RAFI 39.05.60 – FS – Ihr Anker in kritischen Situationen: Der Not-Halt-Schalter, der Leben rettet
In einer Welt, in der Technologie unser Leben immer schneller und komplexer macht, ist Sicherheit ein Gut, das wir nicht dem Zufall überlassen dürfen. Der RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von sofortiger Reaktion, von verlässlicher Funktion und von dem beruhigenden Gefühl, die Kontrolle zu haben, wenn jede Sekunde zählt. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer Maschine oder in einer Umgebung, in der ein Notfall eintreten könnte. Genau in diesen Momenten ist der RAFI Not-Halt-Schalter Ihr zuverlässiger Partner.
Entwickelt für höchste Ansprüche an Funktionalität und Zuverlässigkeit, kombiniert dieser Schalter bewährte Technologie mit innovativen Features, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Bedienbarkeit und der klaren Signalisierung durch den integrierten Lichtleiter ist der RAFI 39.05.60 – FS die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Kraft der Kontrolle in Ihren Händen
Der RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalter ist mit einem Öffner (Ö) und einem Schließer (S) Kontakt ausgestattet, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Integration in Ihre bestehenden Sicherheitssysteme bietet. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl das Auslösen des Not-Halt-Kreises als auch die gleichzeitige Signalisierung des Zustands zu realisieren. Der integrierte Lichtleiter sorgt zudem für eine klare und deutliche Anzeige des Betriebszustands, selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, auf einen Blick zu erkennen, dass der Schalter aktiviert ist und das System sicher zum Stillstand gebracht wurde.
Dieser Not-Halt-Schalter ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern ein integraler Bestandteil Ihrer Sicherheitsstrategie. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und effektiv auf potenzielle Gefahren zu reagieren und somit Mensch und Maschine zu schützen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Fähigkeiten des RAFI 39.05.60 – FS zu geben, haben wir eine detaillierte Auflistung der wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Artikelnummer | 39.05.60 |
Kontakte | 1 Öffner (Ö) + 1 Schließer (S) |
Lichtleiter | Integriert |
Bauform | FS (Frontseitig) |
Betätigungskraft | Niedrig, für schnelle Aktivierung |
Lebensdauer (mechanisch) | Mindestens 1 Million Betätigungen |
Schutzart | IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser) |
Zulassungen | Entspricht relevanten Sicherheitsstandards (z.B. EN ISO 13850) |
Montage | Einfache Frontplattenmontage |
Material | Hochwertige, robuste Materialien für lange Lebensdauer |
Diese Spezifikationen sind mehr als nur Zahlen. Sie sind ein Ausdruck der Sorgfalt und Präzision, die in die Entwicklung dieses Not-Halt-Schalters eingeflossen sind. Jeder Aspekt, von der Auswahl der Materialien bis hin zur Konstruktion der Kontakte, wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Anwendungsbereiche: Wo der RAFI Not-Halt-Schalter zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalters macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Schalter seine Stärken ausspielen kann:
- Industrielle Automatisierung: In Produktionsanlagen, in denen Maschinen komplexe Aufgaben ausführen, ist ein zuverlässiger Not-Halt-Schalter unerlässlich, um im Falle einer Störung oder eines Unfalls schnell reagieren zu können.
- Robotik: Bei der Arbeit mit Robotern, die oft unvorhersehbare Bewegungen ausführen, ist ein Not-Halt-Schalter von entscheidender Bedeutung, um Verletzungen zu vermeiden und Schäden zu minimieren.
- Fördertechnik: In Logistikzentren und Produktionslinien, in denen Förderbänder und andere Transportmittel eingesetzt werden, sorgt der RAFI Not-Halt-Schalter für die Sicherheit der Mitarbeiter und den Schutz der Anlagen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern, ist ein Not-Halt-Schalter unerlässlich, um im Notfall schnell reagieren zu können und Patientenschäden zu verhindern.
