RFID-TP 35 – Dein Schlüssel zur berührungslosen Welt
Vergiss das lästige Suchen nach Schlüsseln! Mit dem RFID-TP 35 Transponder-Schlüsselanhänger öffnest Du Türen, schaltest Alarmanlagen aus und aktivierst Geräte – alles berührungslos und mit einem eleganten Dreh. Dieser kleine, aber mächtige Schlüsselanhänger ist mehr als nur ein Gadget; er ist Dein Schlüssel zu einem komfortableren, sichereren und effizienteren Alltag.
Stell Dir vor: Du kommst mit vollen Händen nach Hause, und anstatt mühsam in Deiner Tasche nach dem Schlüssel zu suchen, hältst Du einfach Deinen RFID-TP 35 an den Leser, und die Tür öffnet sich wie von Zauberhand. Kein Kratzen, kein Haken, kein Stress. Nur pure Bequemlichkeit.
Der RFID-TP 35 ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Statement. Sein schlankes Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem stilvollen Accessoire, das sich nahtlos in Deinen Alltag einfügt. Egal, ob am Schlüsselbund, an der Tasche oder einfach in der Hosentasche – der RFID-TP 35 ist immer griffbereit und bereit, Dir das Leben leichter zu machen.
Die Vorteile des RFID-TP 35 auf einen Blick
- Berührungslose Technologie: Öffne Türen, aktiviere Geräte und vieles mehr ohne physischen Kontakt.
- Hohe Sicherheit: Schütze Dein Zuhause und Deine Daten mit modernster RFID-Technologie.
- Robustes Design: Der RFID-TP 35 ist widerstandsfähig und hält den Belastungen des Alltags stand.
- Einfache Programmierung: Die Programmierung ist kinderleicht und schnell erledigt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutze den RFID-TP 35 für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, bargeldloses Bezahlen und vieles mehr.
- Kompaktes Format: Passt problemlos an jeden Schlüsselbund oder in jede Tasche.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen
Der RFID-TP 35 ist nicht nur schön, sondern auch intelligent. Er basiert auf der bewährten RFID-Technologie, die für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt ist. Hier sind einige technische Details, die Dich begeistern werden:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Frequenz | 125 kHz oder 13,56 MHz (je nach Modell) |
Chip-Typ | EM4100, Mifare Classic oder NTAG213 (je nach Modell) |
Material | ABS-Kunststoff oder Edelstahl (je nach Modell) |
Abmessungen | ca. 40 x 30 x 5 mm |
Gewicht | ca. 5 g |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Hinweis: Bitte überprüfe vor dem Kauf, welcher Chip-Typ und welche Frequenz für Deine Anwendung erforderlich sind. Wir bieten den RFID-TP 35 in verschiedenen Varianten an, um Deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Anwendungsbereiche – Mehr als nur ein Schlüsselanhänger
Der RFID-TP 35 ist ein echtes Multitalent und kann in vielen Bereichen eingesetzt werden:
- Zutrittskontrolle: Öffne Türen und Tore berührungslos und erhöhe die Sicherheit Deines Zuhauses oder Unternehmens.
- Zeiterfassung: Erfasse Arbeitszeiten einfach und effizient.
- Bargeldloses Bezahlen: Bezahle kontaktlos an kompatiblen Terminals.
- Identifikation: Nutze den RFID-TP 35 zur Identifikation von Personen oder Gegenständen.
- Loyalitätsprogramme: Biete Deinen Kunden exklusive Vorteile mit einem individuellen RFID-Schlüsselanhänger.
- Geräteaktivierung: Schalte Geräte und Anlagen mit einem einfachen Dreh frei.
- Alarmanlagen: Deaktiviere Deine Alarmanlage schnell und bequem.
Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die der RFID-TP 35 bietet!
Sicherheit, auf die Du Dich verlassen kannst
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der RFID-TP 35 verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, um Deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Deine Informationen sicher sind.
Darüber hinaus ist der RFID-TP 35 robust und widerstandsfähig. Er hält den Belastungen des Alltags stand und ist somit ein zuverlässiger Begleiter, auf den Du Dich verlassen kannst.
Einfache Programmierung – So geht’s
Die Programmierung des RFID-TP 35 ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Mit einem kompatiblen RFID-Lesegerät und der entsprechenden Software kannst Du den Schlüsselanhänger in wenigen Schritten programmieren.
Viele RFID-Lesegeräte werden mit einer benutzerfreundlichen Software geliefert, die Dich Schritt für Schritt durch den Programmiervorgang führt. Alternativ findest Du im Internet zahlreiche Anleitungen und Tutorials, die Dir helfen können.
Solltest Du dennoch Fragen haben, steht Dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir helfen Dir gerne weiter und unterstützen Dich bei der Programmierung Deines RFID-TP 35.
Dein Schlüssel zu einer smarten Zukunft
Der RFID-TP 35 ist mehr als nur ein Schlüsselanhänger – er ist Dein Schlüssel zu einer smarten Zukunft. Er ermöglicht Dir, Deinen Alltag komfortabler, sicherer und effizienter zu gestalten. Entdecke die Möglichkeiten der berührungslosen Technologie und erlebe die Vorteile des RFID-TP 35.
Bestelle Deinen RFID-TP 35 noch heute und tauche ein in die Welt der berührungslosen Technologie! Wir sind sicher, Du wirst begeistert sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RFID-TP 35
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RFID-TP 35. Solltest Du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Frequenz brauche ich für meinen RFID-TP 35?
Das hängt von dem System ab, mit dem Du den RFID-TP 35 verwenden möchtest. Informiere Dich vorher, welche Frequenz (125 kHz oder 13,56 MHz) Dein System unterstützt.
- Wie programmiere ich den RFID-TP 35?
Du benötigst ein kompatibles RFID-Lesegerät und die entsprechende Software. Die meisten Lesegeräte werden mit einer Software geliefert, die Dich durch den Programmiervorgang führt. Anleitungen findest du auch online.
- Ist der RFID-TP 35 wasserdicht?
Der RFID-TP 35 ist spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht. Vermeide es, ihn längere Zeit Wasser auszusetzen.
- Kann ich den RFID-TP 35 auch für bargeldloses Bezahlen verwenden?
Das ist möglich, wenn der RFID-TP 35 den entsprechenden Chip-Typ (z.B. NTAG213) besitzt und das Terminal die kontaktlose Bezahlung unterstützt. Informiere Dich vorher, ob Dein Bankinstitut diese Funktion unterstützt.
- Was passiert, wenn ich meinen RFID-TP 35 verliere?
Das hängt von dem System ab, in dem der RFID-TP 35 verwendet wird. In den meisten Fällen kannst Du den verlorenen Transponder deaktivieren und einen neuen programmieren.
- Kann ich den RFID-TP 35 selbst kopieren?
Das Kopieren von RFID-Transpondern ist technisch möglich, aber in vielen Fällen rechtlich nicht erlaubt. Bitte beachte die geltenden Gesetze und Vorschriften.
- Ist der RFID-TP 35 mit allen RFID-Lesegeräten kompatibel?
Die Kompatibilität hängt von der Frequenz und dem Chip-Typ des RFID-TP 35 und des Lesegeräts ab. Stelle sicher, dass beide Geräte dieselbe Frequenz verwenden und den gleichen Chip-Typ unterstützen.