Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
RIK 12 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 12 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 72c7e3292457 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die unendlichen Möglichkeiten mit dem RIK 12 – Dein Schlüssel zur Performance in der Elektronik
    • Warum der RIK 12 Ringkern aus Ferroxcube N27 dein Projekt auf das nächste Level hebt
    • Die technischen Details, die den Unterschied machen
    • Die unendlichen Anwendungsmöglichkeiten des RIK 12
    • So wählst du den richtigen RIK 12 für dein Projekt aus
    • Dein Erfolg ist unser Ziel – Darum setzen wir auf Qualität
    • Werde Teil einer Community von Innovatoren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RIK 12
    • Was bedeutet die Materialbezeichnung N27?
    • Wie berechne ich die Induktivität eines Ringkerns?
    • Kann ich den RIK 12 auch bei höheren Frequenzen verwenden?
    • Wie vermeide ich die Sättigung des Ringkerns?
    • Wo finde ich detaillierte Datenblätter und Applikationshinweise?
    • Welche Alternativen gibt es zum RIK 12?
    • Ist der RIK 12 RoHS-konform?

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten mit dem RIK 12 – Dein Schlüssel zur Performance in der Elektronik

Tauche ein in die Welt der hochfrequenten Anwendungen mit dem RIK 12 Ringkern aus Ferroxcube N27. Dieser unscheinbare, aber leistungsstarke Ringkern ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück für innovative Lösungen in der Elektronik. Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen Kraftpaket deine eigenen Projekte zum Leben erweckst und die Grenzen des Machbaren neu definierst. Der RIK 12 ist dein zuverlässiger Partner, wenn es um Effizienz, Präzision und herausragende Leistung geht.

Ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student bist – der RIK 12 bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um deine Ideen zu verwirklichen. Lass dich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecke, wie er deine Schaltungen optimiert und dir zu neuen Höchstleistungen verhilft.

Warum der RIK 12 Ringkern aus Ferroxcube N27 dein Projekt auf das nächste Level hebt

Der RIK 12 zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Materialeigenschaften aus. Gefertigt aus hochwertigem Ferroxcube N27, bietet dieser Ringkern eine optimale Balance zwischen Permeabilität, Sättigungsflussdichte und Frequenzverhalten. Das bedeutet für dich: Minimale Verluste, maximale Effizienz und eine stabile Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Stell dir vor, du entwickelst einen hocheffizienten Schaltregler. Mit dem RIK 12 kannst du die Induktivität präzise anpassen und so die Verluste minimieren. Das Ergebnis? Ein geringerer Energieverbrauch, eine längere Batterielebensdauer und eine kühlere Betriebstemperatur. Oder vielleicht arbeitest du an einem drahtlosen Ladesystem. Der RIK 12 ermöglicht dir eine effiziente Energieübertragung und eine stabile Verbindung, damit deine Geräte schnell und zuverlässig geladen werden.

Der RIK 12 ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Projekte. Er ist die Basis für innovative Lösungen, die begeistern und überzeugen.

Die technischen Details, die den Unterschied machen

Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des RIK 12 Ringkerns aus Ferroxcube N27:

Eigenschaft Wert
Material Ferroxcube N27
Außendurchmesser (OD) Variiert je nach Modell (bitte spezifische Datenblätter beachten)
Innendurchmesser (ID) Variiert je nach Modell (bitte spezifische Datenblätter beachten)
Höhe (H) Variiert je nach Modell (bitte spezifische Datenblätter beachten)
Anfangpermeabilität (µi) 2300 (typisch)
Sättigungsflussdichte (Bs) 390 mT (bei 25°C)
Curie-Temperatur (Tc) >300°C
Verlustfaktor (tan δ / µi) < 15 x 10-6 (bei 10 kHz)

Diese Daten sind entscheidend für die korrekte Dimensionierung und den optimalen Einsatz des RIK 12 in deinen Schaltungen. Sie ermöglichen dir eine präzise Berechnung der Induktivität, eine Abschätzung der Verluste und eine Beurteilung der thermischen Belastbarkeit. Nutze diese Informationen, um das volle Potenzial des RIK 12 auszuschöpfen und deine Projekte zum Erfolg zu führen.

Die unendlichen Anwendungsmöglichkeiten des RIK 12

Der RIK 12 Ringkern aus Ferroxcube N27 ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Schaltnetzteile: Optimierung der Effizienz und Reduzierung der Verluste in Flyback-, Forward- und LLC-Wandlern.
  • HF-Transformatoren: Anpassung von Impedanzen und Isolation in Hochfrequenzschaltungen.
  • Filter: Unterdrückung von Störungen und Rauschen in empfindlichen elektronischen Systemen.
  • Drosseln: Speicherung von Energie und Glättung von Stromflüssen in Gleichstromkreisen.
  • Induktive Sensoren: Erfassung von Positionen, Geschwindigkeiten und Abständen in Automatisierungsanwendungen.
  • Drahtlose Energieübertragung: Effiziente Übertragung von Energie über kurze Distanzen.
  • EMV-Filter: Schutz elektronischer Geräte vor elektromagnetischen Störungen.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die der RIK 12 bietet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsbereiche, die bisher unvorstellbar waren.

