RAFI 40.61.02 – FS: Ihr zuverlässiger Not-Halt-Schalter für maximale Sicherheit
In anspruchsvollen Umgebungen, in denen jede Sekunde zählt, ist ein Not-Halt-Schalter von höchster Qualität unerlässlich. Der RAFI 40.61.02 – FS ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und intuitive Bedienung. Entwickelt, um in kritischen Situationen schnell und effektiv zu reagieren, bietet dieser Not-Halt-Schalter die Gewissheit, dass Sie und Ihre Mitarbeiter optimal geschützt sind.
RAFI, ein Name der für Innovation und höchste Qualitätsstandards steht, hat mit dem 40.61.02 – FS einen Not-Halt-Schalter geschaffen, der sich durch seine robuste Bauweise, seine präzise Funktion und seine einfache Integration auszeichnet. Dieses Produkt ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von industriellen Produktionsanlagen bis hin zu modernen Automatisierungssystemen.
Warum der RAFI 40.61.02 – FS die richtige Wahl ist: Ein Überblick
Der RAFI 40.61.02 – FS Not-Halt-Schalter überzeugt durch seine durchdachten Features, die in Kombination ein Höchstmaß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten:
- Zuverlässige Funktion: Ausgestattet mit 2 Öffnerkontakten (Ö), bietet der Schalter eine redundante Sicherheitsfunktion, die auch bei einem Ausfall eines Kontakts die Not-Halt-Funktion sicherstellt.
- Integrierter Lichtleiter: Der integrierte Lichtleiter ermöglicht eine klare und deutliche Signalisierung des Schaltzustands, was die Reaktionszeit im Notfall entscheidend verkürzt.
- Robuste Bauweise: Die widerstandsfähige Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Ergonomisches Design: Die Formgebung des Schalters ist auf eine intuitive und schnelle Bedienung ausgelegt, selbst unter Stress.
- Einfache Integration: Der RAFI 40.61.02 – FS lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren, was die Installation und Inbetriebnahme erheblich vereinfacht.
Technische Details, die überzeugen:
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des RAFI 40.61.02 – FS zu geben, haben wir für Sie die wichtigsten Daten übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 40.61.02 – FS |
Kontakte | 2 Öffner (Ö) |
Lichtleiter | Ja |
Bauform | Standard |
Betätigungskraft | Gering |
Lebensdauer (mechanisch) | > 1 Million Schaltzyklen |
Schutzart | IP65 (Frontseitig) |
Normen | Entspricht relevanten Sicherheitsstandards (z.B. EN ISO 13850) |
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des RAFI 40.61.02 – FS. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Not-Halt-Schalter auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche: Wo der RAFI 40.61.02 – FS zum Einsatz kommt
Der RAFI 40.61.02 – FS ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, in denen Sicherheit oberste Priorität hat. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Produktionsanlagen: In der Fertigung ist der RAFI 40.61.02 – FS unverzichtbar, um Maschinen und Anlagen im Notfall schnell und sicher stillzulegen.
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Produktionslinien gewährleistet der Schalter ein schnelles Eingreifen bei Störungen und Gefahrensituationen.
- Fördertechnik: Bei Förderbändern und anderen Transportsystemen sorgt der RAFI 40.61.02 – FS für die Sicherheit der Mitarbeiter und den Schutz der Anlagen.
- Robotik: In der Robotik ist der Not-Halt-Schalter ein essenzielles Sicherheitselement, um gefährliche Bewegungen von Robotern sofort zu stoppen.
- Gebäudeautomation: Auch in der Gebäudeautomation, beispielsweise in Aufzügen oder Rolltreppen, spielt der RAFI 40.61.02 – FS eine wichtige Rolle für die Sicherheit der Benutzer.
Egal in welchem Bereich Sie den RAFI 40.61.02 – FS einsetzen, Sie können sich auf seine zuverlässige Funktion und seine lange Lebensdauer verlassen.
Sicherheit, die sich auszahlt: Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Investition in den RAFI 40.61.02 – FS Not-Halt-Schalter ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und den Schutz Ihrer Anlagen. Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal zusammengefasst:
- Maximale Sicherheit: Der redundante Aufbau mit 2 Öffnerkontakten gewährleistet eine hohe Ausfallsicherheit.
