RIGOL DS1074Z-S+: Entdecke die Welt der präzisen Signalmessung
Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit dem RIGOL DS1074Z-S+ Digital-Speicher-Oszilloskop. Dieses leistungsstarke und vielseitige Instrument ist der Schlüssel zu präzisen Signalmessungen und eröffnet dir neue Möglichkeiten in Forschung, Entwicklung, Ausbildung und Reparatur. Mit seiner beeindruckenden Bandbreite, den 4 Kanälen und dem integrierten ARB-Generator setzt der DS1074Z-S+ neue Maßstäbe in seiner Klasse.
Stell dir vor, du könntest komplexe Schaltungen mit kristallklarer Präzision analysieren, Fehlerquellen schnell identifizieren und deine Projekte mit unübertroffener Genauigkeit zum Erfolg führen. Der RIGOL DS1074Z-S+ macht es möglich. Er ist mehr als nur ein Messgerät – er ist dein verlässlicher Partner, der dich bei jedem Schritt unterstützt und dir hilft, deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Hauptmerkmale des RIGOL DS1074Z-S+ im Überblick
- Bandbreite: 70 MHz für die Analyse von Signalen im Frequenzbereich
- Kanäle: 4 Kanäle ermöglichen die gleichzeitige Darstellung und Analyse mehrerer Signale
- ARB-Generator: Integrierter Arbiträrsignalgenerator für die Erzeugung von Testsignalen
- Samplingrate: Bis zu 1 GSa/s Echtzeit-Samplingrate für präzise Messungen
- Speichertiefe: Bis zu 24 Mpts Speichertiefe für die Erfassung langer Signalverläufe
- Display: 7 Zoll Farbdisplay mit hoher Auflösung für eine klare und deutliche Darstellung
- Triggerfunktionen: Umfangreiche Triggeroptionen für die Erfassung transienter Ereignisse
- Serielle Bus-Analyse: Unterstützung für die Analyse gängiger serieller Busse wie I2C, SPI, RS232
Präzision und Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Der RIGOL DS1074Z-S+ wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine hohe Bandbreite von 70 MHz ermöglicht die Analyse von Signalen in einem breiten Frequenzbereich. Mit den 4 Kanälen kannst du mehrere Signale gleichzeitig darstellen und analysieren, was die Fehlersuche und die Optimierung von Schaltungen erheblich vereinfacht. Die hohe Samplingrate von bis zu 1 GSa/s sorgt für präzise Messungen, selbst bei schnellen Signalverläufen.
Die großzügige Speichertiefe von bis zu 24 Mpts ermöglicht die Erfassung langer Signalverläufe, sodass du auch seltene oder unregelmäßige Ereignisse zuverlässig erfassen und analysieren kannst. Das 7 Zoll Farbdisplay mit hoher Auflösung sorgt für eine klare und deutliche Darstellung der Signale, sodass du auch kleinste Details erkennen kannst.
Der integrierte ARB-Generator – Dein kreatives Werkzeug
Der integrierte Arbiträrsignalgenerator (ARB) des RIGOL DS1074Z-S+ ist ein unschätzbares Werkzeug für die Erzeugung von Testsignalen. Du kannst beliebige Signalformen erstellen und somit deine Schaltungen unter realistischen Bedingungen testen. Dies ist besonders nützlich bei der Entwicklung und Optimierung von analogen und digitalen Schaltungen.
Der ARB-Generator bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter:
- Erzeugung von Sinus-, Rechteck-, Dreieck- und Rauschsignalen
- Erstellung benutzerdefinierter Signalformen
- Modulation von Signalen (AM, FM, PM)
- Sweep-Funktion für die Durchführung von Frequenzgängen
Umfangreiche Triggerfunktionen für maximale Kontrolle
Die Triggerfunktionen des RIGOL DS1074Z-S+ ermöglichen es dir, das Oszilloskop gezielt auf bestimmte Ereignisse zu triggern. Dies ist besonders wichtig bei der Erfassung transienter Ereignisse oder bei der Analyse von komplexen Signalen. Der DS1074Z-S+ bietet eine Vielzahl von Triggeroptionen, darunter:
- Edge-Trigger
- Pulse-Trigger
- Video-Trigger
- Slope-Trigger
- Alternate-Trigger
Serielle Bus-Analyse – Entschlüssle die Kommunikation deiner Schaltungen
Der RIGOL DS1074Z-S+ unterstützt die Analyse gängiger serieller Busse wie I2C, SPI und RS232. Mit dieser Funktion kannst du die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten deiner Schaltungen einfach und effizient analysieren. Das Oszilloskop dekodiert die übertragenen Daten und stellt sie in einer übersichtlichen Form dar, sodass du Fehler schnell identifizieren und beheben kannst.
