Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 6mm Potis
RK09K111-LOG100K - Drehpotentiometer

RK09K111-LOG100K – Drehpotentiometer, Mono, 100 kOhm, logarithmisch, 6 mm

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 54ad0325c91c Kategorie: 6mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RK09K111-LOG100K Drehpotentiometer: Dein Schlüssel zu präziser Klangregelung
  • Die technischen Details im Überblick
    • Warum ein logarithmischer Verlauf so wichtig ist
  • Die Vorteile des RK09K111-LOG100K im Detail
  • Anwendungsbereiche: Wo das RK09K111-LOG100K glänzt
  • Technische Daten im Detail
  • Der Unterschied zwischen logarithmischen und linearen Potentiometern
  • Worauf du beim Kauf eines Potentiometers achten solltest
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RK09K111-LOG100K
    • Ist das RK09K111-LOG100K für Stereo-Anwendungen geeignet?
    • Kann ich das RK09K111-LOG100K auch für andere Widerstandswerte verwenden?
    • Wie schließe ich das RK09K111-LOG100K richtig an?
    • Welchen Durchmesser hat die Achse des RK09K111-LOG100K?
    • Ist das RK09K111-LOG100K robust und langlebig?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für das RK09K111-LOG100K?
    • Kann ich das RK09K111-LOG100K auch in alten Geräten verwenden?
  • Fazit: Das RK09K111-LOG100K – Dein Partner für präzisen Klang

RK09K111-LOG100K Drehpotentiometer: Dein Schlüssel zu präziser Klangregelung

Du bist ein Klangtüftler, ein Audiophiler oder ein Elektronik-Enthusiast, der nach Perfektion strebt? Dann ist das RK09K111-LOG100K Drehpotentiometer genau das, wonach du gesucht hast. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist der Schlüssel zu einer präzisen und nuancierten Klangregelung in deinen Audioprojekten. Stell dir vor, du sitzt vor deinem Verstärker, drehst sanft an einem Regler und spürst, wie sich der Klangraum vor dir öffnet, jede Note klarer, jede Nuance deutlicher wird. Das ist die Magie, die das RK09K111-LOG100K entfesseln kann.

Die technischen Details im Überblick

Bevor wir uns in die klanglichen Möglichkeiten vertiefen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die dieses Potentiometer so besonders machen:

  • Typ: Drehpotentiometer
  • Kanalanzahl: Mono
  • Widerstand: 100 kOhm
  • Charakteristik: Logarithmisch
  • Achsdurchmesser: 6 mm

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Leistung und Anwendbarkeit des Potentiometers. Der logarithmische Verlauf sorgt für eine natürliche und intuitive Lautstärkeregelung, die dem menschlichen Gehör entspricht. Der 6-mm-Achsdurchmesser ist ein gängiges Maß, das eine einfache Integration in eine Vielzahl von Gehäusen und Bedienelementen ermöglicht.

Warum ein logarithmischer Verlauf so wichtig ist

Das menschliche Gehör nimmt Lautstärke nicht linear wahr. Eine Verdopplung der elektrischen Leistung führt nicht zu einer doppelten Lautstärkeempfindung. Deshalb ist ein logarithmischer Verlauf bei Lautstärkepotentiometern so wichtig. Er sorgt dafür, dass sich die Lautstärkeänderung beim Drehen am Regler natürlich und angenehm anfühlt. Stell dir vor, du regelst die Lautstärke eines Musikstücks. Bei einem linearen Potentiometer wäre der Großteil der Lautstärkeänderung am Anfang des Regelwegs konzentriert, während der Rest des Regelwegs kaum noch eine Veränderung bewirken würde. Ein logarithmischer Verlauf verteilt die Lautstärkeänderung gleichmäßiger über den gesamten Regelweg, was eine präzisere und angenehmere Regelung ermöglicht.

