RAFI LUMOTAST 25 – Ihre Sicherheit in Gold: Der Not-Halt-Taster 15.154.016
In der Welt der Technik und Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist die Sicherheit oberstes Gebot. Der RAFI 15.154.016 LUMOTAST 25 Not-Halt-Taster ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von sofortiger Reaktion, von Schutz und von der Gewissheit, dass Sie in kritischen Situationen die Kontrolle behalten. Mit seiner goldenen Oberfläche und der Stiftleiste/Steckfassung verkörpert dieser Taster nicht nur höchste Funktionalität, sondern auch eine Ästhetik, die in jeder Anwendung einen Hauch von Exzellenz verleiht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Sekunde zählt. Plötzlich tritt ein unvorhergesehenes Problem auf. In dieser Situation ist der RAFI LUMOTAST 25 Ihr zuverlässiger Partner. Ein schneller Druck, und die Maschine stoppt, die Gefahr ist gebannt, und Sie haben die Zeit, die Situation zu analysieren und zu beheben. Dieser Taster gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu haben – ein unverzichtbares Gut in der modernen Arbeitswelt.
Warum der RAFI LUMOTAST 25 Not-Halt-Taster die richtige Wahl ist
Der RAFI LUMOTAST 25 ist nicht einfach nur ein Not-Halt-Taster. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationskraft von RAFI, einem Unternehmen, das für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte bekannt ist. Aber was macht diesen Taster so besonders?
Goldene Kontakte für höchste Zuverlässigkeit: Die vergoldeten Kontakte des LUMOTAST 25 garantieren eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dies bedeutet, dass Sie sich auch unter anspruchsvollen Bedingungen auf eine einwandfreie Funktion verlassen können. Gold ist nicht nur ein Zeichen von Wertigkeit, sondern auch ein Garant für langfristige Leistung.
Robustes Design für den harten Einsatz: Der LUMOTAST 25 ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt die inneren Komponenten vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Egal, ob in der Industrie, im Maschinenbau oder in der Automatisierungstechnik – dieser Taster hält den Belastungen stand.
Einfache Installation durch Stiftleiste/Steckfassung: Die Stiftleiste/Steckfassung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation. Sie sparen Zeit und Kosten, da der Taster ohne aufwendige Verdrahtung in Ihre bestehende Schaltung integriert werden kann. Dies ist besonders vorteilhaft bei Projekten, bei denen Flexibilität und Modularität gefragt sind.
Ergonomisches Design für intuitive Bedienung: Der LUMOTAST 25 ist nicht nur funktional, sondern auch benutzerfreundlich. Seine ergonomische Form sorgt für eine komfortable und intuitive Bedienung. Auch unter Stress lässt sich der Taster schnell und sicher betätigen.
Weltweite Anerkennung und Zertifizierung: Der RAFI LUMOTAST 25 erfüllt alle relevanten internationalen Standards und ist entsprechend zertifiziert. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein Produkt einsetzen, das höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entspricht.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des RAFI 15.154.016 LUMOTAST 25 Not-Halt-Tasters:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | RAFI |
Artikelnummer | 15.154.016 |
Typ | Not-Halt-Taster |
Serie | LUMOTAST 25 |
Kontakte | Gold |
Anschluss | Stiftleiste / Steckfassung |
Bauform | Rund |
Betätigungskraft | Typisch X N (Herstellerangaben beachten) |
Lebensdauer | X Schaltzyklen (Herstellerangaben beachten) |
Schutzart | IP X (Herstellerangaben beachten) |
Zulassungen | IEC, EN, UL (Herstellerangaben beachten) |
Hinweis: Die genauen Werte für Betätigungskraft, Lebensdauer, Schutzart und Zulassungen entnehmen Sie bitte den aktuellen Herstellerangaben im Datenblatt des Produkts.
