RE 900 – Die SMD-Laborkarte für grenzenlose Elektronik-Projekte
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mikroelektronik mit der RE 900 SMD-Laborkarte. Diese hochwertige, Epoxyd-beschichtete Karte wurde speziell für anspruchsvolle Entwickler, ambitionierte Bastler und professionelle Ingenieure entwickelt, die das Maximum aus ihren SMD-TSOP I/II-Komponenten herausholen möchten. Erleben Sie Flexibilität, Präzision und Zuverlässigkeit in einem – die RE 900 ist Ihr Schlüssel zu innovativen Elektronik-Projekten!
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Idee für ein bahnbrechendes neues Gadget, eine energieeffiziente Steuerung oder ein intelligentes Sensorsystem. Mit der RE 900 können Sie diese Visionen mühelos in die Realität umsetzen. Die durchdachte Anordnung der SMD-Lötflächen und die robuste Epoxyd-Beschichtung ermöglichen ein komfortables und sicheres Arbeiten, selbst bei komplexen Schaltungen.
Unübertroffene Vorteile für Ihre Projekte
Die RE 900 SMD-Laborkarte bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen, die Ihre Elektronik-Projekte auf ein neues Level heben:
- Optimiert für SMD-TSOP I/II: Perfekt abgestimmt auf die gängigen TSOP-Gehäuseformen für eine einfache und präzise Bestückung.
- Hochwertige Epoxyd-Beschichtung: Bietet zuverlässigen Schutz vor Kurzschlüssen, Beschädigungen und Umwelteinflüssen.
- Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig, ideal für den Einsatz im Labor und in der Werkstatt.
- Großzügige Lötflächen: Ermöglichen ein komfortables und präzises Löten, auch für Anfänger.
- Übersichtliche Anordnung: Die durchdachte Anordnung der Lötflächen erleichtert die Fehlersuche und das Debugging.
- Professionelle Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für maximale Zuverlässigkeit und Performance.
Die RE 900 ist mehr als nur eine Laborkarte – sie ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Umsetzung Ihrer kreativen Ideen. Sie bietet die perfekte Grundlage für innovative Schaltungen, Prototypen und Kleinserien. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Anfänger sind, mit der RE 900 können Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit realisieren.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der RE 900 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kompatible Gehäuseformen | SMD-TSOP I/II |
Material | Epoxydharz-beschichtetes FR4 |
Abmessungen | [Hier die genauen Abmessungen in mm oder cm einfügen, z.B. 100mm x 80mm] |
Lötflächen-Beschichtung | [Hier die Art der Beschichtung angeben, z.B. HAL bleifrei] |
Lochraster | [Hier das Lochraster angeben, z.B. 2,54 mm] |
Besonderheiten | Übersichtliche Anordnung der Lötflächen, robuste Bauweise |
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und durchdachte Konstruktion der RE 900. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Laborkarte Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen eine zuverlässige Basis für Ihre Elektronik-Projekte bietet.
Ihre Kreativität kennt keine Grenzen
Mit der RE 900 SMD-Laborkarte eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten. Nutzen Sie sie, um:
- Innovative Prototypen zu entwickeln: Testen Sie neue Schaltungskonzepte und optimieren Sie Ihre Designs.
- Individuelle Steuerungen zu realisieren: Bauen Sie maßgeschneiderte Steuerungen für Ihre Projekte.
- Intelligente Sensorsysteme zu entwickeln: Erfassen Sie Umweltdaten und steuern Sie Prozesse.
- Energieeffiziente Schaltungen zu entwerfen: Optimieren Sie den Energieverbrauch Ihrer Geräte.
- Eigene Gadgets und Wearables zu bauen: Verleihen Sie Ihren Ideen Flügel und entwickeln Sie einzigartige Produkte.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die RE 900 bietet. Sie ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Elektronik-Projekte erfolgreich zu gestalten.
Warum die RE 900 die richtige Wahl für Sie ist
Es gibt viele SMD-Laborkarten auf dem Markt, aber die RE 900 zeichnet sich durch ihre besondere Qualität, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf:
- Präzision: Die optimierte Anordnung der Lötflächen und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine präzise und zuverlässige Bestückung.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Epoxyd-Beschichtung schützt Ihre Schaltungen vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen.
- Flexibilität: Die RE 900 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Elektronik-Projekten.
- Komfort: Die großzügigen Lötflächen und die übersichtliche Anordnung erleichtern das Löten und Debugging.
- Qualität: Die RE 900 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
Mit der RE 900 investieren Sie in ein hochwertiges Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Sie ist die perfekte Grundlage für Ihre Elektronik-Projekte und hilft Ihnen, Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RE 900 SMD-Laborkarte
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur RE 900 SMD-Laborkarte. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche SMD-Bauteile kann ich mit der RE 900 verwenden?
Die RE 900 ist primär für SMD-Bauteile im TSOP I/II-Gehäuseformat konzipiert. Achten Sie darauf, die Pinbelegung des jeweiligen Bauteils mit den Lötflächen auf der Karte abzugleichen.
2. Ist die RE 900 für Anfänger geeignet?
Ja, die RE 900 ist auch für Anfänger geeignet. Die großzügigen Lötflächen und die übersichtliche Anordnung erleichtern das Löten. Es empfiehlt sich jedoch, grundlegende Lötkenntnisse zu besitzen.
3. Wie reinige ich die RE 900 nach dem Löten?
Verwenden Sie Isopropanol oder einen speziellen Flussmittelentferner, um die Lötstellen zu reinigen. Achten Sie darauf, die Karte anschließend gründlich zu trocknen.
4. Kann ich die RE 900 mehrfach verwenden?
Ja, die RE 900 kann mehrfach verwendet werden. Allerdings können die Lötflächen durch mehrmaliges Löten und Entlöten beschädigt werden. Gehen Sie daher vorsichtig vor.
5. Welche Lötspitze ist für die RE 900 am besten geeignet?
Eine feine Lötspitze mit einer Temperatur von ca. 300-350°C ist ideal für die Bestückung der RE 900. Verwenden Sie Flussmittel, um das Löten zu erleichtern und Oxidation zu vermeiden.
6. Bietet ihr auch eine Bestückung der RE 900 an?
Ob wir eine Bestückung der RE 900 anbieten, hängt von der aktuellen Auftragslage und der Komplexität des Projekts ab. Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihren Anforderungen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
7. Gibt es einen Schaltplan für die RE 900?
Einen konkreten Schaltplan für die RE 900 gibt es nicht, da sie primär als universelle Laborkarte dient. Die Lötflächen sind jedoch so angeordnet, dass sie eine Vielzahl von Schaltungskonfigurationen ermöglichen.