## RAFI 39.05.70 – FS+ 22 – Pilzdrucktaster: Sicherheit und Präzision in Perfektion
In der Welt der Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik gibt es Komponenten, die einfach funktionieren müssen – ohne Kompromisse. Der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 Pilzdrucktaster ist genau so eine Komponente. Er vereint robuste Bauweise, intuitive Bedienbarkeit und höchste Zuverlässigkeit in einem eleganten Design. Entdecken Sie, warum dieser Pilzdrucktaster die ideale Lösung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen ist und wie er Ihnen hilft, Ihre Betriebssicherheit auf ein neues Level zu heben.
Unverzichtbar für den Schutz von Mensch und Maschine
Stellen Sie sich vor: Eine kritische Situation tritt ein, Sekunden entscheiden. Hier muss ein Not-Aus-Taster sofort und zuverlässig reagieren. Der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 wurde genau für solche Momente entwickelt. Er bietet eine sofortige und sichere Abschaltung von Anlagen und Maschinen, minimiert Risiken und schützt sowohl Mitarbeiter als auch wertvolle Ressourcen. Seine auffällige Pilzform und die leuchtende rote Farbe signalisieren sofortige Handlungsbereitschaft und ermöglichen auch unter Stress eine intuitive Bedienung.
Dieser Pilzdrucktaster ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Er ist ein Bekenntnis zu höchsten Standards und ein Zeichen dafür, dass Sie in die Sicherheit Ihres Unternehmens investieren.
Technische Details, die überzeugen
Hinter der robusten Oberfläche des RAFI 39.05.70 – FS+ 22 verbirgt sich eine ausgeklügelte Technik, die auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt ist. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Bauform: Pilzform für intuitive Bedienung
- Betätigungskraft: Optimal abgestimmt für schnelle und sichere Auslösung
- Farbe: Leuchtendes Rot für hohe Sichtbarkeit
- Montage: Einfache und schnelle Installation
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit
- Zulassungen: Entspricht den wichtigsten internationalen Sicherheitsstandards (z.B. CE, RoHS)
Diese Details sind entscheidend, denn sie garantieren, dass der Pilzdrucktaster auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Ob in staubiger Umgebung, bei hohen Temperaturen oder unter starker Beanspruchung – der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 hält stand und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Bedürfnisse
Die Einsatzmöglichkeiten des RAFI 39.05.70 – FS+ 22 Pilzdrucktasters sind vielfältig und reichen von industriellen Anwendungen bis hin zu sicherheitsrelevanten Bereichen in öffentlichen Einrichtungen. Hier einige Beispiele:
- Maschinenbau: Not-Aus-Schalter an Produktionsanlagen, Robotern und Werkzeugmaschinen
- Fördertechnik: Sicherheitseinrichtungen an Förderbändern, Aufzügen und Krananlagen
- Automatisierungstechnik: Steuerung und Überwachung von automatisierten Prozessen
- Gebäudetechnik: Notfallabschaltung von Lüftungsanlagen, Beleuchtung und anderen Systemen
- Öffentliche Einrichtungen: Not-Aus-Taster in Schulen, Krankenhäusern und öffentlichen Verkehrsmitteln
Wo immer es darum geht, Risiken zu minimieren und die Sicherheit von Menschen und Anlagen zu gewährleisten, ist der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 die richtige Wahl. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Sicherheitsziele zu erreichen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den RAFI 39.05.70 – FS+ 22 Pilzdrucktaster entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Höchste Sicherheit: Zuverlässige Not-Aus-Funktion für den Schutz von Mensch und Maschine
- Intuitive Bedienung: Einfache und schnelle Auslösung auch unter Stress
- Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage
- Erfüllt höchste Standards: Entspricht den wichtigsten internationalen Sicherheitsnormen
Mit dem RAFI 39.05.70 – FS+ 22 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Sicherheitsstrategie und hilft Ihnen, Unfälle zu vermeiden und Schäden zu minimieren.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Qualitätsmerkmale des RAFI 39.05.70 – FS+ 22
RAFI steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Lösungen im Bereich der elektromechanischen Bauelemente. Der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 Pilzdrucktaster ist ein weiteres Beispiel für diese Tradition. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass es den hohen Anforderungen entspricht. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
RAFI setzt auf eine Kombination aus modernster Technologie und traditioneller Handwerkskunst, um Produkte zu entwickeln, die nicht nur funktional, sondern auch langlebig und zuverlässig sind. Der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 ist ein Beweis dafür.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 39.05.70 |
Baureihe | FS+ 22 |
Betätigungselement | Pilz |
Farbe Betätigungselement | Rot |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Montageart | Frontplattenmontage |
Schutzart (IP) | IP65 |
Zulassungen | CE, RoHS |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des RAFI 39.05.70 – FS+ 22 und helfen Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung zu treffen.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des RAFI 39.05.70 – FS+ 22 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der standardisierten Abmessungen und der klaren Dokumentation ist die Montage auch für weniger erfahrene Anwender problemlos möglich.
