Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Referenzspannungsquellen
REF 3325 AIDBZT - Spannungsreferenz

REF 3325 AIDBZT – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, SOT-23-3

2,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 23c12938d75e Kategorie: Referenzspannungsquellen
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • REF 3325 AIDBZT – Die zuverlässige Spannungsreferenz für präzise Anwendungen
    • Warum eine zuverlässige Spannungsreferenz entscheidend ist
    • Die Vorteile des REF 3325 AIDBZT im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbeispiele für den REF 3325 AIDBZT
    • Installation und Inbetriebnahme des REF 3325 AIDBZT
    • Der REF 3325 AIDBZT – Mehr als nur eine Spannungsreferenz
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum REF 3325 AIDBZT

REF 3325 AIDBZT – Die zuverlässige Spannungsreferenz für präzise Anwendungen

Sie sind auf der Suche nach einer stabilen und präzisen Spannungsreferenz für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der REF 3325 AIDBZT bietet Ihnen genau das: Eine feste 2,5V Spannungsreferenz, verpackt im kompakten SOT-23-3 Gehäuse. Dieses kleine Kraftpaket ist die ideale Lösung, wenn es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt – sei es in der Messtechnik, der Datenerfassung oder in industriellen Steuerungen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltungen mit einer Spannung versorgen, die so konstant ist, dass Ihre Messergebnisse noch aussagekräftiger und Ihre Geräte noch zuverlässiger arbeiten. Der REF 3325 AIDBZT macht es möglich.

Warum eine zuverlässige Spannungsreferenz entscheidend ist

In der Welt der Elektronik ist Präzision alles. Eine ungenaue Spannungsreferenz kann zu Fehlern in Ihren Messergebnissen, zu Instabilitäten in Ihren Schaltungen und letztendlich zu unzuverlässigen Geräten führen. Der REF 3325 AIDBZT wurde entwickelt, um genau diese Probleme zu vermeiden. Er liefert eine konstante und stabile Spannung, die unabhängig von Temperaturschwankungen und Laständerungen ist. Das bedeutet für Sie: weniger Kopfzerbrechen, mehr Vertrauen in Ihre Ergebnisse und die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie sich voll und ganz auf die Genauigkeit Ihrer Elektronik verlassen können.

Die Vorteile des REF 3325 AIDBZT im Überblick

Der REF 3325 AIDBZT überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Feste 2,5V Ausgangsspannung: Bietet eine stabile Basis für präzise Messungen und Steuerungen.
  • Hohe Genauigkeit: Minimiert Fehler und sorgt für zuverlässige Ergebnisse.
  • Kompaktes SOT-23-3 Gehäuse: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht den Einsatz in kleinen Geräten.
  • Geringe Temperaturdrift: Hält die Spannung auch bei Temperaturschwankungen konstant.
  • Geringer Stromverbrauch: Schont die Batterie und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.
  • Einfache Integration: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen des REF 3325 AIDBZT:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 2,5 V
Anfangsgenauigkeit ±0.2% (typisch)
Temperaturkoeffizient 8 ppm/°C (typisch)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Versorgungsspannung 2.7 V bis 5.5 V
Ruhestrom 12 µA (typisch)
Gehäuse SOT-23-3

Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass der REF 3325 AIDBZT für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert wurde, bei denen es auf Präzision, Stabilität und geringen Stromverbrauch ankommt.

Anwendungsbeispiele für den REF 3325 AIDBZT

Die Einsatzmöglichkeiten des REF 3325 AIDBZT sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie diese Spannungsreferenz in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Präzisionsmessgeräte: Verbessern Sie die Genauigkeit von Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten.
  • Datenerfassungssysteme: Sorgen Sie für zuverlässige Daten in Ihren Erfassungssystemen.
  • Analoge Schaltungen: Stabilisieren Sie die Spannung in Operationsverstärkern, A/D-Wandlern und D/A-Wandlern.
  • Industrielle Steuerungen: Gewährleisten Sie eine präzise Steuerung von Prozessen und Maschinen.
  • Batteriebetriebene Geräte: Optimieren Sie die Leistung und verlängern Sie die Lebensdauer von batteriebetriebenen Geräten.
  • Sensoren: Einsatz als stabile Referenzspannung für Sensoren, um genaue Messwerte zu erhalten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares Messgerät für den professionellen Einsatz. Mit dem REF 3325 AIDBZT können Sie sicherstellen, dass Ihre Messungen auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig und genau sind. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem energieeffizienten Sensornetzwerk? Der geringe Stromverbrauch des REF 3325 AIDBZT hilft Ihnen, die Batterielaufzeit Ihrer Sensoren zu maximieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese vielseitige Spannungsreferenz bietet.

