REPAIR-STICK ST – Die stahlharte Lösung für Ihre Reparaturen
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein wichtiges Gerät, ein geliebtes Werkzeug oder ein unverzichtbares Bauteil plötzlich den Geist aufgibt? Der Ärger ist groß, die Zeit drängt und die Suche nach einer schnellen, zuverlässigen Lösung beginnt. Genau hier kommt der REPAIR-STICK ST ins Spiel – Ihre Geheimwaffe für unkomplizierte und dauerhafte Reparaturen im Handumdrehen!
Der REPAIR-STICK ST ist eine stahlgefüllte Reparaturmasse, die speziell entwickelt wurde, um selbst anspruchsvollsten Herausforderungen standzuhalten. Egal ob es sich um Risse, Brüche, Löcher oder Undichtigkeiten handelt, dieser vielseitige Helfer ermöglicht es Ihnen, Schäden schnell und effizient zu beheben und die Lebensdauer Ihrer Gegenstände deutlich zu verlängern. Vergessen Sie teure Ersatzteile oder zeitaufwendige Reparaturdienste – mit dem REPAIR-STICK ST haben Sie die Lösung immer griffbereit.
Warum der REPAIR-STICK ST Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
Der REPAIR-STICK ST überzeugt durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften und seine einfache Anwendung. Er ist die ideale Wahl für Profis und Hobbyhandwerker, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.
- Stahlharte Reparaturen: Die stahlgefüllte Formel sorgt für eine extrem hohe Festigkeit und Belastbarkeit der Reparaturstelle.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stahl, Eisen, Aluminium, Messing, Kupfer und viele andere Materialien.
- Einfache Anwendung: Kein Mischen, kein Dosieren – einfach abschneiden, kneten und auftragen.
- Schnellhärtend: Bereits nach kurzer Zeit ist die Reparaturstelle belastbar und kann weiterbearbeitet werden.
- Dauerhaft und zuverlässig: Beständig gegen Wasser, Öl, Chemikalien und viele andere aggressive Substanzen.
- Schrumpffrei: Kein Verziehen oder Reißen nach dem Aushärten.
- Bearbeitbar: Kann gebohrt, geschliffen, gefeilt und lackiert werden.
Die Anwendung des REPAIR-STICK ST – So einfach geht’s
Die Anwendung des REPAIR-STICK ST ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. In wenigen Schritten können Sie professionelle Ergebnisse erzielen:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Reparaturstelle gründlich von Schmutz, Öl, Fett und Rost. Rauhen Sie die Oberfläche leicht an, um die Haftung zu verbessern.
- Abmessen und Abschneiden: Schneiden Sie die benötigte Menge vom REPAIR-STICK ST ab.
- Kneten: Kneten Sie die Reparaturmasse gründlich durch, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht.
- Auftragen: Tragen Sie die Masse auf die Reparaturstelle auf und modellieren Sie sie nach Bedarf.
- Aushärten: Lassen Sie die Reparaturmasse aushärten. Die Aushärtezeit ist abhängig von der Temperatur und der aufgetragenen Menge.
- Bearbeiten (optional): Nach dem Aushärten kann die Reparaturstelle bei Bedarf bearbeitet werden (z.B. schleifen, bohren, lackieren).