So wählst du den richtigen RIK 12 für dein Projekt aus

Die Auswahl des richtigen RIK 12 Ringkerns ist entscheidend für den Erfolg deines Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

  1. Frequenzbereich: Wähle einen Ringkern, dessen Material für den gewünschten Frequenzbereich geeignet ist. Ferroxcube N27 ist ideal für Anwendungen im mittleren Frequenzbereich.
  2. Induktivitätswert: Berechne den benötigten Induktivitätswert und wähle einen Ringkern mit passender Geometrie und Permeabilität.
  3. Strombelastbarkeit: Stelle sicher, dass der Ringkern den maximalen Strom aushalten kann, ohne zu sättigen oder zu überhitzen.
  4. Baugröße: Berücksichtige die Platzverhältnisse in deinem Gehäuse und wähle einen Ringkern mit passenden Abmessungen.
  5. Verluste: Achte auf den Verlustfaktor des Ringkerns, um die Effizienz deiner Schaltung zu maximieren.

Wenn du dir unsicher bist, welcher RIK 12 der richtige für dein Projekt ist, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktiere uns und lass dich von unseren Experten beraten.

Dein Erfolg ist unser Ziel – Darum setzen wir auf Qualität

Wir wissen, dass du nur mit den besten Komponenten deine Projekte erfolgreich umsetzen kannst. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der RIK 12 Ringkern aus Ferroxcube N27 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Wir sind stolz darauf, dir ein Produkt anbieten zu können, das dich nicht nur zufriedenstellt, sondern begeistert. Denn dein Erfolg ist unser größter Ansporn.

Werde Teil einer Community von Innovatoren

Mit dem RIK 12 Ringkern aus Ferroxcube N27 erwirbst du nicht nur ein Bauteil, sondern auch den Zugang zu einer Community von kreativen Köpfen und innovativen Unternehmen. Teile deine Erfahrungen, tausche dich mit anderen Anwendern aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren.

Gemeinsam können wir die Zukunft der Elektronik gestalten und neue Maßstäbe setzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RIK 12

Was bedeutet die Materialbezeichnung N27?

N27 ist die Bezeichnung für ein bestimmtes Ferritmaterial von Ferroxcube. Es zeichnet sich durch eine gute Balance zwischen Permeabilität und Verlusten im Frequenzbereich bis etwa 1 MHz aus und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.

Wie berechne ich die Induktivität eines Ringkerns?

Die Induktivität eines Ringkerns kann mit folgender Formel berechnet werden: L = (µ0 * µr * N² * A) / l, wobei L die Induktivität, µ0 die magnetische Feldkonstante, µr die relative Permeabilität des Kernmaterials, N die Anzahl der Windungen, A die Querschnittsfläche des Kerns und l die mittlere magnetische Weglänge ist.

Kann ich den RIK 12 auch bei höheren Frequenzen verwenden?

Obwohl N27 für Frequenzen bis etwa 1 MHz optimiert ist, kann der RIK 12 auch bei höheren Frequenzen verwendet werden, allerdings steigen die Verluste in der Regel an. Für Anwendungen bei sehr hohen Frequenzen sind möglicherweise andere Kernmaterialien besser geeignet.

Wie vermeide ich die Sättigung des Ringkerns?

Um die Sättigung des Ringkerns zu vermeiden, muss der magnetische Fluss im Kern unterhalb der Sättigungsflussdichte des Materials bleiben. Dies kann durch eine geeignete Dimensionierung des Kerns und der Wicklung sowie durch die Begrenzung des Stroms erreicht werden.

Wo finde ich detaillierte Datenblätter und Applikationshinweise?

Detaillierte Datenblätter und Applikationshinweise für den RIK 12 Ringkern aus Ferroxcube N27 findest du auf der Website des Herstellers Ferroxcube oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.

Welche Alternativen gibt es zum RIK 12?

Es gibt verschiedene Alternativen zum RIK 12, je nach Anwendungsbereich und Anforderungen. Andere Ferritmaterialien wie N30, N49 oder 3F3 bieten unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Permeabilität, Verluste und Frequenzverhalten. Auch Ringkerne aus anderen Materialien wie Eisenpulver oder amorphe Legierungen sind möglich.

Ist der RIK 12 RoHS-konform?

Ja, der RIK 12 Ringkern aus Ferroxcube N27 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

Bewertungen: 4.8 / 5. 309

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

WUE 7427727 - Ferritkern für Ø 6

WUE 7427727 – Ferritkern für Ø 6,1 mm, Material: b

4,80 €
RIK 16 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 16 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

1,25 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
FT 240-43 - Ferritring 59430038

FT 240-43 – Ferritring 59430038

16,50 €
FT 23-43 - Ferritring 5943000101

FT 23-43 – Ferritring 5943000101

0,78 €
FT 37-61 - Ferritring 5961000201

FT 37-61 – Ferritring 5961000201

0,94 €
FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €