RE 46C165SW16F – Dein Wächter über Heim und Sicherheit
In einer Welt, in der Technologie unser Leben immer weiter durchdringt, ist es beruhigend zu wissen, dass sie auch dazu beitragen kann, das zu schützen, was uns am wichtigsten ist: unsere Familie und unser Zuhause. Der RE 46C165SW16F CMOS optoelektronische Rauchmelder ist mehr als nur ein Gerät – er ist ein Versprechen für Sicherheit, ein Garant für ruhige Nächte und ein stiller Wächter, der im Notfall Leben retten kann.
Warum ein moderner Rauchmelder unverzichtbar ist
Stell dir vor: Du liegst friedlich in deinem Bett, während ein unbemerktes Feuer in einem anderen Teil deines Hauses ausbricht. Sekunden können in solchen Situationen entscheidend sein. Ein herkömmlicher Rauchmelder mag seinen Dienst tun, aber der RE 46C165SW16F bietet dir dank seiner fortschrittlichen CMOS-Technologie und optoelektronischen Sensorik eine frühzeitige und zuverlässige Erkennung von Rauch.
Der Unterschied liegt in der Präzision. Während ältere Modelle oft auf thermische Sensoren setzen, die erst bei hoher Hitze reagieren, analysiert der optoelektronische Sensor des RE 46C165SW16F die Lichtstreuung durch Rauchpartikel. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion, selbst bei Schwelbränden, die oft tückischer sind als offene Flammen.
Die Vorteile des RE 46C165SW16F auf einen Blick:
- Frühzeitige Raucherkennung: Reagiert schnell auf Schwelbrände und offene Feuer.
- CMOS-Technologie: Sorgt für hohe Zuverlässigkeit und geringen Stromverbrauch.
- Optoelektronische Sensorik: Minimiert Fehlalarme durch Staub oder Dampf.
- Kompakte Bauform (SOIC-16): Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.
- Zuverlässigkeit: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und konstante Leistung.
Technische Details, die überzeugen
Der RE 46C165SW16F überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion. Die SOIC-16 Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation, während die CMOS-Technologie für einen äußerst geringen Stromverbrauch sorgt. Das bedeutet für dich: weniger Batteriewechsel und eine längere Lebensdauer des Rauchmelders.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | CMOS, Optoelektronisch |
Bauform | SOIC-16 |
Erkennungsart | Rauch |
Betriebsspannung | 3V – 5V (typisch) |
Stromverbrauch | Gering (Details je nach Anwendung) |
Alarmierungsart | Akustisch (optional) |
Zertifizierungen | Entsprechenden Normen (bitte Datenblatt beachten) |
Anwendungsbereiche: Mehr als nur das Eigenheim
Der RE 46C165SW16F ist ideal für den Einsatz in:
- Wohnhäusern und Wohnungen
- Büros und Geschäftsräumen
- Hotels und Pensionen
- Wohnmobilen und Caravans
- Industriellen Anwendungen (mit geeigneter Anpassung)
Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf zuverlässigen Brandschutz legen.
Sicherheit, die sich gut anfühlt
Ein Rauchmelder ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Symbol für Fürsorge und Verantwortung. Mit dem RE 46C165SW16F investierst du nicht nur in ein Produkt, sondern auch in das gute Gefühl, deine Familie und dein Zuhause bestmöglich zu schützen. Stell dir vor, du bist im Urlaub und weißt, dass dein Zuhause durch diesen zuverlässigen Wächter gesichert ist. Das ist unbezahlbar.
Die Installation ist denkbar einfach und die Wartung minimal. Ein regelmäßiger Funktionstest genügt, um sicherzustellen, dass der RE 46C165SW16F jederzeit einsatzbereit ist. So kannst du dich entspannen und das Leben genießen, ohne ständig an mögliche Gefahren denken zu müssen.
Der Weg zu einem sichereren Zuhause
Die Entscheidung für den RE 46C165SW16F ist eine Entscheidung für mehr Sicherheit und Lebensqualität. Er ist ein kleiner Baustein für ein sorgenfreies Leben und ein wichtiger Schritt, um dein Zuhause zu einem sicheren Hafen zu machen. Warte nicht, bis es zu spät ist. Investiere jetzt in den Schutz deiner Familie und deines Eigentums.
Bestelle deinen RE 46C165SW16F CMOS optoelektronischen Rauchmelder noch heute und genieße die Gewissheit, dass du für den Ernstfall bestens gerüstet bist. Denn Sicherheit ist kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie oft muss ich den Rauchmelder testen?
Wir empfehlen, den Rauchmelder mindestens einmal im Monat zu testen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Drücke einfach den Testknopf am Gerät.
Wie lange hält die Batterie?
Die Batterielebensdauer hängt von der Art der verwendeten Batterie und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel halten Batterien in Rauchmeldern jedoch ein bis zwei Jahre. Es ist wichtig, die Batterie regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Kann ich den Rauchmelder auch in der Küche installieren?
Wir raten davon ab, den Rauchmelder direkt in der Küche zu installieren, da Kochdämpfe und Rauch zu Fehlalarmen führen können. Platziere den Rauchmelder stattdessen in einem angrenzenden Raum oder Flur.
Was bedeutet die SOIC-16 Bauform?
SOIC-16 steht für Small Outline Integrated Circuit with 16 pins. Es handelt sich um eine kompakte Bauform für integrierte Schaltungen, die eine einfache Integration in elektronische Systeme ermöglicht.
Was mache ich, wenn der Rauchmelder Fehlalarme auslöst?
Überprüfe zunächst, ob der Rauchmelder sauber ist und sich kein Staub oder Schmutz im Sensor befindet. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche, den Rauchmelder an einem anderen Ort zu installieren oder kontaktiere den Kundenservice.
Welche Zertifizierungen hat der RE 46C165SW16F?
Die genauen Zertifizierungen können je nach Hersteller und Vertriebsregion variieren. Bitte konsultiere das Datenblatt des Produkts oder kontaktiere den Hersteller, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Kann ich mehrere Rauchmelder miteinander vernetzen?
Ob eine Vernetzung möglich ist, hängt vom spezifischen Modell und Hersteller ab. Einige Rauchmelder verfügen über eine Vernetzungsfunktion, die es ermöglicht, dass alle Melder gleichzeitig Alarm schlagen, wenn einer Rauch erkennt. Überprüfe die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um festzustellen, ob der RE 46C165SW16F diese Funktion unterstützt.
Wo sollte ich den Rauchmelder am besten installieren?
Rauchmelder sollten an der Decke in der Mitte des Raumes oder Flurs installiert werden. Stelle sicher, dass der Rauchmelder nicht durch Möbel oder andere Gegenstände verdeckt wird. In mehrstöckigen Häusern sollte in jedem Stockwerk mindestens ein Rauchmelder installiert werden.