sie auf die korrekte Verdrahtung der Primär- und Sekundäranschlüsse.
- Schutzmaßnahmen: Verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen wie Sicherungen, um den Trafo und Ihre Schaltungen vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen.
- Fachgerechte Installation: Die Installation sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der RKPT 10218 sicher und zuverlässig in Ihren Projekten eingesetzt werden kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RKPT 10218 Ringkerntrafo:
- Welche primärspannung wird für den RKPT 10218 benötigt?
Der RKPT 10218 ist für eine Primärspannung von 230 V AC ausgelegt.
- Kann ich den Trafo auch mit einer anderen Frequenz als 50/60 Hz betreiben?
Der Trafo ist für den Betrieb mit 50 Hz und 60 Hz ausgelegt. Andere Frequenzen können zu Problemen führen.
- Ist der RKPT 10218 kurzschlussfest?
Der Trafo ist nicht kurzschlussfest. Es wird empfohlen, eine Sicherung zum Schutz vor Kurzschlüssen zu verwenden.
- Wie hoch ist die Isolationsspannung des Trafos?
Die Isolationsspannung des Trafos beträgt 4 kV.
- Kann ich die beiden 18 V Ausgänge in Reihe schalten, um 36 V zu erhalten?
Ja, die beiden 18 V Ausgänge können in Reihe geschaltet werden, um eine Spannung von 36 V zu erhalten. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität.
- Welche sicherung empfiehlt sich für den primärseitigen Schutz?
Eine Sicherung mit einem Nennstrom von 100 mA bis 200 mA ist in der Regel ausreichend, um den Trafo primärseitig zu schützen. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den RKPT 10218?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich.
- Ist der trafo für den einsatz im freien geeignet?
Nein, der Trafo ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er sollte in einem trockenen und geschützten Bereich installiert werden.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
RKPT 10218 – Die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Qualität und Leistung, die Sie verdienen!