## RAFI 300.301 – Der rote Punkt, der Ihre Ideen zum Leben erweckt
In der Welt der Technik, in der Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der RAFI 300.301 Drucktaster mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für eine reibungslose Funktion, für Langlebigkeit und für die Gewissheit, dass Ihre Projekte mit einem Knopf fest in der Hand gesteuert werden. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine innovative Steuerung, ein anspruchsvolles Messgerät oder ein robustes Bedienelement für industrielle Anwendungen. Der RAFI 300.301 ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Dieser Drucktaster, erkennbar an seinem markanten roten Betätigungselement, ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Garant für Qualität. Er vereint bewährte RAFI-Technologie mit einer durchdachten Konstruktion, die selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird. Mit seinem Durchmesser von 19 mm und einer Einbauöffnung von 15,2 mm fügt er sich nahtlos in Ihre Designs ein und bietet gleichzeitig eine komfortable und intuitive Bedienung. Der RAFI 300.301 ist mehr als ein Bauteil – er ist ein Statement für kompromisslose Qualität und durchdachte Funktionalität.
Technische Daten, die überzeugen
Die inneren Werte des RAFI 300.301 sprechen für sich. Er ist für eine Belastbarkeit von 0,7A bei 250VAC ausgelegt und somit bestens geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen. Der 1x (Ein)-Schaltkontakt sorgt für eine klare und zuverlässige Funktion, während die Faston-Anschlüsse eine schnelle und einfache Installation ermöglichen. Dank seiner robusten Bauweise hält er auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand und garantiert eine lange Lebensdauer. Hier eine detaillierte Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | RAFI |
Artikelnummer | 300.301 |
Typ | Drucktaster |
Schaltleistung | 0,7A / 250VAC |
Schaltfunktion | 1x (Ein) |
Betätigungsdurchmesser | Ø19 mm |
Einbauöffnung | Ø15,2 mm |
Anschlussart | Faston |
Farbe Betätigungselement | Rot |
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für Ihre zuverlässigen und langlebigen Produkte. Sie geben Ihnen die Sicherheit, dass der RAFI 300.301 auch unter Belastung seinen Dienst verrichtet.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des RAFI 300.301 kennt kaum Grenzen. Ob im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Gebäudeautomation oder in der Unterhaltungselektronik – dieser Drucktaster findet überall dort seinen Platz, wo es auf Zuverlässigkeit und Präzision ankommt. Denken Sie an die Not-Aus-Schalter in Industrieanlagen, die lebensrettende Funktionen in medizinischen Geräten oder die benutzerfreundlichen Bedienelemente in modernen Smart-Home-Systemen. Der RAFI 300.301 ist das unscheinbare, aber unverzichtbare Element, das Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Einige konkrete Beispiele für den Einsatz des RAFI 300.301:
- Industrielle Steuerungen: Als Start-, Stopp- oder Not-Aus-Taster in Maschinen und Anlagen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten zur Steuerung von Funktionen oder als Sicherheitsschalter.
- Gebäudeautomation: Zur Steuerung von Licht, Heizung, Jalousien und anderen Funktionen in Smart-Home-Systemen.
- Unterhaltungselektronik: In Audiogeräten, Videogeräten und anderen elektronischen Geräten als Bedienelement.
- Modellbau: Für präzise Steuerungen und zuverlässige Funktionen in Modellfahrzeugen und -flugzeugen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der RAFI 300.301 Ihnen bietet. Er ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen und zuverlässigen Produkten.
Warum RAFI? Eine Marke, die Vertrauen schafft
RAFI steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als führender Hersteller von elektromechanischen Bauelementen und Bediensystemen hat sich RAFI einen Namen gemacht, der weltweit für höchste Ansprüche steht. Die Produkte von RAFI werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für RAFI entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Die Entscheidung für RAFI ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie investieren in eine Marke, die für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und innovative Lösungen steht. Mit RAFI an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen.
Installation und Anschluss – So einfach geht’s
Die Installation des RAFI 300.301 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der standardisierten Einbauöffnung von 15,2 mm lässt er sich problemlos in Ihre Gehäuse und Bedienfelder integrieren. Die Faston-Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und sichere Verbindung mit Ihren Leitungen. Mit wenigen Handgriffen ist der Drucktaster einsatzbereit und kann seine Funktion erfüllen. Hier eine kurze Anleitung:
- Bohren Sie eine Einbauöffnung mit einem Durchmesser von 15,2 mm.
- Führen Sie den Drucktaster von vorne durch die Einbauöffnung.
- Sichern Sie den Drucktaster gegebenenfalls mit einer Mutter oder einem Befestigungsring.
- Stecken Sie die Faston-Stecker auf die entsprechenden Anschlüsse des Drucktasters.
- Überprüfen Sie die Verbindung und die Funktion des Drucktasters.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des RAFI 300.301 ein Kinderspiel. Sie sparen Zeit und Aufwand und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung Ihrer innovativen Produkte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAFI 300.301
Was bedeutet die Angabe „1x (Ein)“?
Die Angabe „1x (Ein)“ bedeutet, dass der Drucktaster einen Schließerkontakt (NO – Normally Open) besitzt. Das heißt, der Stromkreis ist im Ruhezustand geöffnet und wird erst durch Betätigung des Tasters geschlossen.
Kann ich den RAFI 300.301 auch im Freien verwenden?
Der RAFI 300.301 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Um ihn im Freien zu verwenden, ist ein zusätzlicher Schutz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen erforderlich. Beachten Sie hierzu die Angaben im technischen Datenblatt.
Welche Faston-Stecker benötige ich für den RAFI 300.301?
Für den RAFI 300.301 benötigen Sie Faston-Stecker mit einer Breite von 2,8 mm. Achten Sie darauf, dass die Stecker für die entsprechende Strombelastbarkeit ausgelegt sind.
Ist der RAFI 300.301 verpolungssicher?
Der RAFI 300.301 ist ein rein mechanisches Bauelement und daher nicht verpolungssicher. Die Polarität spielt bei der Verwendung keine Rolle.
Wie lange ist die Lebensdauer des RAFI 300.301?
Die Lebensdauer des RAFI 300.301 hängt von den Einsatzbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen sind mehrere zehntausend Schaltzyklen möglich. Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
Wo finde ich das technische Datenblatt für den RAFI 300.301?
Das technische Datenblatt für den RAFI 300.301 finden Sie in unserem Downloadbereich oder direkt auf der Webseite des Herstellers RAFI.
Kann ich den RAFI 300.301 auch für höhere Spannungen als 250VAC verwenden?
Nein, der RAFI 300.301 ist nur für eine maximale Spannung von 250VAC ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden am Gerät und zu gefährlichen Situationen führen.