## RD MICRO 1S – Der Mikroschalter für präzise Anwendungen
Entdecken Sie den RD MICRO 1S, einen Mikroschalter, der durch seine Zuverlässigkeit und Präzision überzeugt. Dieser Schalter ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf exakte Schaltvorgänge ankommt. Ob in der Automatisierungstechnik, in Haushaltsgeräten oder in sicherheitsrelevanten Systemen – der RD MICRO 1S bietet die Performance, die Sie benötigen.
Kompaktes Design, große Leistung
Der RD MICRO 1S zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Trotz seiner geringen Größe bietet dieser Mikroschalter eine beeindruckende Schaltleistung und eine lange Lebensdauer. Das robuste Gehäuse schützt die internen Komponenten vor äußeren Einflüssen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine Helfer Ihre Projekte zum Leben erweckt, indem er zuverlässig und präzise die notwendigen Signale liefert.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den RD MICRO 1S zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Schaltfunktion: 1x Ein (Schließer)
- Kontaktmaterial: Hochwertige Legierung für zuverlässige Kontaktgabe
- Betriebstemperatur: Breiter Temperaturbereich für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Lebensdauer: Hohe Anzahl an Schaltzyklen für eine lange Nutzungsdauer
- Gehäusematerial: Robustes, widerstandsfähiges Material
- Abmessungen: Kompakte Größe für einfache Integration
Diese Eigenschaften gewährleisten, dass der RD MICRO 1S auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Er ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Baustein für Innovation und Präzision in Ihren Projekten.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Die Einsatzmöglichkeiten des RD MICRO 1S sind vielfältig und reichen von industriellen Anwendungen bis hin zu Alltagsgeräten. Hier einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Haushaltsgeräte: Überwachung von Funktionen und Sicherheitseinrichtungen
- Sicherheitstechnik: Auslösung von Alarmen und Notfallmaßnahmen
- Medizintechnik: Präzise Steuerung von Geräten und Instrumenten
- Modellbau: Steuerung von Funktionen und Bewegungen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den RD MICRO 1S in Ihren Projekten einzusetzen. Er ist der Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Lösungen.
Warum der RD MICRO 1S die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Mikroschalter kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Der RD MICRO 1S bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Konstante Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Präzision: Exakte Schaltvorgänge für fehlerfreie Abläufe
- Langlebigkeit: Hohe Anzahl an Schaltzyklen für eine lange Nutzungsdauer
- Flexibilität: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
- Einfache Integration: Kompakte Bauweise für eine problemlose Installation
Der RD MICRO 1S ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Mikroschalter machen kann.
Technische Spezifikationen im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schaltfunktion | 1x Ein (Schließer) |
Kontaktmaterial | Hochwertige Legierung |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer (mechanisch) | > 1.000.000 Schaltzyklen |
Lebensdauer (elektrisch) | > 50.000 Schaltzyklen (bei maximaler Last) |
Gehäusematerial | PA66 (Polyamid 66) |
Abmessungen | 12.8mm x 5.8mm x 6.5mm |
Befestigung | Lötfahnen |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des RD MICRO 1S. Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision für Ihre anspruchsvollen Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RD MICRO 1S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RD MICRO 1S. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
1. Was bedeutet die Schaltfunktion „1x Ein“?
Die Schaltfunktion „1x Ein“ bedeutet, dass der Schalter ein Schließer ist. Das heißt, der Stromkreis ist geöffnet, solange der Schalter nicht betätigt wird. Beim Betätigen des Schalters wird der Stromkreis geschlossen und der Strom kann fließen.
2. Kann der RD MICRO 1S auch in Feuchträumen eingesetzt werden?
Der RD MICRO 1S ist nicht speziell für den Einsatz in Feuchträumen konzipiert. Es wird empfohlen, den Schalter vor direkter Einwirkung von Feuchtigkeit zu schützen, um eine optimale Lebensdauer und Funktionalität zu gewährleisten. Für den Einsatz in feuchter Umgebung sollten Sie nach speziell dafür ausgelegten, gekapselten Mikroschaltern suchen.
3. Wie lange ist die Lebensdauer des RD MICRO 1S?
Die Lebensdauer des RD MICRO 1S beträgt mechanisch über 1.000.000 Schaltzyklen und elektrisch über 50.000 Schaltzyklen bei maximaler Last. Diese Werte können je nach den tatsächlichen Einsatzbedingungen variieren.
4. Ist der RD MICRO 1S RoHS-konform?
Ja, der RD MICRO 1S ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine schädlichen Substanzen, die in der RoHS-Richtlinie verboten sind.
5. Welche Spannung und Stromstärke kann der RD MICRO 1S maximal schalten?
Der RD MICRO 1S kann eine maximale Spannung von 250V AC und eine maximale Stromstärke von 5A schalten. Bitte beachten Sie diese Werte, um eine Überlastung des Schalters zu vermeiden.
6. Wie wird der RD MICRO 1S am besten montiert?
Der RD MICRO 1S wird in der Regel durch Löten der Anschlussfahnen auf einer Leiterplatte oder durch Anbringen von Kabeln mit passenden Steckverbindern montiert. Achten Sie auf eine sichere und stabile Befestigung, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
7. Gibt es eine Garantie auf den RD MICRO 1S?
Wir gewähren eine Garantie von 2 Jahren auf den RD MICRO 1S. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Bitte beachten Sie unsere Garantiebedingungen.
8. Kann ich den RD MICRO 1S auch für Kleinspannung verwenden?
Ja, der RD MICRO 1S kann auch für Kleinspannung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannung und Stromstärke innerhalb der spezifizierten Grenzwerte liegen.