Installation und Inbetriebnahme des REF 3325 AIDBZT

Die Installation des REF 3325 AIDBZT ist denkbar einfach. Dank des standardisierten SOT-23-3 Gehäuses lässt er sich problemlos auf Leiterplatten löten. Beachten Sie bei der Integration in Ihre Schaltung die Polarität der Anschlüsse. In der Regel ist der REF 3325 AIDBZT schnell einsatzbereit. Hier ein paar Tipps für eine reibungslose Inbetriebnahme:

  • Überprüfen Sie die Versorgungsspannung: Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs von 2.7 V bis 5.5 V liegt.
  • Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren: Platzieren Sie Entkopplungskondensatoren (z.B. 100 nF) in der Nähe der Versorgungsspannungsanschlüsse, um Rauschen zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie Überlastung: Achten Sie darauf, dass der Ausgangsstrom des REF 3325 AIDBZT nicht überschritten wird.

Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass der REF 3325 AIDBZT optimal funktioniert und Ihnen die bestmögliche Leistung liefert.

Der REF 3325 AIDBZT – Mehr als nur eine Spannungsreferenz

Der REF 3325 AIDBZT ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Elektronikprojekten. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihre Messergebnisse aussagekräftig sind. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in den REF 3325 AIDBZT und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Spannungsreferenz in Ihren Projekten machen kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum REF 3325 AIDBZT

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum REF 3325 AIDBZT:

  1. Welche Aufgabe hat eine Spannungsreferenz?

    Eine Spannungsreferenz liefert eine stabile und genaue Spannung, die als Referenzwert für andere Schaltungen dient. Sie ist wichtig für präzise Messungen und Steuerungen.

  2. Was bedeutet die Abkürzung SOT-23-3?

    SOT-23-3 ist ein standardisiertes Gehäuseformat für elektronische Bauteile. Es ist klein und platzsparend und hat drei Anschlüsse.

  3. Kann ich den REF 3325 AIDBZT auch mit 3.3V betreiben?

    Ja, der REF 3325 AIDBZT kann problemlos mit einer Versorgungsspannung von 3.3V betrieben werden, da diese innerhalb des zulässigen Bereichs von 2.7V bis 5.5V liegt.

  4. Wie genau ist der REF 3325 AIDBZT wirklich?

    Der REF 3325 AIDBZT hat eine typische Anfangsgenauigkeit von ±0.2%. Dies bedeutet, dass die Ausgangsspannung im Normalfall um nicht mehr als 0.2% von den nominalen 2.5V abweicht.

  5. Was ist der Unterschied zwischen einer Spannungsreferenz und einem Spannungsregler?

    Ein Spannungsregler stabilisiert eine variable Eingangsspannung auf eine konstante Ausgangsspannung. Eine Spannungsreferenz liefert hingegen eine feste und sehr genaue Spannung, die als Referenzwert für andere Schaltungen dient.

  6. Wie beeinflusst die Temperatur die Genauigkeit des REF 3325 AIDBZT?

    Der REF 3325 AIDBZT hat einen geringen Temperaturkoeffizienten von typischerweise 8 ppm/°C. Das bedeutet, dass sich die Ausgangsspannung nur minimal mit der Temperatur ändert.

  7. Wo finde ich ein Datenblatt für den REF 3325 AIDBZT?

    Ein detailliertes Datenblatt für den REF 3325 AIDBZT finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Elektronikdistributor.

Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung und die FAQs Ihnen alle wichtigen Informationen zum REF 3325 AIDBZT liefern. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Bewertungen: 4.8 / 5. 416

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

LM 4040 DIM3-10 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 DIM3-10 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 10,0 V, ± 1,0%, SOT-23-3

0,99 €
LM 385 M1

LM 385 M1,2 – Spannungsreferenz, fest, 1,2 V, SO-8

1,35 €
LM 385M3-1.2 TEX - Spannungsreferenz

LM 385M3-1.2 TEX – Spannungsreferenz, fest, 1,236 V, SOT-23

1,55 €
LM 4040 CIM3-4.1 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 CIM3-4.1 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 4,096 V, ± 0,5%, SOT-23-3

1,20 €
TL 431 CD SMD - Spannungsreferenz

TL 431 CD SMD – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, SO-8

0,15 €
LM 4040 AIZ10

LM 4040 AIZ10,0 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 10 V, ± 0,1%, TO-92

4,25 €
REF 02 CP+ - Spannungsreferenz

REF 02 CP+ – Spannungsreferenz, fest, 5 V, DIP-8

16,95 €
LM 4040 BIM3-2.5 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 BIM3-2.5 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, ± 0,2%, SOT-23-3

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,70 €