Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 6mm Potis
RK27112MC-LOG10K - Drehpotentiometer

RK27112MC-LOG10K – Drehpotentiometer, Stereo, 10 kOhm, logarithmisch, 6 mm

20,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 564ff5ed6b67 Kategorie: 6mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RK27112MC-LOG10K Drehpotentiometer: Präzise Klangregelung für Audiophile
  • Technische Details und Vorteile des RK27112MC-LOG10K
  • Anwendungsbereiche: Wo der RK27112MC-LOG10K seine Stärken ausspielt
    • Einbau und Anschluss: So einfach geht’s
  • Die Emotion hinter dem Klang: Warum Sie den RK27112MC-LOG10K lieben werden
  • FAQ: Häufige Fragen zum RK27112MC-LOG10K Drehpotentiometer
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „logarithmisch“ bei einem Potentiometer?
    • 2. Kann ich das RK27112MC-LOG10K auch für Mono-Anwendungen verwenden?
    • 3. Welche Toleranz hat der Widerstandswert des RK27112MC-LOG10K?
    • 4. Ist der RK27112MC-LOG10K für Gitarrenverstärker geeignet?
    • 5. Wie finde ich heraus, welches Potentiometer ich in meinem Gerät benötige?
    • 6. Was bedeutet der Achsdurchmesser von 6 mm?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen einem logarithmischen und einem linearen Potentiometer?

RK27112MC-LOG10K Drehpotentiometer: Präzise Klangregelung für Audiophile

Tauchen Sie ein in die Welt des perfekten Klangs mit dem RK27112MC-LOG10K Drehpotentiometer. Dieses hochwertige Stereo-Potentiometer mit 10 kOhm logarithmischer Kennlinie und einem 6 mm Achsdurchmesser ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf präzise und feinfühlige Klangregelung legen. Egal, ob Sie ein passionierter DIY-Elektroniker, ein Musikliebhaber oder ein professioneller Tontechniker sind, dieses Potentiometer wird Sie mit seiner Performance begeistern.

Technische Details und Vorteile des RK27112MC-LOG10K

Der RK27112MC-LOG10K überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Klangqualität, sondern auch durch seine robuste Bauweise und seine präzisen technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:

  • Typ: Drehpotentiometer
  • Kanalanzahl: Stereo (Dual)
  • Widerstandswert: 10 kOhm
  • Kennlinie: Logarithmisch (Audio Taper)
  • Achsdurchmesser: 6 mm
  • Bauform: Horizontal
  • Anschlüsse: Lötanschlüsse
  • Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer und geringes Rauschen

Die logarithmische Kennlinie des Potentiometers ist speziell auf die Bedürfnisse der Audioanwendung zugeschnitten. Sie ermöglicht eine besonders feinfühlige Regelung der Lautstärke im unteren Bereich, wo das menschliche Ohr am empfindlichsten ist. So können Sie auch kleinste Veränderungen im Klangbild präzise einstellen und ein optimales Hörerlebnis genießen.

Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Das Potentiometer ist besonders rauscharm und sorgt so für eine saubere und unverfälschte Klangwiedergabe.

Anwendungsbereiche: Wo der RK27112MC-LOG10K seine Stärken ausspielt

Der RK27112MC-LOG10K ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Verstärker: Ideal für den Einsatz in Hi-Fi-Verstärkern, Gitarrenverstärkern und anderen Audioverstärkern.
  • Mischpulte: Perfekt für die Lautstärkeregelung von Kanälen und Ausgängen.
  • Audio-Effektgeräte: Geeignet für die Steuerung von Parametern wie Lautstärke, Klangfarbe und Modulation.
  • DIY-Projekte: Ein Muss für alle, die ihre eigenen Audio-Geräte bauen oder modifizieren möchten.
  • Reparaturen: Eine hochwertige Ersatzkomponente für defekte Potentiometer in bestehenden Geräten.

Egal, ob Sie ein komplettes Audio-System von Grund auf neu aufbauen oder lediglich ein defektes Potentiometer austauschen möchten, der RK27112MC-LOG10K ist die richtige Wahl. Er bietet Ihnen die Präzision, Zuverlässigkeit und Klangqualität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Einbau und Anschluss: So einfach geht’s

Der Einbau des RK27112MC-LOG10K ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der standardisierten Bauform und der Lötanschlüsse lässt sich das Potentiometer problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät, in dem das Potentiometer eingebaut werden soll, ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Ausbau des alten Potentiometers: Löten Sie das alte Potentiometer vorsichtig aus der Platine aus. Achten Sie darauf, die umliegenden Bauteile nicht zu beschädigen.
  3. Einbau des RK27112MC-LOG10K: Setzen Sie das neue Potentiometer in die Platine ein und verlöten Sie die Anschlüsse sorgfältig. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
  4. Test: Schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie die Funktion des Potentiometers.

