RIGOL RP7150 – Erfassen Sie die Wahrheit in Ihren Signalen: Der Differentialtastkopf für höchste Ansprüche
Tauchen Sie ein in die Welt präziser Messungen mit dem RIGOL RP7150 Differentialtastkopf. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst wurde entwickelt, um Ihnen auch bei den anspruchsvollsten Aufgaben in der Elektronikentwicklung und -prüfung zur Seite zu stehen. Mit einer Bandbreite von 1,5 GHz und seiner aktiven Bauweise bietet der RP7150 eine unvergleichliche Signalintegrität und Genauigkeit, die Ihre Arbeit auf ein neues Level heben wird.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen absolut zuverlässige Messdaten. Jeder noch so kleine Fehler kann kostspielige Konsequenzen haben. Mit dem RIGOL RP7150 haben Sie die Gewissheit, dass Sie die Wahrheit in Ihren Signalen erfassen. Seine überlegene Leistung und seine robuste Konstruktion machen ihn zum idealen Werkzeug für Ingenieure, Forscher und Techniker, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Präzision, die begeistert: Die Highlights des RIGOL RP7150
Der RIGOL RP7150 Differentialtastkopf ist mehr als nur ein Messgerät – er ist ein Schlüssel zu neuen Erkenntnissen und Innovationen. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die ihn von der Konkurrenz abheben:
- Enorme Bandbreite von 1,5 GHz: Erfassen Sie auch die schnellsten Signale mit höchster Genauigkeit. Ideal für moderne Hochgeschwindigkeitsschaltungen.
- Aktive Bauweise: Minimiert die Belastung der Schaltung und sorgt für unverfälschte Messergebnisse.
- Hohe Gleichtaktunterdrückung (CMRR): Eliminiert unerwünschte Störungen und Rauschen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
- Verschiedene Dämpfungsfaktoren: Bietet Flexibilität für eine Vielzahl von Messanwendungen und Signalpegeln (1x, 10x, 50x, 100x).
- Einstellbare Offset-Spannung: Ermöglicht die präzise Messung von Signalen mit DC-Offset.
- Robuste und benutzerfreundliche Konstruktion: Entwickelt für den täglichen Einsatz im Labor und in der Fertigung.
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive verschiedener Tastspitzen und Adapter für maximale Flexibilität.
Mit diesen Funktionen sind Sie bestens gerüstet, um selbst die komplexesten Messaufgaben zu meistern. Der RP7150 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des RIGOL RP7150:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bandbreite | 1,5 GHz |
Anstiegszeit | ≤ 233 ps |
Dämpfungsfaktoren | 1x, 10x, 50x, 100x |
Eingangsimpedanz (Differential) | 1x: 1 MΩ || 3.5 pF 10x: 10 MΩ || 1 pF 50x: 50 MΩ || 0.9 pF 100x: 100 MΩ || 0.9 pF |
Eingangsspannungsbereich (Differential) | ±2.5 V (1x), ±25 V (10x), ±125 V (50x), ±250 V (100x) |
Eingangsspannungsbereich (Gleichtakt) | ±40 V (DC + ACpeak) |
Gleichtaktunterdrückung (CMRR) | ≥ -60 dB bei DC, ≥ -40 dB bei 1 GHz |
Offset-Bereich | ±16 V |
Versorgungsspannung | ±6 V DC |
Leistungsaufnahme | ≤ 3 W |
Kabellänge | ca. 1 m |
Diese Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit des RIGOL RP7150 und machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Messanwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der RIGOL RP7150 glänzt
Der RIGOL RP7150 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Entwicklung und Prüfung von Hochgeschwindigkeitsschaltungen: Perfekt für die Analyse von Signalen in modernen digitalen Schaltungen, z.B. in Computern, Netzwerken und Telekommunikationsgeräten.
- Leistungselektronik: Ideal für die Messung von Schaltvorgängen in Invertern, Wandlern und Motorsteuerungen.
- Automobiltechnik: Unverzichtbar für die Analyse von Signalen in elektronischen Steuereinheiten (ECUs) und Sensoren.
- Forschung und Entwicklung: Ein wertvolles Werkzeug für die Untersuchung neuer Technologien und Materialien.
- Fehlersuche und Reparatur: Hilft Ihnen, Fehler in elektronischen Schaltungen schnell und effizient zu finden.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der RIGOL RP7150 wird Ihnen helfen, Ihre Messaufgaben mit Bravour zu meistern.
Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Messungen: Warum Sie den RIGOL RP7150 wählen sollten
Die Investition in den RIGOL RP7150 ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit diesem Differentialtastkopf erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Messgerät, sondern auch:
- Zuverlässige Messergebnisse: Verlassen Sie sich auf präzise und unverfälschte Daten, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Zeitersparnis: Beschleunigen Sie Ihre Messungen und reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Fehlersuche.
- Kosteneffizienz: Vermeiden Sie kostspielige Fehler und sparen Sie Zeit und Ressourcen.
- Wettbewerbsvorteil: Seien Sie Ihren Konkurrenten einen Schritt voraus und setzen Sie auf modernste Messtechnik.
Mit dem RIGOL RP7150 sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der modernen Elektronik zu meistern und Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Erleben Sie den Unterschied, den präzise Messungen machen können!
Lieferumfang
- RIGOL RP7150 Differentialtastkopf
- 2x Tastspitzen
- 2x Krokodilklemmen
- 2x Pinzetten
- BNC-Adapter
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RIGOL RP7150
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RIGOL RP7150:
- Welche Oszilloskope sind mit dem RIGOL RP7150 kompatibel?
Der RIGOL RP7150 ist mit den meisten Oszilloskopen mit 50 Ohm BNC-Eingang kompatibel. Es ist jedoch ratsam, die Spezifikationen Ihres Oszilloskops zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es die Anforderungen des Tastkopfs erfüllt. - Kann ich mit dem RIGOL RP7150 auch Einzelsignale messen?
Der RIGOL RP7150 ist primär für differentielle Messungen konzipiert, kann aber durch kurzschließen eines Eingangs auch als Single-Ended-Tastkopf verwendet werden. - Wie kalibriere ich den RIGOL RP7150?
Der RIGOL RP7150 wird vorkalibriert geliefert. Es wird empfohlen, den Tastkopf regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch zu kalibrieren. - Welche Art von Batterie benötigt der RIGOL RP7150?
Der RIGOL RP7150 benötigt keine Batterie. Er wird über ein mitgeliefertes Netzteil mit Strom versorgt. - Ist der RIGOL RP7150 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der RIGOL RP7150 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Der Einsatz im Freien sollte vermieden werden, um Beschädigungen zu vermeiden. - Wie reinige ich den RIGOL RP7150?
Reinigen Sie den Tastkopf mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel. - Was ist die Garantiezeit für den RIGOL RP7150?
Der RIGOL RP7150 hat eine Garantiezeit von 3 Jahren.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.