REPAIR-STICK TI – Die titanverstärkte Wunderwaffe für Ihre Reparaturen
Kennen Sie das? Ein Riss im Gehäuse Ihres Lieblingsgadgets, ein abgebrochenes Teil an einem wertvollen Werkzeug oder eine undichte Stelle, die Ihnen den letzten Nerv raubt? Mit dem REPAIR-STICK TI gehören solche Ärgernisse der Vergangenheit an. Diese titaniumgefüllte Reparaturmasse ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um schnelle, dauerhafte und professionelle Reparaturen geht. Vergessen Sie komplizierte Klebstoffe und langwierige Prozesse – der REPAIR-STICK TI bietet Ihnen eine einfache Lösung für komplexe Probleme.
Was macht den REPAIR-STICK TI so besonders?
Der REPAIR-STICK TI ist mehr als nur eine Reparaturmasse. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Seine einzigartige Zusammensetzung, angereichert mit Titanpartikeln, verleiht ihm außergewöhnliche Eigenschaften:
- Extrem hohe Festigkeit: Die Titanfüllung sorgt für eine unübertroffene Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
- Hervorragende Haftung: Der REPAIR-STICK TI haftet auf einer Vielzahl von Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe, Keramik, Holz und Glas.
- Einfache Anwendung: Kein Mischen, kein Dosieren – einfach abschneiden, kneten und auftragen.
- Schnelle Aushärtung: Nach kurzer Zeit ist die Reparatur abgeschlossen und das Werkstück wieder einsatzbereit.
- Bearbeitbarkeit: Nach dem Aushärten kann der REPAIR-STICK TI problemlos bearbeitet werden (bohren, schleifen, lackieren).
- Beständigkeit: Der REPAIR-STICK TI ist beständig gegen Wasser, Öl, Chemikalien und Temperaturschwankungen.
Der REPAIR-STICK TI ist in der Farbe Graugrün erhältlich und wird in einer praktischen 115-Gramm-Verpackung geliefert. So haben Sie immer genug Material zur Hand, um auch größere Reparaturen durchzuführen.
Anwendungsbereiche – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Der REPAIR-STICK TI ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Haushalt, in der Werkstatt, im Garten, im Modellbau und in vielen anderen Bereichen. Hier sind nur einige Beispiele:
- Reparatur von Metallteilen: Risse in Rohren, Gehäusen, Werkzeugen oder Maschinenteilen können schnell und einfach repariert werden.
- Abdichten von Lecks: Ob Wasserhahn, Heizungsrohr oder Benzintank – der REPAIR-STICK TI dichtet zuverlässig ab.
- Befestigung von Gegenständen: Lockere Schrauben, abgebrochene Halterungen oder fehlende Teile können problemlos ersetzt werden.
- Modellbau und Prototypenbau: Der REPAIR-STICK TI eignet sich hervorragend zum Modellieren, Formen und Verbinden von Teilen.
- Restaurierung von Oldtimern: Beschädigte oder fehlende Teile können originalgetreu nachgebildet werden.
Konkrete Beispiele für den Einsatz des REPAIR-STICK TI:
- Reparatur eines gerissenen Motorrad-Auspuffs: Anstatt den teuren Auspuff auszutauschen, können Sie den Riss mit dem REPAIR-STICK TI dauerhaft verschließen.
- Abdichten eines undichten Wasserhahns: Vermeiden Sie Wasserschäden und hohe Reparaturkosten, indem Sie den Wasserhahn selbst abdichten.
- Befestigung eines lockeren Türgriffs: Geben Sie Ihrem Türgriff wieder festen Halt, ohne neue Löcher bohren zu müssen.
- Reparatur eines abgebrochenen Flügels an einem Modellflugzeug: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Modells und sparen Sie Geld für Ersatzteile.
- Restaurierung eines verrosteten Kotflügels an einem Oldtimer: Verleihen Sie Ihrem Oldtimer neuen Glanz und bewahren Sie seinen Wert.
