Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bf56752ae4a2 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Perfektion: RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30
    • Warum der RIK 20 Ringkern?
    • Technische Details im Überblick
    • Die Vorteile des Ferroxcube N30 Materials
    • Anwendungsbereiche des RIK 20
    • Tipps und Tricks für die Verarbeitung
    • Kaufe jetzt deinen RIK 20 Ringkern und starte dein nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RIK 20

Entdecke die Perfektion: RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

Tauche ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem RIK 20 Ringkern aus Ferroxcube, N30. Dieses unscheinbare Bauteil ist das Herzstück vieler innovativer Anwendungen und bietet dir die Möglichkeit, deine Projekte auf ein neues Level zu heben. Lass dich von der Qualität und den Möglichkeiten inspirieren, die dieser Ringkern bietet.

Der RIK 20 ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für höhere Effizienz, verbesserte Leistung und unerschütterliche Zuverlässigkeit. Ob du ein erfahrener Elektronik-Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein neugieriger Entdecker bist, der RIK 20 wird dich begeistern.

Warum der RIK 20 Ringkern?

Die Antwort liegt in den außergewöhnlichen Eigenschaften des Ferroxcube N30 Materials. Dieser hochwertige Ferritkern zeichnet sich durch seine hohe Permeabilität, geringe Verluste und exzellente Temperaturstabilität aus. Dies sind entscheidende Faktoren für die Performance deiner Schaltungen.

Stell dir vor, du entwickelst ein hocheffizientes Schaltnetzteil. Jeder Verlust in den magnetischen Bauteilen bedeutet Energieverschwendung und Wärmeentwicklung. Mit dem RIK 20 minimierst du diese Verluste und maximierst die Effizienz deines Designs. Das Ergebnis: Ein kühlerer, leiserer und langlebigerer Betrieb.

Oder vielleicht baust du einen leistungsstarken Filter für Audioanwendungen. Hier ist eine hohe Linearität und geringe Verzerrung entscheidend für einen klaren und unverfälschten Klang. Der RIK 20 bietet dir die magnetische Stabilität, die du brauchst, um deine klanglichen Ziele zu erreichen.

Die Möglichkeiten sind endlos. Von Induktivitäten über Transformatoren bis hin zu HF-Chokes – der RIK 20 ist ein vielseitiges Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des RIK 20 im Überblick:

Eigenschaft Wert
Material Ferroxcube N30
Außendurchmesser (OD) 20 mm
Innendurchmesser (ID) ca. 10 mm
Höhe (H) ca. 6 mm
Permeabilität (µi) ca. 2500
Temperaturbereich -40°C bis +85°C

Wichtiger Hinweis: Die genauen Abmessungen können je nach Herstellercharge leicht variieren. Bitte konsultiere das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen.

Die Vorteile des Ferroxcube N30 Materials

Das Ferroxcube N30 Material ist ein speziell entwickeltes Ferritmaterial, das sich durch eine Reihe von herausragenden Eigenschaften auszeichnet:

  • Hohe Permeabilität: Ermöglicht den Aufbau von Induktivitäten mit wenigen Windungen, was zu geringeren Wickelverlusten führt.
  • Geringe Verluste: Minimiert die Energieverluste im Kernmaterial, was zu einer höheren Effizienz der Schaltung beiträgt.
  • Exzellente Temperaturstabilität: Gewährleistet eine stabile Performance über einen weiten Temperaturbereich.
  • Hohe Sättigungsflussdichte: Ermöglicht den Betrieb bei höheren Strömen, ohne dass der Kern in Sättigung gerät.
  • Gute Frequenzstabilität: Bietet eine stabile Performance über einen breiten Frequenzbereich.

Diese Eigenschaften machen den RIK 20 Ringkern zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Performance und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche des RIK 20

Der RIK 20 Ringkern ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: Als Speicherdrossel oder Transformator in DC-DC-Wandlern.
  • EMI-Filter: Zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen in elektronischen Geräten.
  • HF-Chokes: Zur Blockierung von Hochfrequenzsignalen in Radiofrequenzschaltungen.
  • Audiofilter: Zur Gestaltung von Frequenzweichen und Klangreglern in Audioverstärkern.
  • Induktive Sensoren: Zur berührungslosen Erfassung von metallischen Objekten.
  • RFID-Systeme: Als Antennenspule in RFID-Readern und -Tags.
  • Leistungsfaktorkorrektur (PFC): Zur Verbesserung des Leistungsfaktors von elektronischen Geräten.

Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsmöglichkeiten für den RIK 20!

