RAFI 40.60.55 – FS+ 22: Ihr Schlüssel zur Sicherheit und Kontrolle
Entdecken Sie den RAFI 40.60.55 – FS+ 22, einen Schlüsselschalter, der nicht nur durch seine robuste Bauweise und hochwertige Materialien überzeugt, sondern auch durch seine präzise Funktionalität und elegantes Design. Dieser Schlüsselschalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und intuitive Bedienung.
In einer Welt, in der Sicherheit und Kontrolle immer wichtiger werden, bietet der RAFI 40.60.55 – FS+ 22 die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in industriellen Anlagen, sicherheitsrelevanten Systemen oder anspruchsvollen Steuerungseinheiten – dieser Schlüsselschalter gibt Ihnen die Gewissheit, die Sie benötigen.
Robustheit trifft auf Eleganz: Die Materialität des RAFI 40.60.55 – FS+ 22
Der RAFI 40.60.55 – FS+ 22 besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von robusten Materialien. Das runde Gehäuse aus Metall verleiht ihm nicht nur eine edle Optik, sondern garantiert auch eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Metallkonstruktion schützt die inneren Komponenten vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.
Stellen Sie sich vor, wie dieser Schlüsselschalter in Ihr System integriert wird: Das kühle, glatte Metallgehäuse, die präzise Mechanik und das beruhigende Gefühl der Kontrolle, wenn Sie den Schlüssel drehen. Das ist mehr als nur ein Schalter; es ist ein Statement für Qualität und Präzision.
Präzision und Funktionalität: Die inneren Werte des Schlüsselschalters
Der RAFI 40.60.55 – FS+ 22 bietet eine Schließfunktion von 1×90° und die Form L, was eine intuitive und sichere Bedienung ermöglicht. Die Kontaktkonfiguration 0+1 bedeutet, dass er über einen Öffner- und einen Schließerkontakt verfügt. Dies ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Schaltungskonzepte und bietet Ihnen die Möglichkeit, komplexe Steuerungsaufgaben zu realisieren.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Bauform: Rund
- Material: Metall
- Schließwinkel: 1×90°
- Form: L
- Kontaktkonfiguration: 0+1 (Öffner + Schließer)
Dieser Schlüsselschalter ist nicht nur ein Schalter; er ist ein präzisionsgefertigtes Instrument, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Systeme gibt. Die einfache Handhabung und die klare Funktionalität machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Sicherheits- und Steuerungstechnik.
Anwendungsbereiche: Wo der RAFI 40.60.55 – FS+ 22 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des RAFI 40.60.55 – FS+ 22 sind vielfältig und reichen von industriellen Anwendungen bis hin zu sicherheitsrelevanten Systemen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Schlüsselschalter seine Stärken ausspielen kann:
- Maschinenbau: Zur sicheren Aktivierung und Deaktivierung von Maschinen und Anlagen.
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen, Zutrittskontrollsystemen und Not-Aus-Schaltungen.
- Gebäudeautomation: Zur Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Gebäudefunktionen.
- Steuerungsbau: Als Schlüsselschalter in Schaltschränken und Bedienpulten.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Anlagen, wo Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben.
Der RAFI 40.60.55 – FS+ 22 ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen in verschiedenen Bereichen die Möglichkeit gibt, Ihre Systeme sicherer, effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und intuitive Bedienung legen.
Technische Daten im Detail: Für den anspruchsvollen Anwender
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des RAFI 40.60.55 – FS+ 22:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 40.60.55 |
Serie | FS+ 22 |
Bauform | Rund |
Material Gehäuse | Metall |
Schließwinkel | 1×90° |
Form | L |
Kontaktkonfiguration | 0+1 (Öffner + Schließer) |
Schutzart | IP65 (abhängig vom Einbau) |
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Elektrische Lebensdauer | > 50.000 Schaltzyklen |
Diese technischen Daten belegen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des RAFI 40.60.55 – FS+ 22. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den RAFI 40.60.55 – FS+ 22 entscheiden sollten
Zusammenfassend bietet Ihnen der RAFI 40.60.55 – FS+ 22 folgende Vorteile:
- Höchste Sicherheit: Zuverlässige Funktion und robuste Bauweise für sicherheitskritische Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Intuitive Handhabung und klare Funktionalität.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation.
- Elegantes Design: Das Metallgehäuse verleiht dem Schlüsselschalter eine edle Optik.
Investieren Sie in den RAFI 40.60.55 – FS+ 22 und profitieren Sie von einem Schlüsselschalter, der Ihre Erwartungen übertrifft. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Statement für Qualität, Sicherheit und Kontrolle.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAFI 40.60.55 – FS+ 22
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAFI 40.60.55 – FS+ 22:
- Ist der Schlüsselschalter wasserdicht?
Der RAFI 40.60.55 – FS+ 22 hat die Schutzart IP65, was bedeutet, dass er staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt ist. Die Schutzart gilt jedoch nur bei korrektem Einbau.
- Welche Schlüssel werden mitgeliefert?
Der RAFI 40.60.55 – FS+ 22 wird in der Regel ohne Schlüssel geliefert. Bitte bestellen Sie die passenden Schlüssel separat in unserem Shop.
- Kann ich den Schlüsselschalter auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der Schlüsselschalter kann auch im Außenbereich verwendet werden, da er über eine robuste Metallkonstruktion und eine hohe Schutzart verfügt. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt ist, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Welche Spannung kann der Schlüsselschalter schalten?
Die zulässige Schaltspannung hängt von der jeweiligen Anwendung und den verwendeten Kontakten ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter und die Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Schlüsselschalter für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Wie wird der Schlüsselschalter montiert?
Der Schlüsselschalter wird in der Regel durch eine Bohrung in einem Gehäuse oder einer Schalttafel montiert. Befestigungsmaterial ist meist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.
- Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 0+1?
Die Kontaktkonfiguration 0+1 bedeutet, dass der Schlüsselschalter über einen Öffner- (normalerweise geschlossen) und einen Schließerkontakt (normalerweise offen) verfügt. Dies ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Schaltungskonzepte.
- Wo finde ich das Datenblatt für den RAFI 40.60.55 – FS+ 22?
Das Datenblatt für den RAFI 40.60.55 – FS+ 22 finden Sie auf der Webseite des Herstellers RAFI oder in unserem Downloadbereich.