Auch die Wartung des Pilzdrucktasters ist unkompliziert. Regelmäßige Sichtprüfungen und gegebenenfalls eine Reinigung mit einem trockenen Tuch genügen, um die Funktionsfähigkeit langfristig zu gewährleisten. Durch die robuste Bauweise ist der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 wartungsarm und bietet Ihnen somit eine hohe Betriebssicherheit bei geringem Aufwand.
Der RAFI 39.05.70 – FS+ 22: Mehr als nur ein Produkt
Der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 ist mehr als nur ein Pilzdrucktaster. Er ist ein Symbol für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Er ist ein Versprechen, dass Sie sich auf Ihre Technik verlassen können – auch in kritischen Situationen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den RAFI 39.05.70 – FS+ 22. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAFI 39.05.70 – FS+ 22 Pilzdrucktaster
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAFI 39.05.70 – FS+ 22 Pilzdrucktaster. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „FS+ 22“?
FS+ 22 bezieht sich auf die Baureihe und die Abmessungen des Pilzdrucktasters. Die „22“ steht für den Durchmesser der Einbauöffnung in Millimetern.
2. Ist der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 wasserdicht?
Ja, der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 verfügt über die Schutzart IP65, was bedeutet, dass er staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt ist.
3. Kann ich den RAFI 39.05.70 – FS+ 22 auch im Außenbereich verwenden?
Grundsätzlich ist die Verwendung im Außenbereich möglich, jedoch sollte der Pilzdrucktaster vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
4. Welche Sicherheitsstandards erfüllt der RAFI 39.05.70 – FS+ 22?
Der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 erfüllt die wichtigsten internationalen Sicherheitsstandards, darunter CE und RoHS.
5. Wie installiere ich den RAFI 39.05.70 – FS+ 22 Pilzdrucktaster richtig?
Die Installation erfolgt durch Frontplattenmontage. Achten Sie darauf, die Einbauöffnung mit dem Durchmesser von 22 mm vorzubereiten und den Pilzdrucktaster gemäß der beiliegenden Montageanleitung zu befestigen und anzuschließen.
6. Ist der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 einrastend oder selbsthaltend?
In der Regel ist der RAFI 39.05.70 – FS+ 22 Pilzdrucktaster selbsthaltend. Das bedeutet, er bleibt in der gedrückten Position, bis er manuell entriegelt wird. Überprüfen Sie jedoch die genauen Spezifikationen für Ihre spezifische Anwendung.
7. Wo finde ich die Montageanleitung für den RAFI 39.05.70 – FS+ 22?
Die Montageanleitung liegt dem Produkt bei oder kann auf der Website des Herstellers RAFI heruntergeladen werden. Sie enthält detaillierte Informationen zur Installation und zum Anschluss des Pilzdrucktasters.