Reedrelais / Magnete

Ergebnisse 1 – 48 von 140 werden angezeigt

Reedrelais & Magnete – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik

Willkommen in unserer Kategorie für Reedrelais und Magnete! Hier finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Komponenten, die in der Elektronik unverzichtbar sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Entwickler sind, bei uns finden Sie die passenden Produkte für Ihre Projekte.

Was sind Reedrelais und Magnete?

Reedrelais sind elektromechanische Schalter, die durch ein Magnetfeld betätigt werden. Sie bestehen aus zwei oder mehr Reedkontakten, die in einem Glasrohr eingeschmolzen sind und sich unter dem Einfluss eines Magnetfelds schließen oder öffnen. Magnete hingegen sind Materialien, die ein eigenes Magnetfeld erzeugen und andere ferromagnetische Materialien anziehen oder abstoßen können.

Wie funktionieren Reedrelais?

Die Funktionsweise eines Reedrelais ist denkbar einfach: Wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Reedrelais gebracht wird, werden die Reedkontakte im Inneren angezogen und schließen den Stromkreis. Wird das Magnetfeld entfernt, öffnen sich die Kontakte wieder. Diese einfache, aber effektive Funktionsweise macht Reedrelais zu einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für viele Anwendungen.

Vorteile von Reedrelais:

  • Hohe Lebensdauer: Reedrelais haben eine sehr hohe Schaltlebensdauer, da die Kontakte in einem inerten Gas eingeschlossen sind und somit vor Oxidation und Verschmutzung geschützt sind.
  • Schnelle Schaltzeiten: Sie schalten sehr schnell, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt.
  • Geringe Baugröße: Reedrelais sind kompakt und platzsparend, was sie für den Einsatz in kleinen Geräten prädestiniert.
  • Hohe Isolationsspannung: Sie bieten eine hohe Isolationsspannung zwischen Steuer- und Lastkreis, was die Sicherheit erhöht.
  • Unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen: Reedrelais sind widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Stößen und extremen Temperaturen.

Die Rolle von Magneten

Magnete spielen eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von Reedrelais. Sie erzeugen das Magnetfeld, das benötigt wird, um die Kontakte im Reedrelais zu schließen. Die Stärke und Art des Magneten beeinflussen die Performance des Reedrelais maßgeblich. In unserem Sortiment finden Sie eine breite Palette von Magneten, die speziell für den Einsatz mit Reedrelais optimiert sind.

Anwendungsbereiche von Reedrelais und Magneten

Reedrelais und Magnete sind äußerst vielseitig und finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Messtechnik: In Messgeräten werden Reedrelais zur präzisen Schaltung von Signalen eingesetzt.
  • Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen und Sicherheitssystemen dienen sie zur Überwachung von Türen und Fenstern.
  • Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden sie zur Steuerung von Prozessen und Maschinen eingesetzt.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten finden Reedrelais Anwendung, da sie zuverlässig und sicher sind.
  • Kfz-Technik: In Fahrzeugen werden sie zur Steuerung von verschiedenen Funktionen, wie z.B. Blinkern und Scheinwerfern, eingesetzt.
  • Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten sorgen sie für eine zuverlässige Steuerung.

Beispiele für spezifische Anwendungen

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Alarmanlage. Mit Reedrelais und Magneten können Sie sicherstellen, dass Türen und Fenster zuverlässig überwacht werden. Sobald ein Fenster geöffnet wird, trennt sich der Magnet vom Reedrelais, der Stromkreis wird unterbrochen und der Alarm ausgelöst.

Oder denken Sie an die Automatisierung eines Förderbandes. Hier können Reedrelais eingesetzt werden, um die Position von Objekten zu erkennen und den Förderbandmotor entsprechend zu steuern.

Unser Sortiment an Reedrelais und Magneten

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Reedrelais und Magneten, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Komponenten für Ihr Projekt finden. Unser Sortiment umfasst:

  • Reedrelais in verschiedenen Bauformen: DIP, SIP, SMD und mehr.
  • Reedrelais mit unterschiedlichen Schaltspannungen und Schaltströmen: Für niedrige und hohe Lasten.
  • Reedrelais mit verschiedenen Spulenspannungen: Passend für Ihre Steuerungselektronik.
  • Magnete in verschiedenen Formen und Größen: Zylinder, Blöcke, Ringe und mehr.
  • Magnete aus verschiedenen Materialien: Neodym, Ferrit, Alnico und mehr.
  • Zubehör für Reedrelais und Magnete: Montagematerial, Halterungen und mehr.

Auswahlhilfe: So finden Sie das richtige Reedrelais

Die Wahl des richtigen Reedrelais hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtigen Sie folgende Punkte:

  1. Schaltspannung und Schaltstrom: Das Reedrelais muss die Spannung und den Strom der zu schaltenden Last bewältigen können.
  2. Spulenspannung: Die Spulenspannung des Reedrelais muss mit der Spannung Ihrer Steuerungselektronik übereinstimmen.
  3. Bauform: Wählen Sie die passende Bauform (DIP, SIP, SMD) entsprechend Ihren Platzverhältnissen und Montageanforderungen.
  4. Schaltzeit: Wenn schnelle Schaltzeiten erforderlich sind, wählen Sie ein Reedrelais mit geringer Schaltzeit.
  5. Lebensdauer: Achten Sie auf die Schaltlebensdauer des Reedrelais, insbesondere wenn es häufig geschaltet werden soll.

Eine kleine Tabelle zur Orientierung:

EigenschaftBeschreibungHinweise
SchaltspannungMaximale Spannung, die das Relais schalten kannMuss höher sein als die Lastspannung
SchaltstromMaximaler Strom, den das Relais schalten kannMuss höher sein als der Laststrom
SpulenspannungSpannung, die zum Ansteuern des Relais benötigt wirdMuss mit der Versorgungsspannung übereinstimmen
BauformArt der Gehäuseform (z.B. DIP, SMD)Abhängig von der Platinenbestückung

Auswahlhilfe: So finden Sie den richtigen Magneten

Auch die Wahl des richtigen Magneten ist entscheidend für die Performance Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie folgende Punkte:

  1. Magnetstärke: Die Magnetstärke muss ausreichend sein, um das Reedrelais zuverlässig zu schalten.
  2. Form und Größe: Wählen Sie die passende Form und Größe des Magneten entsprechend Ihren räumlichen Gegebenheiten.
  3. Material: Das Material des Magneten beeinflusst seine Stärke, Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  4. Montage: Achten Sie auf eine einfache und sichere Montage des Magneten.

Qualität und Zuverlässigkeit

Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Deshalb führen wir ausschließlich Reedrelais und Magnete von renommierten Herstellern, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind. Unsere Produkte werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Unser Versprechen

Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unseren Reedrelais und Magneten die perfekte Lösung für Ihre Elektronikprojekte finden werden. Sollten Sie dennoch Fragen haben oder Unterstützung bei der Auswahl benötigen, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne, das richtige Produkt für Ihre Anwendung zu finden.

Bestellen Sie jetzt Ihre Reedrelais und Magnete!

Überzeugen Sie sich selbst von unserer großen Auswahl, der hohen Qualität und den fairen Preisen. Bestellen Sie jetzt Ihre Reedrelais und Magnete in unserem Onlineshop und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einem erstklassigen Kundenservice. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!