So einfach ist die Anwendung des REPAIR-STICK TI
Die Anwendung des REPAIR-STICK TI ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse oder Werkzeuge. In wenigen Schritten ist Ihre Reparatur abgeschlossen:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu reparierende Oberfläche gründlich von Schmutz, Fett und Rost. Rauhen Sie die Oberfläche gegebenenfalls mit Schleifpapier an.
- Zubereitung: Schneiden Sie die benötigte Menge REPAIR-STICK TI ab.
- Kneten: Kneten Sie das Material zwischen Ihren Fingern, bis es eine gleichmäßige Farbe und Konsistenz hat.
- Auftragen: Tragen Sie die Reparaturmasse auf die beschädigte Stelle auf und formen Sie sie nach Bedarf.
- Aushärten: Lassen Sie die Reparaturmasse aushärten. Die Aushärtezeit beträgt je nach Temperatur und Schichtstärke ca. 1-2 Stunden.
- Bearbeiten (optional): Nach dem Aushärten können Sie die Reparaturstelle bearbeiten (bohren, schleifen, lackieren).
Wichtige Hinweise:
- Tragen Sie beim Verarbeiten des REPAIR-STICK TI Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
- Verarbeiten Sie den REPAIR-STICK TI in gut belüfteten Räumen.
- Lagern Sie den REPAIR-STICK TI an einem kühlen und trockenen Ort.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Titaniumgefüllte Epoxidharzmasse |
Farbe | Graugrün |
Gewicht | 115 g |
Aushärtezeit | ca. 1-2 Stunden |
Zugfestigkeit | ca. 60 N/mm² |
Druckfestigkeit | ca. 80 N/mm² |
Temperaturbeständigkeit | -30°C bis +120°C |
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des REPAIR-STICK TI
Der REPAIR-STICK TI ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf schnelle, einfache und dauerhafte Reparaturen legen. Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven mit diesem vielseitigen Reparaturhelfer. Bestellen Sie Ihren REPAIR-STICK TI noch heute und erleben Sie die unbegrenzten Möglichkeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum REPAIR-STICK TI
1. Auf welchen Materialien haftet der Repair-Stick TI?
Der Repair-Stick TI haftet hervorragend auf Metallen, Kunststoffen, Keramik, Holz und Glas. Für optimale Ergebnisse sollte die Oberfläche sauber, trocken und angeraut sein.
2. Wie lange dauert es, bis der Repair-Stick TI vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtezeit beträgt in der Regel 1-2 Stunden, abhängig von der Temperatur und der Schichtstärke. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Aushärtung länger dauern.
3. Kann der Repair-Stick TI nach dem Aushärten bearbeitet werden?
Ja, der Repair-Stick TI kann nach dem Aushärten problemlos bearbeitet werden. Sie können ihn bohren, schleifen, lackieren und auf andere Weise bearbeiten, um die gewünschte Form und Oberfläche zu erzielen.
4. Ist der Repair-Stick TI wasserfest?
Ja, der Repair-Stick TI ist nach dem Aushärten wasserfest und beständig gegen viele andere Flüssigkeiten wie Öl und Chemikalien.
5. Wie lagere ich den Repair-Stick TI am besten?
Lagern Sie den Repair-Stick TI an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
6. Ist der Repair-Stick TI gefährlich für die Gesundheit?
Der Repair-Stick TI enthält Epoxidharz und sollte nicht mit der Haut in Berührung kommen. Tragen Sie beim Verarbeiten Handschuhe und sorgen Sie für eine gute Belüftung.
7. Kann ich den Repair-Stick TI auch im Freien verwenden?
Ja, der Repair-Stick TI ist auch für den Einsatz im Freien geeignet, da er witterungsbeständig ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Oberfläche während der Aushärtung trocken bleibt.
8. Kann ich den Repair-Stick TI zum Reparieren von Trinkwasserleitungen verwenden?
Nein, der Repair-Stick TI ist nicht für den Einsatz in Trinkwasserleitungen zugelassen. Verwenden Sie für solche Reparaturen spezielle Produkte, die für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet sind.