Tipps und Tricks für die Verarbeitung

Damit du das volle Potenzial des RIK 20 ausschöpfen kannst, haben wir hier ein paar Tipps und Tricks für die Verarbeitung zusammengestellt:

  • Wickeltechnik: Achte auf eine gleichmäßige Wicklung, um Hotspots zu vermeiden und die Performance zu optimieren.
  • Drahtstärke: Wähle die Drahtstärke entsprechend dem Strom, der durch die Wicklung fließen soll.
  • Isolation: Verwende eine geeignete Isolation zwischen den Wicklungen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Befestigung: Befestige den Ringkern sicher auf der Leiterplatte, um Vibrationen und mechanische Belastungen zu vermeiden.
  • Kühlung: Bei hohen Strömen kann eine Kühlung erforderlich sein, um die Temperatur des Kerns zu begrenzen.

Experimentiere mit verschiedenen Wickeltechniken und Materialien, um die optimale Performance für deine Anwendung zu erzielen.

Kaufe jetzt deinen RIK 20 Ringkern und starte dein nächstes Projekt!

Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt deinen RIK 20 Ringkern aus Ferroxcube, N30 und bringe deine Elektronikprojekte auf das nächste Level. Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität und den Möglichkeiten dieses außergewöhnlichen Bauteils begeistert sein wirst. Lass dich inspirieren und entdecke die Welt der präzisen Elektronik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RIK 20

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RIK 20 Ringkern:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „N30“ beim Ferroxcube Material?
    „N30“ ist eine Materialbezeichnung von Ferroxcube, die spezifische magnetische Eigenschaften kennzeichnet, wie z.B. Permeabilität, Sättigungsflussdichte und Frequenzverhalten. Diese Eigenschaften sind für die Auswahl des richtigen Kernmaterials für eine bestimmte Anwendung entscheidend.
  2. Kann ich den RIK 20 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    Der RIK 20 ist für einen breiten Frequenzbereich geeignet, aber seine optimale Performance liegt im niedrigeren bis mittleren Frequenzbereich. Für sehr hohe Frequenzen gibt es spezialisierte Kernmaterialien, die besser geeignet sein könnten. Prüfe das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zum Frequenzverhalten des N30 Materials.
  3. Wie viele Windungen kann ich maximal auf den RIK 20 wickeln?
    Die maximale Anzahl der Windungen hängt von der Drahtstärke und der Wickeltechnik ab. Du solltest darauf achten, dass die Wicklung gleichmäßig verteilt ist und die Isolationsfestigkeit des Drahtes nicht überschritten wird. Eine zu dichte Wicklung kann zu Hotspots und einer reduzierten Performance führen.
  4. Welchen Durchmesser sollte der Draht für die Wicklung haben?
    Der Drahtdurchmesser sollte so gewählt werden, dass er den maximalen Strom, der durch die Wicklung fließen soll, sicher tragen kann. Berücksichtige dabei die Stromtragfähigkeit des Drahtmaterials und die Umgebungstemperatur. Zu dünner Draht kann zu Überhitzung und Ausfällen führen.
  5. Gibt es eine spezielle Empfehlung für den Klebstoff zur Befestigung des Ringkerns?
    Verwende einen nichtleitenden Klebstoff, der für elektronische Anwendungen geeignet ist. Achte darauf, dass der Klebstoff die magnetischen Eigenschaften des Kerns nicht beeinträchtigt und keine korrosiven Substanzen enthält. Epoxidharzklebstoffe sind eine gute Wahl für viele Anwendungen.
  6. Wo finde ich das Datenblatt für den RIK 20 mit dem N30 Material?
    Das Datenblatt findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Ferroxcube oder alternative Anbieter, die das N30 Material verwenden). Suche nach der genauen Produktbezeichnung „RIK 20 N30“ oder einer ähnlichen Bezeichnung.
  7. Kann ich den RIK 20 auch für den Bau eines Tesla-Transformators verwenden?
    Der RIK 20 ist nicht ideal für den Bau eines Tesla-Transformators geeignet. Tesla-Transformatoren arbeiten typischerweise mit sehr hohen Frequenzen und Spannungen, für die spezialisierte Kernmaterialien und Bauweisen erforderlich sind.

Bewertungen: 4.7 / 5. 590

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

FT 37-43 - Ferritring 5943000201

FT 37-43 – Ferritring 5943000201

0,94 €
WUE 74270052 - Ferritkern für Ø 8 mm

WUE 74270052 – Ferritkern für Ø 8 mm, Material: 3 W 800

1,75 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
RIK 16 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 16 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

1,25 €
FT 114-43 - Ferritring 5943001001

FT 114-43 – Ferritring 5943001001

3,30 €
AMI FT-140-43 - Ferrit-Ringkerne

AMI FT-140-43 – Ferrit-Ringkerne, Material 43, für Ø2,29mm

4,85 €
FT 50-43 - Ferritring 5943000301

FT 50-43 – Ferritring 5943000301

0,99 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,80 €