Anwendungsbereiche des RIGOL DS1074Z-S+
Der RIGOL DS1074Z-S+ ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Forschung und Entwicklung: Analyse von Schaltungen, Entwicklung neuer Produkte
- Ausbildung: Lehre von Elektrotechnik und Elektronik
- Reparatur: Fehlersuche und Reparatur von elektronischen Geräten
- Qualitätskontrolle: Überprüfung der Qualität von elektronischen Produkten
- Hobby-Elektronik: Experimentieren und Bauen eigener Schaltungen
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bandbreite | 70 MHz |
Anzahl Kanäle | 4 |
Samplingrate (Echtzeit) | 1 GSa/s |
Speichertiefe | 24 Mpts |
Vertikale Auflösung | 8 Bit |
Vertikale Empfindlichkeit | 1 mV/div bis 10 V/div |
Zeitbasisbereich | 5 ns/div bis 50 s/div |
Trigger | Edge, Pulse, Video, Slope, Alternate |
Display | 7 Zoll Farbdisplay (800 x 480 Pixel) |
Schnittstellen | USB Host, USB Device, LAN |
ARB-Generator | 25 MHz, 12 Bit Auflösung |
Gewicht | ca. 3,2 kg |
Lieferumfang
- RIGOL DS1074Z-S+ Digital-Speicher-Oszilloskop
- 4 passive Tastköpfe
- Netzkabel
- USB-Kabel
- Kurzanleitung
Werde zum Experten für Signalmessungen
Mit dem RIGOL DS1074Z-S+ investierst du in ein hochwertiges und zuverlässiges Messgerät, das dir bei deinen Projekten wertvolle Dienste leisten wird. Entdecke die Welt der präzisen Signalmessung und lass dich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren. Bestelle jetzt dein RIGOL DS1074Z-S+ und starte in eine neue Ära der Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RIGOL DS1074Z-S+
1. Welche Bandbreite benötige ich für meine Anwendungen?
Die benötigte Bandbreite hängt von den Frequenzen der Signale ab, die du messen möchtest. Als Faustregel gilt: Die Bandbreite des Oszilloskops sollte mindestens das 3- bis 5-fache der höchsten Frequenzkomponente des Signals betragen.
2. Was bedeutet Samplingrate und warum ist sie wichtig?
Die Samplingrate gibt an, wie oft das Oszilloskop pro Sekunde einen Messwert erfasst. Eine höhere Samplingrate ermöglicht eine genauere Darstellung des Signals, insbesondere bei schnellen Signalverläufen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Speichertiefe und Samplingrate?
Die Samplingrate bestimmt, wie viele Messwerte pro Sekunde erfasst werden, während die Speichertiefe angibt, wie viele Messwerte insgesamt gespeichert werden können. Eine größere Speichertiefe ermöglicht die Erfassung längerer Signalverläufe.
4. Kann ich mit dem RIGOL DS1074Z-S+ auch serielle Busse analysieren?
Ja, der RIGOL DS1074Z-S+ unterstützt die Analyse gängiger serieller Busse wie I2C, SPI und RS232. Du kannst die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten deiner Schaltungen einfach und effizient analysieren.
5. Was ist ein ARB-Generator und wofür kann ich ihn verwenden?
Ein ARB-Generator (Arbitrary Waveform Generator) ist ein Signalgenerator, der beliebige Signalformen erzeugen kann. Du kannst ihn verwenden, um Testsignale zu erzeugen und deine Schaltungen unter realistischen Bedingungen zu testen.
6. Ist der RIGOL DS1074Z-S+ auch für Einsteiger geeignet?
Ja, der RIGOL DS1074Z-S+ ist dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und der umfassenden Dokumentation auch für Einsteiger geeignet. Es bietet aber auch genügend Funktionen für anspruchsvolle Anwender.
7. Welche Software ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang ist eine Software zur Steuerung des Oszilloskops und zur Datenanalyse enthalten. Die Software ermöglicht die Fernsteuerung des Oszilloskops über USB oder LAN und bietet Funktionen zur Speicherung und Auswertung der Messdaten.