## RAFI 38.94.22 – FS – Universal Schaltelement: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie das RAFI 38.94.22 – FS – Universal Schaltelement, eine hochwertige Komponente, die in der Welt der Elektronik und IT für ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit geschätzt wird. Dieses Schaltelement ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen für reibungslose Funktionalität und langlebige Performance in Ihren Projekten. Mit seinen durchdachten Eigenschaften und der robusten Bauweise bietet es die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Schalttechnik und erfahren Sie, wie das RAFI 38.94.22 – FS – Universal Schaltelement Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Ob im professionellen Bereich oder für anspruchsvolle Hobbyanwendungen – dieses Schaltelement wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit begeistern.
Technische Details und Funktionen
Das RAFI 38.94.22 – FS Schaltelement zeichnet sich durch seine durchdachten technischen Spezifikationen aus. Es wurde speziell für die Leiterplattenmontage (PCB) entwickelt und bietet eine hohe Kontaktzuverlässigkeit sowie eine lange Lebensdauer. Die 2 Schließer (2 S) ermöglichen eine flexible Integration in verschiedene Schaltungskonzepte. Der integrierte Lichtleiter eröffnet zudem die Möglichkeit, den Schaltzustand optisch zu signalisieren – ein entscheidender Vorteil in komplexen Systemen.
Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Merkmale:
- Artikelnummer: 38.94.22
- Typ: FS – Universal Schaltelement
- Montageart: PCB (Leiterplattenmontage)
- Anzahl der Schließer: 2 (2 S)
- Zusatzfunktion: + Lichtleiter
Diese Kombination aus technischen Details macht das RAFI 38.94.22 – FS zu einem unverzichtbaren Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Vorteile und Anwendungsbereiche
Die Vorteile des RAFI 38.94.22 – FS Schaltelements liegen klar auf der Hand: seine hohe Präzision, die robuste Bauweise und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige Schaltfunktion und eine klare Statusanzeige ankommt.
Denken Sie an industrielle Steuerungen, Bedienelemente für medizinische Geräte oder auch an hochwertige Audio- und Videotechnik. In all diesen Bereichen kann das RAFI 38.94.22 – FS seine Stärken voll ausspielen und für eine reibungslose Funktion sorgen.
Einige konkrete Anwendungsbeispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Medizintechnik: Bedienelemente für Diagnose- und Therapiegeräte
- Audio- und Videotechnik: Schalter für professionelle Mischpulte und Effektgeräte
- Modellbau: Steuerung von Modellen und Anlagen
- Hobbyelektronik: Eigenbauprojekte mit hohen Qualitätsansprüchen
Egal, in welchem Bereich Sie das RAFI 38.94.22 – FS einsetzen – Sie können sich auf seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verlassen.
Warum RAFI? Qualität „Made in Germany“
RAFI steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch innovative Produkte, höchste Qualitätsstandards und eine kundenorientierte Denkweise. Jedes RAFI-Produkt, so auch das 38.94.22 – FS Schaltelement, wird mit größter Sorgfalt entwickelt und gefertigt, um den hohen Anforderungen der modernen Elektronik gerecht zu werden.
Wenn Sie sich für ein RAFI-Produkt entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Höchste Qualität: Gefertigt nach strengsten Qualitätsstandards
- Zuverlässigkeit: Langlebige und robuste Bauweise
- Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die neuesten Technologien
- „Made in Germany“: Ein Qualitätsversprechen, dem Sie vertrauen können
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines führenden Herstellers von Schalttechnik – vertrauen Sie auf RAFI.
Installation und Hinweise
Die Installation des RAFI 38.94.22 – FS Schaltelements ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Achten Sie jedoch darauf, die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für elektronische Bauteile zu beachten. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und vermeiden Sie elektrostatische Entladungen, um Beschädigungen am Schaltelement zu vermeiden.
Wichtige Hinweise:
- Vor der Installation die Stromzufuhr unterbrechen.
- Geeignete Werkzeuge für die Leiterplattenmontage verwenden.
- Auf die korrekte Polung achten.
- Elektrostatische Entladungen vermeiden.
Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie das RAFI 38.94.22 – FS Schaltelement problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seiner Leistungsfähigkeit profitieren.
RAFI 38.94.22 – FS: Ein Versprechen für die Zukunft
Das RAFI 38.94.22 – FS – Universal Schaltelement ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen für die Zukunft. Ein Versprechen für zuverlässige Funktion, langlebige Performance und höchste Qualität. Investieren Sie in dieses hochwertige Schaltelement und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Projekte, die Sie begeistern werden.
Lassen Sie sich inspirieren von der Präzision und Zuverlässigkeit des RAFI 38.94.22 – FS und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Universal Schaltelement bietet. Ihre Projekte verdienen das Beste – und das Beste ist RAFI.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAFI 38.94.22 – FS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAFI 38.94.22 – FS Universal Schaltelement. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Für welche Anwendungen ist das RAFI 38.94.22 – FS Schaltelement geeignet?
Das RAFI 38.94.22 – FS Schaltelement ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter industrielle Automatisierung, Medizintechnik, Audio- und Videotechnik, Modellbau und Hobbyelektronik. Überall dort, wo eine zuverlässige Schaltfunktion und eine klare Statusanzeige erforderlich sind, ist dieses Schaltelement die ideale Wahl.
2. Was bedeutet „2 S“ in der Produktbezeichnung?
„2 S“ steht für „2 Schließer“. Das bedeutet, dass das Schaltelement über zwei unabhängige Schließerkontakte verfügt. Diese Kontakte schließen den Stromkreis, wenn das Schaltelement betätigt wird.
3. Was ist ein Lichtleiter und welchen Vorteil bietet er?
Ein Lichtleiter ist ein optisches Element, das Licht von einer Quelle (z.B. einer LED) zum Schaltelement leitet. Dies ermöglicht es, den Schaltzustand des Elements optisch zu signalisieren. Der Vorteil liegt darin, dass der Schaltzustand auch aus der Ferne oder bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut erkennbar ist.
4. Ist das RAFI 38.94.22 – FS Schaltelement RoHS-konform?
Ja, das RAFI 38.94.22 – FS Schaltelement ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass es den Anforderungen der europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht.
5. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation auf einer Leiterplatte?
Für die Installation des RAFI 38.94.22 – FS Schaltelements auf einer Leiterplatte benötigen Sie in der Regel einen Lötkolben, Lötzinn, eine Pinzette und eventuell eine Entlötpumpe oder Entlötlitze, falls Sie das Schaltelement wieder entfernen müssen. Achten Sie darauf, antistatische Werkzeuge zu verwenden, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
6. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Informationen zum Produkt?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zum RAFI 38.94.22 – FS Schaltelement finden Sie auf der offiziellen RAFI-Website oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite. Dort finden Sie alle relevanten Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsbeispiele.
7. Kann ich das RAFI 38.94.22 – FS Schaltelement auch in Eigenbauprojekten verwenden?
Absolut! Das RAFI 38.94.22 – FS Schaltelement eignet sich hervorragend für Eigenbauprojekte, bei denen es auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine klare Statusanzeige ankommt. Es ist eine ideale Wahl für ambitionierte Hobbyelektroniker und Modellbauer.