Die Vorteile des RK09K111-LOG100K im Detail

Das RK09K111-LOG100K bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Audioprojekte machen:

  • Präzise Klangregelung: Der logarithmische Verlauf ermöglicht eine feinfühlige und intuitive Lautstärkeregelung.
  • Hohe Qualität: Das Potentiometer ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Anwendbarkeit: Es eignet sich für eine Vielzahl von Audioanwendungen, von Verstärkern und Mischpulten bis hin zu Effektgeräten und Synthesizern.
  • Einfache Integration: Der gängige 6-mm-Achsdurchmesser ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
  • Optimaler Widerstandswert: 100 kOhm ist ein weit verbreiteter Widerstandswert, der mit vielen Audioschaltungen kompatibel ist.

Stell dir vor, du baust deinen eigenen Gitarrenverstärker. Mit dem RK09K111-LOG100K kannst du die Lautstärke präzise einstellen und den optimalen Sweet Spot für deinen Sound finden. Oder du restaurierst ein altes Radio und möchtest die Lautstärkeregelung wiederherstellen. Das RK09K111-LOG100K ist die perfekte Wahl, um deinem Vintage-Gerät neues Leben einzuhauchen.

Anwendungsbereiche: Wo das RK09K111-LOG100K glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des RK09K111-LOG100K sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:

  • Verstärkerbau: Als Lautstärkepotentiometer in Gitarrenverstärkern, Hi-Fi-Verstärkern und Kopfhörerverstärkern.
  • Mischpulte: Zur Regelung der Lautstärke einzelner Kanäle oder der Master-Lautstärke.
  • Effektgeräte: In Gitarreneffektgeräten, Studioeffektgeräten und Synthesizern zur Steuerung von Parametern wie Lautstärke, Gain oder Feedback.
  • Audiogeräte-Reparatur: Als Ersatzteil für defekte Potentiometer in alten Radios, Kassettenspielern und anderen Audiogeräten.
  • DIY-Elektronikprojekte: Für alle Arten von Audio- und Elektronikprojekten, bei denen eine präzise Lautstärkeregelung erforderlich ist.

Egal, ob du ein professioneller Elektroniker, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Musikliebhaber bist, das RK09K111-LOG100K ist ein unverzichtbares Werkzeug für deine Projekte.

Technische Daten im Detail

Für die detailverliebten unter euch, hier nochmal die wichtigsten technischen Daten in Tabellenform:

Eigenschaft Wert
Typ Drehpotentiometer
Kanalanzahl Mono
Widerstand 100 kOhm
Charakteristik Logarithmisch
Achsdurchmesser 6 mm

Diese Tabelle fasst die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammen und hilft dir, schnell zu beurteilen, ob das RK09K111-LOG100K das richtige Potentiometer für dein Projekt ist.

Der Unterschied zwischen logarithmischen und linearen Potentiometern

Es ist wichtig zu verstehen, warum ein logarithmischer Verlauf für Audioanwendungen so vorteilhaft ist. Lineare Potentiometer verändern den Widerstand gleichmäßig über den gesamten Drehbereich. Das bedeutet, dass die Lautstärkeänderung am Anfang des Drehwegs sehr gering ist und am Ende sehr groß. Dies führt zu einer unnatürlichen und schwer kontrollierbaren Lautstärkeregelung. Logarithmische Potentiometer hingegen passen den Widerstand so an, dass die Lautstärkeänderung gleichmäßiger über den gesamten Drehbereich verteilt ist. Dies entspricht der Wahrnehmung des menschlichen Gehörs und ermöglicht eine präzisere und intuitivere Lautstärkeregelung.

Stell dir vor, du regelst die Lautstärke eines Konzerts. Mit einem linearen Potentiometer müsstest du den Regler nur minimal bewegen, um von fast stumm auf sehr laut zu kommen. Mit einem logarithmischen Potentiometer hast du mehr Spielraum und kannst die Lautstärke feiner einstellen, um den optimalen Klang für deine Ohren zu finden.