Anwendungsbereiche – Wo der REPAIR-STICK ST zum Einsatz kommt
Der REPAIR-STICK ST ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Automobilbereich: Reparatur von Auspuffanlagen, Kühlern, Tanks, Karosserieteilen
- Industrie: Reparatur von Rohrleitungen, Gehäusen, Maschinenbauteilen
- Handwerk: Reparatur von Werkzeugen, Geräten, Bauteilen
- Haushalt: Reparatur von Möbeln, Sanitäranlagen, Haushaltsgeräten
- Modellbau: Reparatur und Modifizierung von Modellen
- Marine: Reparatur von Booten, Schiffen, Stegen
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des REPAIR-STICK ST:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Stahlgefüllte Epoxidharzmasse |
Farbe | Dunkelgrau |
Gewicht | 115 g |
Zugfestigkeit | ca. 80 N/mm² |
Druckfestigkeit | ca. 100 N/mm² |
Biegefestigkeit | ca. 90 N/mm² |
Temperaturbeständigkeit | -30 °C bis +120 °C (kurzzeitig bis +150 °C) |
Aushärtezeit | ca. 1 Stunde (handfest) / 24 Stunden (vollständig) |
Der REPAIR-STICK ST – Mehr als nur ein Reparaturprodukt
Der REPAIR-STICK ST ist mehr als nur ein Reparaturprodukt. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Schäden schnell und einfach zu beheben, die Lebensdauer Ihrer Gegenstände zu verlängern und bares Geld zu sparen. Er ist ein Ausdruck von Nachhaltigkeit, da er Ihnen ermöglicht, Dinge zu reparieren statt wegzuwerfen. Und er ist ein Zeichen von Selbstständigkeit, da er Ihnen die Freiheit gibt, Reparaturen selbst in die Hand zu nehmen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs mit Ihrem Fahrrad und bemerken plötzlich einen Riss im Rahmen. Mit dem REPAIR-STICK ST können Sie den Schaden sofort beheben und Ihre Fahrt fortsetzen, ohne auf teure Reparaturdienste angewiesen zu sein. Oder stellen Sie sich vor, ein Rohr in Ihrem Haus beginnt zu lecken. Mit dem REPAIR-STICK ST können Sie die Undichtigkeit schnell und einfach abdichten, bevor ein größerer Schaden entsteht.
Der REPAIR-STICK ST ist Ihr zuverlässiger Helfer in allen Lebenslagen. Er ist klein, handlich und immer einsatzbereit. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum REPAIR-STICK ST
1. Für welche Materialien ist der Repair-Stick ST geeignet?
Der Repair-Stick ST eignet sich hervorragend für Stahl, Eisen, Aluminium, Messing, Kupfer und viele andere Metalle. Er kann auch auf einigen Kunststoffen und Keramiken verwendet werden, wobei die Haftung je nach Material variieren kann.
2. Wie lange dauert es, bis der Repair-Stick ST vollständig ausgehärtet ist?
Der Repair-Stick ST ist nach etwa einer Stunde handfest. Die vollständige Aushärtung dauert ca. 24 Stunden, abhängig von der Temperatur und der aufgetragenen Menge.
3. Kann ich die reparierte Stelle nach dem Aushärten bearbeiten?
Ja, die reparierte Stelle kann nach dem Aushärten problemlos gebohrt, geschliffen, gefeilt und lackiert werden. Verwenden Sie hierfür geeignete Werkzeuge und Schleifmittel.
4. Ist der Repair-Stick ST wasserfest?
Ja, der Repair-Stick ST ist nach dem Aushärten wasserfest und beständig gegen viele andere Flüssigkeiten wie Öl und Chemikalien.
5. Wie lagere ich den Repair-Stick ST richtig?
Lagern Sie den Repair-Stick ST an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung. Nach dem Öffnen sollte der Stick luftdicht verschlossen werden, um ein Austrocknen zu verhindern.
6. Ist der Repair-Stick ST giftig?
Der Repair-Stick ST ist nicht giftig, aber es wird empfohlen, bei der Anwendung Handschuhe zu tragen, um Hautkontakt zu vermeiden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit der Haut gründlich mit Wasser und Seife abwaschen.
7. Kann ich den Repair-Stick ST auch unter Wasser verwenden?
Der Repair-Stick ST kann auch unter Wasser verwendet werden, allerdings ist die Haftung unter Wasser etwas geringer. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und fettfrei ist, bevor Sie den Stick auftragen.
8. Wie lange ist der Repair-Stick ST haltbar?
Der Repair-Stick ST ist bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre haltbar. Das genaue Haltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.