Entdecken Sie neue Dimensionen der Signal-Analyse mit dem RIGOL MSO2302A-S
Tauchen Sie ein in die Welt präziser Messungen und umfassender Analysen mit dem RIGOL MSO2302A-S Mixed-Signal-Oszilloskop. Dieses leistungsstarke Werkzeug wurde entwickelt, um Ihre Arbeit in den Bereichen Elektronik, Forschung und Entwicklung zu revolutionieren. Mit seiner beeindruckenden Bandbreite, der hohen Anzahl an Kanälen und dem integrierten Arbiträrsignalgenerator bietet es Ihnen alles, was Sie für anspruchsvolle Aufgaben benötigen.
Das RIGOL MSO2302A-S ist mehr als nur ein Oszilloskop – es ist Ihr Schlüssel zu einem tieferen Verständnis komplexer Schaltungen und Systeme. Erleben Sie die Freiheit, analoge und digitale Signale gleichzeitig zu erfassen und zu analysieren, und gewinnen Sie so wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Designs.
Leistungsmerkmale, die begeistern
Das RIGOL MSO2302A-S überzeugt mit einer Reihe von beeindruckenden Features, die es von anderen Oszilloskopen abheben:
- 300 MHz Bandbreite: Erfassen Sie Signale mit hoher Frequenz präzise und zuverlässig.
- 2 analoge + 16 digitale Kanäle: Analysieren Sie komplexe Systeme mit einer Vielzahl von Signalen gleichzeitig.
- Integrierter Arbiträrsignalgenerator: Erzeugen Sie individuelle Testsignale, um Ihre Schaltungen umfassend zu prüfen.
- Hohe Speichertiefe: Erfassen Sie lange Signalverläufe und analysieren Sie seltene Ereignisse.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Menüs und eine klare Darstellung erleichtern die Bedienung und beschleunigen Ihre Arbeit.
Präzision und Vielseitigkeit für Ihre anspruchsvollen Projekte
Egal, ob Sie an der Entwicklung von Embedded Systems arbeiten, Fehler in komplexen Schaltungen suchen oder Messungen im Bereich der Leistungselektronik durchführen – das RIGOL MSO2302A-S ist Ihr zuverlässiger Partner. Die hohe Abtastrate und die präzise Triggerung ermöglichen es Ihnen, auch kleinste Details in Ihren Signalen zu erkennen und zu analysieren.
Der integrierte Arbiträrsignalgenerator erweitert Ihre Möglichkeiten zusätzlich. Erzeugen Sie individuelle Testsignale, um Ihre Schaltungen unter verschiedenen Bedingungen zu prüfen und ihre Robustheit zu testen. Die vielfältigen Triggeroptionen ermöglichen es Ihnen, genau die Ereignisse zu erfassen, die für Ihre Analyse relevant sind.
Mit dem RIGOL MSO2302A-S erhalten Sie nicht nur ein Oszilloskop, sondern eine umfassende Lösung für Ihre Mess- und Analyseaufgaben. Es ist das ideale Werkzeug für Ingenieure, Techniker, Forscher und Entwickler, die höchste Ansprüche an Präzision, Leistung und Vielseitigkeit stellen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bandbreite | 300 MHz |
Analoge Kanäle | 2 |
Digitale Kanäle | 16 |
Abtastrate (analog) | 2 GSa/s (Echtzeit) |
Speichertiefe | 25 Mpts (pro Kanal) |
Vertikale Auflösung | 8 Bit |
Arbiträrsignalgenerator | 25 MHz |
Display | 9 Zoll Farb-LCD |
Schnittstellen | USB, LAN |
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Das RIGOL MSO2302A-S ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Embedded Systems Entwicklung: Debuggen Sie komplexe Software- und Hardware-Interaktionen.
- Fehlersuche in elektronischen Schaltungen: Identifizieren Sie schnell und präzise Fehlerursachen.
- Leistungselektronik: Analysieren Sie Schaltvorgänge und messen Sie Parameter wie Spannung, Strom und Leistung.
- Automotive Engineering: Testen Sie Steuergeräte und analysieren Sie Bussysteme wie CAN und LIN.
- Forschung und Entwicklung: Erfassen Sie Messdaten und analysieren Sie komplexe Phänomene.
Mit dem RIGOL MSO2302A-S sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und neue Herausforderungen zu meistern. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieses Oszilloskop Ihre Arbeit revolutionieren kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RIGOL MSO2302A-S:
- Was ist der Unterschied zwischen einem Oszilloskop und einem Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO)?
Ein Oszilloskop zeigt in der Regel nur analoge Signale an, während ein MSO zusätzlich digitale Signale erfassen und darstellen kann. Das MSO2302A-S bietet 2 analoge und 16 digitale Kanäle.
- Welche Software ist im Lieferumfang enthalten?
Das RIGOL MSO2302A-S wird mit einer Basissoftware geliefert, die alle grundlegenden Funktionen abdeckt. Optional sind erweiterte Softwarepakete erhältlich, die zusätzliche Analysefunktionen bieten.
- Kann ich das Oszilloskop fernsteuern?
Ja, das MSO2302A-S verfügt über USB- und LAN-Schnittstellen, die eine Fernsteuerung über SCPI-Befehle ermöglichen. Dies erleichtert die Integration in automatisierte Testumgebungen.
- Wie lange ist die Garantiezeit?
Das RIGOL MSO2302A-S hat eine Garantiezeit von 3 Jahren.
- Welche Tastköpfe werden mitgeliefert?
Das Oszilloskop wird standardmäßig mit zwei passiven Tastköpfen für die analogen Kanäle geliefert. Für die digitalen Kanäle ist ein Logic Analyzer Kabel enthalten. Optional können Sie weitere Tastköpfe erwerben, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Wie kalibriere ich das Oszilloskop?
Das MSO2302A-S verfügt über eine interne Kalibrierungsfunktion, die Sie regelmäßig durchführen sollten, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Benutzerhandbuch.
- Unterstützt das Gerät serielle Bus-Dekodierung?
Ja, das RIGOL MSO2302A-S unterstützt serielle Bus-Dekodierung für Protokolle wie I2C, SPI, RS232, CAN und LIN (optional erhältlich).