Worauf du beim Kauf eines Potentiometers achten solltest

Beim Kauf eines Potentiometers gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten:

  • Der Widerstandswert: Der Widerstandswert muss zum Rest der Schaltung passen. Ein falscher Widerstandswert kann zu Fehlfunktionen oder Schäden führen.
  • Die Charakteristik: Für Audioanwendungen ist in der Regel ein logarithmischer Verlauf erforderlich.
  • Die Bauform: Die Bauform muss zum Gehäuse und den Bedienelementen passen.
  • Die Qualität: Ein hochwertiges Potentiometer bietet eine lange Lebensdauer und eine präzise Regelung.

Das RK09K111-LOG100K erfüllt all diese Anforderungen und ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RK09K111-LOG100K

Ist das RK09K111-LOG100K für Stereo-Anwendungen geeignet?

Nein, das RK09K111-LOG100K ist ein Mono-Potentiometer und somit nicht für Stereo-Anwendungen geeignet. Für Stereo-Anwendungen benötigen Sie ein Dual-Potentiometer.

Kann ich das RK09K111-LOG100K auch für andere Widerstandswerte verwenden?

Das RK09K111-LOG100K ist speziell für einen Widerstandswert von 100 kOhm ausgelegt. Die Verwendung für andere Widerstandswerte kann zu Fehlfunktionen oder einer beeinträchtigten Leistung führen. Bitte stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmt.

Wie schließe ich das RK09K111-LOG100K richtig an?

Die korrekte Anschlussbelegung finden Sie im Datenblatt des Herstellers. In der Regel werden die drei Anschlüsse mit dem Eingangssignal, dem Ausgangssignal und Masse verbunden. Achten Sie auf die richtige Polarität, um Schäden am Potentiometer oder der Schaltung zu vermeiden.

Welchen Durchmesser hat die Achse des RK09K111-LOG100K?

Die Achse des RK09K111-LOG100K hat einen Durchmesser von 6 mm.

Ist das RK09K111-LOG100K robust und langlebig?

Ja, das RK09K111-LOG100K ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Eine sorgfältige Behandlung und korrekte Installation tragen zusätzlich zur Langlebigkeit bei.

Wo finde ich ein Datenblatt für das RK09K111-LOG100K?

Ein Datenblatt für das RK09K111-LOG100K finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anschlussbelegungen.

Kann ich das RK09K111-LOG100K auch in alten Geräten verwenden?

Ja, das RK09K111-LOG100K ist oft eine gute Wahl, um defekte Potentiometer in alten Radios, Verstärkern oder anderen Audiogeräten zu ersetzen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Widerstandswert und die Bauform mit dem Originalteil übereinstimmen.

Fazit: Das RK09K111-LOG100K – Dein Partner für präzisen Klang

Das RK09K111-LOG100K Drehpotentiometer ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Es ist ein Werkzeug, das dir die Kontrolle über deinen Klang gibt. Mit seiner präzisen Regelung, seiner hohen Qualität und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist es der ideale Partner für deine Audioprojekte. Egal, ob du ein professioneller Toningenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Musikliebhaber bist, das RK09K111-LOG100K wird dich begeistern. Entdecke die Möglichkeiten und gestalte deinen Klang nach deinen Vorstellungen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 468

Zusätzliche Informationen
Marke

Alps

Ähnliche Produkte

P4W-LIN 10 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 10 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 10 Ohm, linear, 6 mm

5,60 €
P30W-LIN 100 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P30W-LIN 100 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 100 Ohm, linear, 6 mm

143,80 €
ABE PD5WK010 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WK010 – Drahtpotentiometer, 10 kOhm, 6 mm

5,45 €
ABE PD5WE047 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WE047 – Drahtpotentiometer, 50 Ohm, 6 mm

5,10 €
P4W-LIN 22 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 22 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 25 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
RK09K111-LOG10K - Drehpotentiometer

RK09K111-LOG10K – Drehpotentiometer, Mono, 10 kOhm, logarithmisch, 6 mm

0,99 €
RK09K113-LIN10K - Drehpotentiometer

RK09K113-LIN10K – Drehpotentiometer, Mono, 10 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
RK09K111-LIN10K - Drehpotentiometer

RK09K111-LIN10K – Drehpotentiometer, Mono, 10 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €