RG 59+2-100 – Das Video-Kombikabel für kompromisslose Bild- und Stromversorgung
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine Überwachungskamera oder ein anspruchsvolles Videosystem, und Sie müssen sich keine Sorgen mehr um separate Kabel für Strom und Videoübertragung machen. Das RG 59+2-100 Video-Kombikabel vereint beides in einem einzigen, robusten Kabel. Mit einer Länge von 100 Metern bietet es Ihnen die Flexibilität, auch größere Distanzen problemlos zu überbrücken. Erleben Sie eine unkomplizierte Installation und eine zuverlässige Performance – für ein Ergebnis, das Sie begeistern wird.
Dieses Kabel ist mehr als nur eine Verbindung; es ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Videoübertragung. Vergessen Sie Kabelsalat und komplizierte Installationen. Mit dem RG 59+2-100 vereinfachen Sie Ihre Projekte und sparen wertvolle Zeit.
Technische Details, die überzeugen
Das RG 59+2-100 Video-Kombikabel ist sorgfältig konstruiert, um höchste Ansprüche zu erfüllen:
- Kabeltyp: RG 59 Koaxialkabel für Videoübertragung
- Stromkabel: 2-adriges Stromkabel integriert
- Länge: 100 Meter
- Impedanz: 75 Ohm (Standard für Videoanwendungen)
- Innenleiter: Hochwertiges Kupfer für optimale Signalübertragung
- Isolation: Robuste PVC-Ummantelung für Schutz und Langlebigkeit
- Anwendungsbereich: Ideal für Überwachungskameras, CCTV-Systeme, Videoüberwachung und andere Anwendungen, die sowohl Video- als auch Stromversorgung benötigen
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine exzellente Signalqualität und eine zuverlässige Stromversorgung, auch über längere Distanzen. Das Ergebnis ist ein klares, störungsfreies Bild und eine dauerhaft stabile Performance.
Die Vorteile des RG 59+2-100 auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für das RG 59+2-100 Video-Kombikabel entscheiden? Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Vereinfachte Installation: Ein Kabel für Strom und Video spart Zeit und Mühe.
- Reduzierter Kabelsalat: Sorgen Sie für Ordnung und Übersichtlichkeit in Ihren Installationen.
- Hohe Signalqualität: Genießen Sie klare, störungsfreie Bilder dank des hochwertigen Koaxialkabels.
- Zuverlässige Stromversorgung: Das integrierte Stromkabel sorgt für eine stabile Energieversorgung Ihrer Geräte.
- Flexibilität: Die Länge von 100 Metern ermöglicht die Installation auch über größere Distanzen.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und die robuste Ummantelung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Kosteneffizient: Sparen Sie Geld, indem Sie nur ein Kabel anstelle von zwei separaten Kabeln kaufen müssen.
Stellen Sie sich vor, wie viel einfacher Ihre Projekte werden, wenn Sie sich auf ein Kabel verlassen können, das alle Anforderungen erfüllt. Das RG 59+2-100 ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen.
Anwendungsbeispiele: Wo das RG 59+2-100 glänzt
Die Vielseitigkeit des RG 59+2-100 Video-Kombikabels macht es zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Überwachungskameras: Verbinden Sie Ihre Überwachungskameras schnell und einfach mit dem Aufnahmegerät und der Stromversorgung.
- CCTV-Systeme: Errichten Sie ein zuverlässiges und übersichtliches CCTV-System mit minimalem Installationsaufwand.
- Videoüberwachung: Überwachen Sie Ihr Grundstück oder Ihr Geschäft mit klaren Bildern und einer stabilen Stromversorgung.
- Heimkino: Verbinden Sie Ihre Videogeräte mit dem Projektor oder dem Fernseher und genießen Sie ein optimales Heimkinoerlebnis.
- Professionelle Videoanwendungen: Nutzen Sie das Kabel für professionelle Videoinstallationen in Studios oder bei Veranstaltungen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, das RG 59+2-100 unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einmal die technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | RG 59 Koaxialkabel + 2-adriges Stromkabel |
Länge | 100 Meter |
Impedanz | 75 Ohm |
Innenleiter (Video) | Kupfer |
Schirmung (Video) | Aluminiumfolie + Kupfergeflecht |
Innenleiter (Strom) | Kupfer |
Aderquerschnitt (Strom) | 0,75mm² |
Isolierung | PVC |
Farbe | Schwarz |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die Kompatibilität mit Ihren Geräten sicherzustellen und die optimale Performance zu erzielen. Das RG 59+2-100 ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – in jeder Hinsicht.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Das RG 59+2-100 Video-Kombikabel ist mehr als nur ein Kabel; es ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Videoübertragung. Vergessen Sie Kompromisse und entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihre Erwartungen übertrifft. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RG 59+2-100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RG 59+2-100 Video-Kombikabel:
1. Kann ich das Kabel kürzen?
Ja, das RG 59+2-100 Kabel kann problemlos auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Verwenden Sie dafür ein geeignetes Schneidewerkzeug für Koaxialkabel und Stromkabel.
2. Welche Stecker benötige ich für das Kabel?
Für den Videoanschluss benötigen Sie BNC-Stecker oder Cinch-Stecker, je nachdem, welche Anschlüsse Ihre Geräte haben. Für das Stromkabel benötigen Sie passende Stecker für die Stromversorgung Ihrer Geräte. Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-).
3. Ist das Kabel für den Außenbereich geeignet?
Das RG 59+2-100 Kabel ist mit einer robusten PVC-Ummantelung versehen, die es vor Witterungseinflüssen schützt. Für eine langfristige Verwendung im Außenbereich empfehlen wir jedoch, das Kabel zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen.
4. Kann ich das Kabel auch für Audioübertragung nutzen?
Das RG 59+2-100 ist primär für die Videoübertragung konzipiert. Für die Audioübertragung empfehlen wir separate Audiokabel, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.
5. Welche Spannung kann über das Stromkabel übertragen werden?
Das Stromkabel ist für Niederspannungsanwendungen geeignet. Achten Sie darauf, die maximale Strombelastbarkeit des Kabels nicht zu überschreiten. Die genauen Spezifikationen finden Sie in den technischen Daten des Kabels.
6. Wie schließe ich das Kabel an eine Überwachungskamera an?
Schließen Sie den BNC-Stecker oder Cinch-Stecker des Videokabels an den Videoausgang der Kamera und den entsprechenden Eingang des Aufnahmegeräts an. Verbinden Sie die beiden Adern des Stromkabels mit dem Stromanschluss der Kamera und der Stromquelle. Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-).
7. Welche Vorteile bietet ein Kombikabel gegenüber zwei Einzelkabeln?
Ein Kombikabel vereinfacht die Installation, reduziert den Kabelsalat und spart Platz. Zudem ist die Verlegung eines einzelnen Kabels oft einfacher als die von zwei separaten Kabeln. Dadurch ist ein Kombikabel eine zeitsparende und übersichtliche Lösung.