RE 942-S2 – Das lötbare Breadboard für ambitionierte Elektronik-Enthusiasten
Träumst du von einer Elektronikwerkstatt, in der deine Ideen fließen und deine Projekte von Dauer sind? Sehnst du dich nach einer stabilen Basis für deine Schaltungen, die nicht nur funktioniert, sondern auch Freude bereitet? Dann ist das RE 942-S2 lötbare Breadboard mit 14-Pin-Sockel genau das Richtige für dich! Es ist mehr als nur eine Platine – es ist der Grundstein für deine kreativen Elektronik-Abenteuer.
Stell dir vor, du hast eine geniale Idee für ein neues Gadget, eine innovative Sensorsteuerung oder einen einzigartigen Roboter. Du hast die Komponenten, du hast den Ehrgeiz, aber dir fehlt die solide Grundlage, um alles zusammenzubringen. Mit herkömmlichen Breadboards ist das oft eine wackelige Angelegenheit. Verbindungen lösen sich, Bauteile verrutschen, und der Frust wächst. Das RE 942-S2 bietet dir die Lösung: eine lötbare Oberfläche, auf der du deine Bauteile dauerhaft und sicher fixieren kannst. Verabschiede dich von unzuverlässigen Steckverbindungen und begrüße die Stabilität, die deine Projekte verdienen!
Die Vorteile des RE 942-S2 im Überblick
Das RE 942-S2 ist nicht einfach nur ein Breadboard; es ist eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit deiner Elektronikprojekte. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Vorteile werfen:
- Lötbare Oberfläche: Der entscheidende Vorteil! Löte deine Bauteile direkt auf die Platine und schaffe dauerhafte, zuverlässige Verbindungen.
- Integrierter 14-Pin-Sockel: Perfekt für ICs, Mikrocontroller und andere Bauteile mit 14 Pins. Erleichtert den Einbau und Austausch von Komponenten erheblich.
- Kompakte Abmessungen (46,99 x 24,76 mm): Ideal für platzsparende Projekte und den Einsatz in Gehäusen.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Material, das auch hohen Temperaturen beim Löten standhält.
- Übersichtliches Layout: Das durchdachte Design erleichtert das Bestücken und Verdrahten deiner Schaltungen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Prototypenbau, Hobbyelektronik oder professionelle Anwendungen – das RE 942-S2 ist dein zuverlässiger Partner.
Technische Details, die überzeugen
Neben den praktischen Vorteilen überzeugt das RE 942-S2 auch mit seinen technischen Daten. Hier eine detaillierte Übersicht:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktname | RE 942-S2 |
Typ | Lötbares Breadboard |
Sockel | 14-Pin-Sockel |
Abmessungen | 46,99 x 24,76 mm |
Material | FR4 |
Lötbarkeit | Ja |
Lochraster | 2,54 mm (0.1 inch) |
Das standardisierte Lochraster von 2,54 mm ermöglicht die problemlose Verwendung einer Vielzahl von Bauteilen und Steckverbindern. Das hochwertige FR4-Material sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, auch bei häufigem Löten und Entlöten.
Kreativität kennt keine Grenzen: Anwendungsbeispiele für das RE 942-S2
Das RE 942-S2 ist so vielseitig einsetzbar, dass deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele:
- Prototypenbau: Entwickle und teste deine Schaltungen schnell und unkompliziert.
- Hobbyelektronik: Realisiere deine eigenen Projekte, von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen.
- Sensorik: Baue deine eigenen Sensormodule für Temperatur, Licht, Feuchtigkeit und mehr.
- Robotik: Schaffe die Grundlage für deine Robotersteuerungen und Sensoren.
- Sonderanfertigungen: Passe deine Elektronik an individuelle Bedürfnisse an und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Reparaturen: Verwende das Breadboard zur Reparatur und Modifikation bestehender elektronischer Geräte.
Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Ingenieur bist oder gerade erst anfängst, dich für die Welt der Elektronik zu begeistern – das RE 942-S2 ist das perfekte Werkzeug, um deine Ideen zum Leben zu erwecken. Es gibt dir die Freiheit, zu experimentieren, zu lernen und zu wachsen. Mit diesem Breadboard kannst du deine Visionen in die Realität umsetzen!
Warum das RE 942-S2 dein nächstes Elektronik-Tool sein sollte
In der schnelllebigen Welt der Elektronik ist es wichtig, Werkzeuge zu haben, auf die man sich verlassen kann. Das RE 942-S2 bietet dir nicht nur Stabilität und Zuverlässigkeit, sondern auch die Flexibilität, die du für deine Projekte brauchst. Es ist ein kleines, aber mächtiges Werkzeug, das einen großen Unterschied machen kann.
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, das viele Stunden Arbeit erfordert hat. Du bist kurz vor dem Ziel, aber eine lose Verbindung auf deinem Breadboard bringt alles zum Stillstand. Mit dem RE 942-S2 wäre das nicht passiert. Die gelöteten Verbindungen halten bombenfest, und du kannst dich voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren.
Das RE 942-S2 ist mehr als nur ein Produkt; es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Freude am Elektronikbasteln. Es ist ein Werkzeug, das dich inspirieren wird, neue Dinge auszuprobieren und deine Grenzen zu erweitern. Es ist der Schlüssel zu einer Welt voller elektronischer Möglichkeiten.
Warte nicht länger und bestelle dein RE 942-S2 lötbares Breadboard noch heute! Erlebe die Freude am Löten, die Stabilität deiner Schaltungen und die grenzenlosen Möglichkeiten, die sich dir eröffnen werden. Deine Elektronik-Abenteuer warten schon auf dich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RE 942-S2
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RE 942-S2. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Kann ich das Breadboard auch ohne Löten verwenden?
Grundsätzlich ist das möglich, aber der Hauptvorteil des RE 942-S2 liegt in der Möglichkeit, Bauteile festzulöten. Wir empfehlen daher, die Lötfunktion zu nutzen, um eine stabile und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
2. Welche Löttemperatur ist für das RE 942-S2 geeignet?
Eine Löttemperatur zwischen 300 und 350 Grad Celsius ist in der Regel optimal. Achte darauf, nicht zu lange an einer Stelle zu löten, um das Material nicht zu beschädigen.
3. Welche Lötzinn-Sorte sollte ich verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit Flussmittelkern. Dies sorgt für eine gute Lötverbindung und ist umweltfreundlicher.
4. Ist das Breadboard wiederverwendbar?
Ja, das Breadboard ist wiederverwendbar. Du kannst Bauteile auslöten und neue Komponenten einsetzen. Beachte jedoch, dass häufiges Löten und Entlöten das Material auf Dauer beanspruchen kann.
5. Kann ich auch SMD-Bauteile auf dem Breadboard verwenden?
Ja, du kannst auch SMD-Bauteile auf dem Breadboard verwenden. Allerdings benötigst du dafür etwas Geschick und eventuell eine Pinzette, um die Bauteile präzise zu platzieren.
6. Ist der 14-Pin Sockel für DIP oder SMD ICs?
Der 14-Pin Sockel ist für DIP (Dual In-line Package) ICs ausgelegt. SMD ICs können zwar mit etwas Aufwand auch verwendet werden, dies ist aber nicht die primäre Bestimmung.
7. Kann ich mehrere RE 942-S2 Breadboards miteinander verbinden?
Es gibt keine speziellen Verbindungsmechanismen, aber du kannst mehrere Breadboards nebeneinander platzieren und mit Drähten oder Jumperkabeln miteinander verbinden, um größere Schaltungen aufzubauen.