RE 526LF Laborkarte: Die Basis für Ihre Elektronik-Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der RE 526LF Laborkarte. Diese hochwertige, einseitige Leiterplatte bietet Ihnen die ideale Grundlage für Ihre kreativen und anspruchsvollen Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein neugieriger Student sind – die RE 526LF Laborkarte ist Ihr zuverlässiger Partner für Prototypen, Testschaltungen und dauerhafte Elektronik-Anwendungen.
Die Laborkarte besticht durch ihre robuste Epoxyd-Bauweise und die hochwertige Verzinnung, die nicht nur eine lange Lebensdauer garantiert, sondern auch exzellente Lötbarkeitseigenschaften bietet. Mit ihren Abmessungen von 160x100mm bietet sie ausreichend Platz für eine Vielzahl von Komponenten und Schaltungen, ohne dabei unhandlich zu sein.
Warum die RE 526LF Laborkarte die Richtige für Sie ist
Die RE 526LF Laborkarte ist mehr als nur eine Leiterplatte; sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Sensorprojekt oder einem ausgeklügelten Steuerungssystem. Mit der RE 526LF haben Sie die Gewissheit, dass die Basis stimmt und Sie sich voll und ganz auf die Funktionalität und Innovation konzentrieren können. Keine Kompromisse bei der Materialqualität, keine Sorgen um mangelnde Lötbarkeit – nur pure Freude am Entwickeln und Experimentieren.
Diese Laborkarte ist ideal für:
- Prototypenentwicklung: Testen und verfeinern Sie Ihre Schaltungen schnell und effizient.
- Hobbyelektronik: Bauen Sie Ihre eigenen Gadgets, Roboter und Smart-Home-Lösungen.
- Ausbildung: Erlernen Sie die Grundlagen der Elektronik auf einer soliden Basis.
- Professionelle Anwendungen: Entwickeln Sie hochwertige Testschaltungen und Spezialanwendungen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der RE 526LF Laborkarte übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Epoxyd FR4 |
Bauweise | Einseitig |
Oberfläche | Verzinnt |
Abmessungen | 160 x 100 mm |
Lochraster | 2,54 mm (0,1 Zoll) |
Lochdurchmesser | 1,0 mm |
Das standardisierte Lochraster von 2,54 mm (0,1 Zoll) ermöglicht die einfache Integration einer Vielzahl von Bauelementen und Steckverbindern. Der Lochdurchmesser von 1,0 mm ist optimal für die meisten gängigen Bauteilanschlüsse geeignet. Die verzinnte Oberfläche schützt das Kupfer vor Korrosion und sorgt für ausgezeichnete Lötbarkeit, was Ihnen Zeit und Nerven spart.
Die Vorteile der Verzinnung
Die Verzinnung der RE 526LF Laborkarte ist nicht nur ein optisches Detail, sondern ein entscheidender Faktor für die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Schaltungen. Die Zinnschicht schützt das darunterliegende Kupfer vor Oxidation und Korrosion, was die Lebensdauer der Leiterplatte erheblich verlängert. Darüber hinaus verbessert die Verzinnung die Lötbarkeit, da Zinn eine niedrigere Schmelztemperatur als Kupfer hat und eine bessere Benetzung der Lötstellen ermöglicht. Das Ergebnis sind saubere, zuverlässige Lötverbindungen, die für eine optimale Funktion Ihrer Schaltungen unerlässlich sind.
Kreativität kennt keine Grenzen
Mit der RE 526LF Laborkarte in Ihren Händen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten, einen ferngesteuerten Roboter oder ein maßgeschneidertes Audiogerät. Die RE 526LF bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Freude am Selbermachen.
Verwandeln Sie Ihre Visionen in Realität. Die RE 526LF Laborkarte ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel zu Ihren kreativen Elektronik-Projekten. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes spannendes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RE 526LF Laborkarte
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur RE 526LF Laborkarte:
- Ist die RE 526LF Laborkarte doppelseitig?
Nein, die RE 526LF Laborkarte ist einseitig.
- Kann ich die Laborkarte zuschneiden?
Ja, die Laborkarte kann mit geeignetem Werkzeug (z.B. einer Säge oder einem Cutter) auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Achten Sie dabei auf Ihre Sicherheit.
- Ist die Laborkarte für SMD-Bauteile geeignet?
Die RE 526LF ist primär für THT (Through-Hole Technology) Bauteile konzipiert. SMD-Bauteile können jedoch mit etwas Geschick auch auf dieser Karte verlötet werden, beispielsweise durch Verwendung von Adapterplatinen oder Drahtbrücken.
- Welchen Lötdraht sollte ich verwenden?
Für die RE 526LF Laborkarte empfehlen wir die Verwendung von bleifreiem Lötdraht mit Flussmittel. Dies sorgt für saubere und zuverlässige Lötverbindungen.
- Wie reinige ich die Laborkarte nach dem Löten?
Nach dem Löten können Sie die Laborkarte mit Isopropylalkohol und einer weichen Bürste reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen. Dies verbessert die Langzeitstabilität der Schaltung.
- Ist die Laborkarte RoHS-konform?
Ja, die RE 526LF Laborkarte ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Kann ich die Laborkarte für Hochfrequenzanwendungen nutzen?
Die RE 526LF Laborkarte ist primär für allgemeine Elektronik-Anwendungen konzipiert. Für Hochfrequenzanwendungen empfehlen wir spezielle HF-Leiterplatten.