Wichtiger Hinweis: Lötarbeiten sollten nur von Personen mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Durchführung können Schäden am Gerät oder Verletzungen entstehen.

Die Emotion hinter dem Klang: Warum Sie den RK27112MC-LOG10K lieben werden

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Hörraum, die Augen geschlossen, und lauschen Ihrer Lieblingsmusik. Jeder Ton, jede Nuance, jede Emotion wird in ihrer vollen Pracht wiedergegeben. Dank des RK27112MC-LOG10K haben Sie die volle Kontrolle über den Klang und können ihn ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben anpassen. Erleben Sie Musik so intensiv wie nie zuvor!

Der RK27112MC-LOG10K ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu einer neuen Dimension des Klangerlebnisses. Er ermöglicht es Ihnen, die Musik so zu hören, wie sie vom Künstler gedacht war. Er schenkt Ihnen Momente der Entspannung, der Freude und der Inspiration.

Investieren Sie in Qualität und Präzision. Investieren Sie in den RK27112MC-LOG10K und erleben Sie den Unterschied!

FAQ: Häufige Fragen zum RK27112MC-LOG10K Drehpotentiometer

1. Was bedeutet die Bezeichnung „logarithmisch“ bei einem Potentiometer?

Ein logarithmisches Potentiometer, auch Audio-Taper genannt, hat eine Widerstandskennlinie, die dem menschlichen Gehör nachempfunden ist. Das bedeutet, dass kleine Drehungen am Anfang des Regelbereichs eine größere Lautstärkeänderung bewirken als am Ende. Dies ermöglicht eine feinere und natürlichere Lautstärkeregelung.

2. Kann ich das RK27112MC-LOG10K auch für Mono-Anwendungen verwenden?

Ja, das ist problemlos möglich. Da es sich um ein Stereo-Potentiometer handelt, können Sie einfach nur einen Kanal (z.B. den linken) nutzen und den anderen unbeschaltet lassen. Achten Sie darauf, die ungenutzten Anschlüsse zu isolieren, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

3. Welche Toleranz hat der Widerstandswert des RK27112MC-LOG10K?

Die Toleranz des Widerstandswertes liegt typischerweise bei ±20%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 8 kOhm und 12 kOhm liegen kann.

4. Ist der RK27112MC-LOG10K für Gitarrenverstärker geeignet?

Ja, der RK27112MC-LOG10K ist sehr gut für Gitarrenverstärker geeignet, insbesondere für die Lautstärkeregelung und die Klangregelung. Seine logarithmische Kennlinie ermöglicht eine feinfühlige Anpassung des Klangs und sorgt für ein optimales Spielerlebnis.

5. Wie finde ich heraus, welches Potentiometer ich in meinem Gerät benötige?

Überprüfen Sie die technischen Daten des Geräts oder das alte Potentiometer selbst. Oftmals ist der Widerstandswert und die Kennlinie (logarithmisch oder linear) auf dem Potentiometer aufgedruckt. Alternativ können Sie den Widerstandswert mit einem Multimeter messen.

6. Was bedeutet der Achsdurchmesser von 6 mm?

Der Achsdurchmesser von 6 mm bezieht sich auf den Durchmesser der Achse, auf die der Drehknopf aufgesetzt wird. Stellen Sie sicher, dass der Drehknopf, den Sie verwenden möchten, ebenfalls einen Innendurchmesser von 6 mm hat, um eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten.

7. Was ist der Unterschied zwischen einem logarithmischen und einem linearen Potentiometer?

Ein lineares Potentiometer hat eine Widerstandskennlinie, bei der sich der Widerstandswert linear mit der Drehung der Achse ändert. Ein logarithmisches Potentiometer hingegen hat eine nicht-lineare Kennlinie, die dem menschlichen Gehör nachempfunden ist. Lineare Potentiometer werden häufig für die Regelung von Gleichspannung oder Strömen verwendet, während logarithmische Potentiometer ideal für die Lautstärkeregelung in Audioanwendungen sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 537

Zusätzliche Informationen
Marke

Alps

Ähnliche Produkte

RK09K113-LIN100K - Drehpotentiometer

RK09K113-LIN100K – Drehpotentiometer, Mono, 100 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
SAK S20HP1S10KL - Drehpotentiometer

SAK S20HP1S10KL – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 6 mm

65,10 €
ABE PD5WK0047 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WK0047 – Drahtpotentiometer, 5 kOhm, 6 mm

5,35 €
RK09K111-LOG10K - Drehpotentiometer

RK09K111-LOG10K – Drehpotentiometer, Mono, 10 kOhm, logarithmisch, 6 mm

0,99 €
RK09K111-LIN100K - Drehpotentiometer

RK09K111-LIN100K – Drehpotentiometer, Mono, 100 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
P4W-LIN 470 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 470 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 500 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
P30W-LIN 100 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P30W-LIN 100 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 100 Ohm, linear, 6 mm

143,80 €
P4W-LIN 47 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 47 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 47 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,95 €