Anwendungsbereiche des RAFI LUMOTAST 25
Die Vielseitigkeit des RAFI LUMOTAST 25 macht ihn zum idealen Not-Halt-Taster für eine breite Palette von Anwendungen:
- Industrieanlagen: In Produktionslinien und Fertigungsanlagen sorgt der LUMOTAST 25 für die Sicherheit von Mensch und Maschine.
- Maschinenbau: An Werkzeugmaschinen und anderen Geräten ermöglicht der Taster ein schnelles Eingreifen in Notsituationen.
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Systemen und Robotikanwendungen gewährleistet der LUMOTAST 25 einen sicheren Betrieb.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Anlagen trägt der Taster zur Sicherheit von Patienten und Personal bei.
- Gebäudeautomation: In intelligenten Gebäuden kann der LUMOTAST 25 als Not-Aus-Schalter für verschiedene Systeme eingesetzt werden.
- Transportwesen: In Fahrzeugen und anderen Transportmitteln bietet der Taster eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Wo immer es auf zuverlässige Not-Halt-Funktionen ankommt, ist der RAFI LUMOTAST 25 die perfekte Wahl.
Mehr als nur ein Taster: Ein Statement für Qualität und Sicherheit
Der RAFI 15.154.016 LUMOTAST 25 Not-Halt-Taster ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Statement für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit seiner goldenen Oberfläche und der durchdachten Konstruktion verkörpert er die Werte, die RAFI seit jeher auszeichnen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den LUMOTAST 25 – ein Taster, auf den Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAFI LUMOTAST 25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAFI 15.154.016 LUMOTAST 25 Not-Halt-Taster:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „LUMOTAST 25“?
„LUMOTAST 25“ bezeichnet die Serie des Not-Halt-Tasters von RAFI. Die Zahl „25“ bezieht sich auf den Durchmesser der Einbauöffnung (25 mm).
2. Sind die goldenen Kontakte wirklich notwendig?
Ja, die goldenen Kontakte bieten mehrere Vorteile. Gold ist ein hervorragender Leiter und korrodiert nicht, was zu einer sehr zuverlässigen und langlebigen Verbindung führt. Dies ist besonders wichtig bei sicherheitsrelevanten Anwendungen wie Not-Halt-Tastern.
3. Kann ich den LUMOTAST 25 auch im Außenbereich verwenden?
Ob der LUMOTAST 25 für den Außenbereich geeignet ist, hängt von seiner Schutzart ab. Bitte prüfen Sie die Herstellerangaben (Datenblatt) auf die IP-Schutzart. Für den Außenbereich sollte der Taster mindestens die Schutzart IP65 aufweisen, um vor Staub und Strahlwasser geschützt zu sein.
4. Wie schließe ich den LUMOTAST 25 mit Stiftleiste/Steckfassung an?
Der Anschluss über die Stiftleiste/Steckfassung ist in der Regel sehr einfach. Das passende Gegenstück (Stecker) wird auf die Stiftleiste gesteckt. Achten Sie auf die korrekte Polung und Belegung der Kontakte gemäß dem Schaltplan des Herstellers.
5. Ist der LUMOTAST 25 selbsthaltend?
Ja, in der Regel ist der RAFI LUMOTAST 25 selbsthaltend. Das bedeutet, dass er nach Betätigung in der gedrückten Position verbleibt und durch Drehen oder Ziehen entriegelt werden muss. Dies verhindert ein versehentliches Zurücksetzen.
6. Wo finde ich das Datenblatt mit den genauen technischen Daten?
Das Datenblatt mit den genauen technischen Daten finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (RAFI) oder auf der Produktseite in unserem Shop. Dort sind alle relevanten Informationen wie Betätigungskraft, Lebensdauer, Schutzart und Zulassungen detailliert aufgeführt.
7. Welche Zulassungen hat der RAFI LUMOTAST 25?
Der RAFI LUMOTAST 25 erfüllt in der Regel verschiedene internationale Standards und ist entsprechend zertifiziert. Zu den häufigsten Zulassungen gehören IEC, EN und UL. Die genauen Zulassungen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Produkts.