## RG 179-100 – Das Koaxialkabel für kompromisslose Signalübertragung
Stell dir vor, du bist mitten in einem spannenden Projekt. Du entwickelst innovative Technologien, optimierst Prozesse oder realisierst aufwendige Multimedia-Installationen. Was du jetzt brauchst, ist eine zuverlässige Verbindung, die deine Visionen unterstützt und deine Daten sicher überträgt. Genau hier kommt das RG 179-100 Koaxialkabel ins Spiel – dein Schlüssel zu einer kompromisslosen Signalübertragung.
Das RG 179 ist mehr als nur ein Kabel. Es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für störungsfreie Datenübertragung, brillante Bildqualität und eine Performance, auf die du dich verlassen kannst. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner robusten Bauweise ist es die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Messtechnik, Videoüberwachung, Hochfrequenztechnik und vielem mehr.
Tauche ein in die Welt der stabilen Verbindungen und entdecke, wie das RG 179-100 Koaxialkabel deine Projekte auf das nächste Level hebt.
Technische Perfektion im Detail
Das RG 179-100 Koaxialkabel überzeugt durch seine präzise Konstruktion und hochwertige Materialien. Jeder einzelne Bestandteil ist sorgfältig auf eine optimale Signalübertragung abgestimmt. Das Ergebnis ist eine Performance, die selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird.
- Wellenwiderstand: Mit einem Wellenwiderstand von 75 Ohm garantiert das RG 179 eine perfekte Anpassung an eine Vielzahl von Geräten und Systemen. Dies minimiert Reflexionen und sorgt für eine verlustfreie Signalübertragung.
- Länge: Der 100-Meter-Ring bietet dir ausreichend Spielraum für flexible Installationen. Egal, ob du ein kleines Projekt realisierst oder eine großflächige Verkabelung planst – mit dem RG 179-100 hast du immer genug Kabel zur Hand.
- Innenleiter: Der verzinnte Kupferlitzen-Innenleiter sorgt für eine exzellente Leitfähigkeit und minimiert Signalverluste. Er garantiert eine zuverlässige Übertragung von Daten und Videosignalen über lange Strecken.
- Isolation: Die hochwertige FEP-Isolation (Fluorinated Ethylene Propylene) schützt den Innenleiter zuverlässig vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine hervorragende elektrische Isolation.
- Schirmung: Die hochdichte Schirmung aus verzinntem Kupfergeflecht minimiert Störungen durch elektromagnetische Felder und sorgt für eine saubere Signalübertragung. So kannst du dich darauf verlassen, dass deine Daten sicher und unverfälscht ankommen.
- Außenmantel: Der robuste FEP-Außenmantel schützt das Kabel vor mechanischen Beschädigungen, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Er sorgt für eine lange Lebensdauer und macht das RG 179-100 Koaxialkabel zu einer zuverlässigen Lösung für den Innen- und Außenbereich.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Das RG 179-100 Koaxialkabel ist ein echtes Multitalent. Seine Vielseitigkeit macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
- Messtechnik: In der Messtechnik ist eine präzise und störungsfreie Signalübertragung von entscheidender Bedeutung. Das RG 179-100 Koaxialkabel garantiert eine zuverlässige Verbindung zwischen Messgeräten und Auswerteeinheiten.
- Videoüberwachung: Überwache dein Eigentum mit gestochen scharfen Bildern. Das RG 179 überträgt Videosignale in höchster Qualität und sorgt für eine zuverlässige Überwachung rund um die Uhr.
- Hochfrequenztechnik: Ob in der Telekommunikation, im Rundfunk oder in der Satellitentechnik – das RG 179-100 Koaxialkabel sorgt für eine optimale Signalübertragung in hochfrequenten Anwendungen.
- Laboranwendungen: In Laboren ist eine flexible und zuverlässige Verkabelung unerlässlich. Das RG 179-100 Koaxialkabel ist ideal für den Aufbau von Testschaltungen und Messanordnungen.
- Audio- und Videoanwendungen: Genieße eine brillante Bild- und Tonqualität. Das RG 179 überträgt Audio- und Videosignale in höchster Qualität und sorgt für ein beeindruckendes Multimedia-Erlebnis.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des RG 179-100 Koaxialkabels auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wellenwiderstand | 75 Ohm |
Länge | 100 Meter |
Innenleiter | Verzinnte Kupferlitze |
Isolation | FEP (Fluorinated Ethylene Propylene) |
Schirmung | Verzinntes Kupfergeflecht |
Außenmantel | FEP (Fluorinated Ethylene Propylene) |
Temperaturbereich | -55°C bis +200°C |
Qualität, die überzeugt
Das RG 179-100 Koaxialkabel steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Es wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So kannst du dich darauf verlassen, dass du ein Produkt erhältst, das deinen Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht wird. Die hohe Temperaturbeständigkeit von -55°C bis +200°C ermöglicht den Einsatz unter extremen Bedingungen. Das Kabel ist außerdem beständig gegenüber vielen Chemikalien und Ölen, was seine Einsatzmöglichkeiten zusätzlich erweitert.
Investiere in eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Mit dem RG 179-100 Koaxialkabel triffst du die richtige Wahl für eine zuverlässige und störungsfreie Signalübertragung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RG 179-100 Koaxialkabel:
- Kann ich das RG 179-100 Koaxialkabel auch im Außenbereich verwenden?
Ja, das RG 179-100 Koaxialkabel ist dank seines robusten FEP-Außenmantels auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Es ist beständig gegenüber UV-Strahlung und Feuchtigkeit.
- Welche Stecker sind für das RG 179-100 Koaxialkabel geeignet?
Für das RG 179-100 Koaxialkabel sind in der Regel BNC-Stecker oder SMA-Stecker mit 75 Ohm Wellenwiderstand geeignet. Achte darauf, dass die Stecker für den Kabeldurchmesser des RG 179-100 ausgelegt sind.
- Ist das RG 179-100 Koaxialkabel halogenfrei?
Nein, das RG 179-100 Koaxialkabel ist nicht halogenfrei. Wenn du ein halogenfreies Kabel benötigst, solltest du dich nach speziellen halogenfreien Koaxialkabeln umsehen.
- Kann ich das RG 179-100 Koaxialkabel kürzen?
Ja, das RG 179-100 Koaxialkabel kann problemlos gekürzt werden. Verwende dafür am besten ein scharfes Messer oder eine spezielle Abisolierzange für Koaxialkabel.
- Was bedeutet der Wellenwiderstand von 75 Ohm?
Der Wellenwiderstand von 75 Ohm ist ein charakteristischer Wert für Koaxialkabel. Er gibt an, welchen Widerstand das Kabel einer hochfrequenten Wechselspannung entgegensetzt. Eine korrekte Anpassung des Wellenwiderstands ist wichtig, um Reflexionen und Signalverluste zu minimieren.
- Für welche Frequenzen ist das RG 179-100 Koaxialkabel geeignet?
Das RG 179-100 Koaxialkabel ist für einen breiten Frequenzbereich geeignet, typischerweise bis zu mehreren Gigahertz. Die genaue obere Grenzfrequenz hängt von der Kabellänge und den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Bitte beachte das Datenblatt für weitere Informationen.
- Wie lagere ich das RG 179-100 Koaxialkabel am besten?
Das RG 179-100 Koaxialkabel sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Vermeide es, das Kabel stark zu knicken oder zu quetschen, um Beschädigungen zu vermeiden.