- Schnelle Reaktionszeit: Der integrierte Lichtleiter ermöglicht eine klare Signalisierung und verkürzt die Reaktionszeit im Notfall.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
- Einfache Installation: Der RAFI 40.61.02 – FS lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Ergonomische Bedienung: Die Formgebung des Schalters ist auf eine intuitive und schnelle Bedienung ausgelegt.
Mit dem RAFI 40.61.02 – FS entscheiden Sie sich für einen Not-Halt-Schalter, der höchsten Sicherheitsansprüchen genügt und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
RAFI: Ein Name, der für Qualität und Innovation steht
RAFI ist ein weltweit führender Anbieter von elektromechanischen Bauelementen und Systemen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Produkte von RAFI werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, von der Industrieautomation bis hin zur Medizintechnik. Mit dem RAFI 40.61.02 – FS Not-Halt-Schalter setzt RAFI erneut Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Bestellen Sie jetzt Ihren RAFI 40.61.02 – FS Not-Halt-Schalter
Sorgen Sie jetzt für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und den Schutz Ihrer Anlagen. Bestellen Sie noch heute den RAFI 40.61.02 – FS Not-Halt-Schalter und profitieren Sie von seiner hohen Qualität, seiner zuverlässigen Funktion und seiner einfachen Bedienung. Unser Team steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Produkts für Ihre Anwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAFI 40.61.02 – FS
1. Welche Sicherheitsstandards erfüllt der RAFI 40.61.02 – FS Not-Halt-Schalter?
Der RAFI 40.61.02 – FS Not-Halt-Schalter entspricht den relevanten Sicherheitsstandards, darunter beispielsweise EN ISO 13850. Diese Norm definiert die Anforderungen an Not-Halt-Einrichtungen und stellt sicher, dass der Schalter im Notfall zuverlässig funktioniert.
2. Kann ich den RAFI 40.61.02 – FS auch im Außenbereich einsetzen?
Der RAFI 40.61.02 – FS ist frontseitig mit der Schutzart IP65 ausgestattet. Das bedeutet, dass er staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt ist. Für den langfristigen Einsatz im Außenbereich empfehlen wir jedoch, den Schalter zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen zu schützen.
3. Ist der Lichtleiter im Lieferumfang enthalten oder muss ich ihn separat bestellen?
Der Lichtleiter ist bereits im RAFI 40.61.02 – FS Not-Halt-Schalter integriert und muss nicht separat bestellt werden. Er ermöglicht eine klare und deutliche Signalisierung des Schaltzustands.
4. Wie schließe ich den RAFI 40.61.02 – FS an mein System an?
Der Anschluss des RAFI 40.61.02 – FS erfolgt über Schraubklemmen. Die genaue Verdrahtung hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter und Schaltpläne, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
5. Welche Lebensdauer hat der RAFI 40.61.02 – FS Not-Halt-Schalter?
Der RAFI 40.61.02 – FS ist für eine mechanische Lebensdauer von über 1 Million Schaltzyklen ausgelegt. Dies gewährleistet eine lange und zuverlässige Nutzung, auch bei häufiger Betätigung.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „2 Öffner (Ö)“?
Die Bezeichnung „2 Öffner (Ö)“ bedeutet, dass der Schalter über zwei Kontakte verfügt, die im Normalzustand geschlossen sind und sich öffnen, wenn der Schalter betätigt wird. Diese redundante Ausführung erhöht die Sicherheit, da die Not-Halt-Funktion auch dann gewährleistet ist, wenn einer der beiden Kontakte ausfällt.
7. Gibt es Zubehör für den RAFI 40.61.02 – FS?
Ja, für den RAFI 40.61.02 – FS ist verschiedenes Zubehör erhältlich, darunter beispielsweise Schutzkappen, Beschriftungsschilder und Montageadapter. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über das verfügbare Zubehör zu erfahren.
8. Kann ich den RAFI 40.61.02 – FS auch mit Handschuhen bedienen?
Ja, die ergonomische Formgebung des RAFI 40.61.02 – FS ist so konzipiert, dass er auch mit Handschuhen problemlos bedient werden kann. Dies ist besonders in industriellen Umgebungen von Vorteil, in denen Mitarbeiter oft Handschuhe tragen müssen.