- Gebäudeautomation: In modernen Gebäuden, in denen komplexe Systeme wie Heizung, Lüftung und Klimatisierung gesteuert werden, kann der RAFI Not-Halt-Schalter dazu beitragen, im Falle einer Störung oder eines Brandes schnell die Stromversorgung zu unterbrechen und die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalters. Egal in welcher Branche Sie tätig sind, wenn es um Sicherheit geht, ist dieser Schalter eine Investition, die sich auszahlt.
Warum RAFI? Eine Marke, die für Qualität und Innovation steht
RAFI ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit Jahrzehnten für seine hochwertigen elektromechanischen Bauelemente und Systeme bekannt ist. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht, indem es innovative Technologien mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit verbindet. Wenn Sie sich für einen RAFI Not-Halt-Schalter entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Unternehmen, das sich der Sicherheit und dem Fortschritt verschrieben hat.
Die Produkte von RAFI werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, unterliegen strengsten Qualitätskontrollen und entsprechen den höchsten internationalen Standards. Dies garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer, eine zuverlässige Funktion und ein Höchstmaß an Sicherheit. Mit einem RAFI Not-Halt-Schalter können Sie sich darauf verlassen, dass Sie im Notfall die Kontrolle behalten.
Ihre Investition in Sicherheit: Mehr als nur ein Produkt
Der RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalter ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontrolle. Er ist eine Investition in den Schutz Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Anlagen und Ihres Unternehmens. Mit diesem Schalter können Sie beruhigt sein, dass Sie im Notfall die bestmögliche Lösung zur Hand haben.
Zögern Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalter. Denn Sicherheit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalter
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unserem RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „1 Ö + 1 S“?
Die Bezeichnung „1 Ö + 1 S“ steht für einen Öffner-Kontakt (Ö) und einen Schließer-Kontakt (S). Ein Öffner-Kontakt ist im Normalzustand geschlossen und öffnet sich, wenn der Not-Halt-Schalter betätigt wird. Ein Schließer-Kontakt ist im Normalzustand geöffnet und schließt sich, wenn der Not-Halt-Schalter betätigt wird. Diese Kombination ermöglicht eine vielseitige Anwendung und Signalgebung.
- Wie funktioniert der integrierte Lichtleiter?
Der integrierte Lichtleiter leitet das Licht von einer LED (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Betätigungsfläche des Not-Halt-Schalters. Dadurch wird der Betriebszustand des Schalters auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar angezeigt. Dies erhöht die Sicherheit und erleichtert die Bedienung.
- Ist der Not-Halt-Schalter manipulationssicher?
Der RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalter ist so konzipiert, dass er gegen unbeabsichtigtes oder vorsätzliches Betätigen geschützt ist. Er erfüllt die Anforderungen relevanter Sicherheitsstandards und bietet somit ein hohes Maß an Manipulationssicherheit. Dennoch sollte der Schalter regelmäßig auf Beschädigungen oder Funktionsstörungen überprüft werden.
- Welche Normen erfüllt der RAFI 39.05.60 – FS?
Der RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalter erfüllt die relevanten Sicherheitsnormen, darunter unter anderem die EN ISO 13850 (Sicherheit von Maschinen – Not-Halt-Einrichtungen – Gestaltungsleitsätze). Die Einhaltung dieser Normen garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Kann ich den Not-Halt-Schalter selbst installieren?
Die Installation des RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalters sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Nur so kann eine korrekte Funktion und die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften gewährleistet werden. Beachten Sie die beiliegende Installationsanleitung und die geltenden Sicherheitsbestimmungen.
- Welche Spannung kann der Schalter schalten?
Die maximale Schaltspannung des RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalters ist abhängig von der jeweiligen Anwendung und den geltenden Normen. Bitte entnehmen Sie die genauen Werte dem technischen Datenblatt des Produkts oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
- Wie oft muss der Not-Halt-Schalter gewartet werden?
Wir empfehlen, den RAFI 39.05.60 – FS Not-Halt-Schalter regelmäßig zu warten und zu prüfen. Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Einsatzumgebung und der Nutzungshäufigkeit ab. Überprüfen Sie den Schalter auf Beschädigungen, Verschmutzungen und Funktionsstörungen. Dokumentieren Sie die Wartung und führen Sie gegebenenfalls Reparaturen oder Austausche durch.