Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD LXZ 6

RAD LXZ 6,3/470 – ELKO, 470uF, 6,3V, 105°C

0,16 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4943103c0d7a Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD LXZ 6,3/470 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des RAD LXZ 6,3/470
    • Warum der RAD LXZ 6,3/470 die richtige Wahl ist
    • Vergleich mit anderen Kondensatoren
    • So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/470
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „470uF“?
    • 2. Was bedeutet die Angabe „6,3V“?
    • 3. Kann ich den RAD LXZ 6,3/470 durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?
    • 4. Ist der RAD LXZ 6,3/470 polarisiert?
    • 5. Wie lange hält der RAD LXZ 6,3/470?
    • 6. Kann ich den RAD LXZ 6,3/470 in Audio-Anwendungen verwenden?
    • 7. Was passiert, wenn ich den RAD LXZ 6,3/470 falsch herum einbaue?

RAD LXZ 6,3/470 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte

Entdecken Sie den RAD LXZ 6,3/470 – einen Elektrolytkondensator, der in puncto Zuverlässigkeit und Leistung überzeugt. Dieser hochwertige Kondensator mit einer Kapazität von 470uF, einer Spannungsfestigkeit von 6,3V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT. Ob in professionellen Projekten oder im ambitionierten Hobbybereich – der RAD LXZ 6,3/470 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für eine langfristige und stabile Performance benötigen.

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelnes Bauteil kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Deshalb ist es wichtig, auf Komponenten zu setzen, denen Sie vertrauen können. Der RAD LXZ 6,3/470 ist genau so ein Bauteil: Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst zu verrichten. Seine robuste Bauweise und die hohe Temperaturbeständigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Geräte, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, in das Sie viel Zeit und Energie investiert haben. Sie wollen sicherstellen, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten und eine lange Lebensdauer haben. Mit dem RAD LXZ 6,3/470 können Sie beruhigt sein, denn er trägt dazu bei, die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen zu gewährleisten. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des RAD LXZ 6,3/470 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen für Sie zusammengefasst:

  • Kapazität: 470uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 6,3V (Volt)
  • Betriebstemperatur: Bis zu 105°C
  • Bauform: Radial
  • Serie: LXZ
  • Toleranz: Typischerweise ±20%
  • Lebensdauer: Bis zu mehreren tausend Stunden (abhängig von Temperatur und Belastung)

Diese technischen Daten zeigen, dass der RAD LXZ 6,3/470 ein vielseitiger und leistungsstarker Elektrolytkondensator ist, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des RAD LXZ 6,3/470

Die Einsatzmöglichkeiten des RAD LXZ 6,3/470 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:

  • Stromversorgungen: Glättung von Spannungen, Stabilisierung von Stromkreisen
  • Computertechnik: Mainboards, Grafikkarten, Speichermodule
  • Unterhaltungselektronik: Verstärker, Audiogeräte, Fernseher
  • Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Messgeräte, Leistungselektronik
  • LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung, Verlängerung der Lebensdauer der LEDs
  • Hobby-Elektronik: Eigene Projekte, Reparaturen, Modifikationen

Ob Sie ein erfahrener Elektroniker sind oder gerade erst mit dem Basteln anfangen – der RAD LXZ 6,3/470 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Seine einfache Handhabung und die breiten Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Warum der RAD LXZ 6,3/470 die richtige Wahl ist

Es gibt viele Gründe, sich für den RAD LXZ 6,3/470 zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für den langfristigen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Betriebstemperaturen bis zu 105°C ermöglichen den Einsatz in Geräten, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik und IT.
  • Einfache Handhabung: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
  • Kosteneffektivität: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem RAD LXZ 6,3/470 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl, wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit legen.

Vergleich mit anderen Kondensatoren

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den RAD LXZ 6,3/470 mit einigen anderen gängigen Elektrolytkondensatoren verglichen:

Eigenschaft RAD LXZ 6,3/470 Standard Elektrolytkondensator Low-ESR Kondensator
Temperaturbeständigkeit Bis zu 105°C Bis zu 85°C Bis zu 105°C
Lebensdauer Hoch Mittel Sehr hoch
ESR (Equivalent Series Resistance) Mittel Hoch Niedrig
Anwendungsbereich Allgemeine Anwendungen, Stromversorgungen, Computertechnik Allgemeine Anwendungen Schaltnetzteile, Hochfrequenzanwendungen
Preis Mittel Niedrig Hoch

Dieser Vergleich zeigt, dass der RAD LXZ 6,3/470 ein guter Allrounder ist, der eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Preis bietet. Wenn Sie einen Kondensator für allgemeine Anwendungen suchen, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet, ist der RAD LXZ 6,3/470 die richtige Wahl.

So wählen Sie den richtigen Kondensator aus

Die Auswahl des richtigen Kondensators kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie sich nicht gut mit Elektronik auskennen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  1. Kapazität: Die Kapazität des Kondensators sollte den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Überlegen Sie, welche Funktion der Kondensator erfüllen soll (z.B. Glättung, Entkopplung, Energiespeicherung) und wählen Sie die entsprechende Kapazität aus.
  2. Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Wählen Sie einen Kondensator mit einer ausreichenden Sicherheitsmarge.
  3. Betriebstemperatur: Die Betriebstemperatur des Kondensators sollte den Umgebungsbedingungen entsprechen, in denen er eingesetzt wird. Wenn der Kondensator hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wählen Sie einen Kondensator mit einer hohen Temperaturbeständigkeit.
  4. Bauform: Die Bauform des Kondensators sollte zu Ihrer Leiterplatte passen. Es gibt radiale und axiale Kondensatoren sowie SMD-Kondensatoren für die Oberflächenmontage.
  5. Hersteller: Wählen Sie einen Kondensator von einem renommierten Hersteller, um sicherzustellen, dass Sie ein Qualitätsprodukt erhalten.

Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, können Sie den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung auswählen und sicherstellen, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/470

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/470. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „470uF“?

Die Bezeichnung „470uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der Kapazität. Ein 470uF Kondensator kann also 470 Mikrofarad an elektrischer Ladung speichern.

2. Was bedeutet die Angabe „6,3V“?

Die Angabe „6,3V“ bezeichnet die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft mit einer Spannung von bis zu 6,3 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, da dies zur Zerstörung des Kondensators führen kann.

3. Kann ich den RAD LXZ 6,3/470 durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?

Ja, Sie können den RAD LXZ 6,3/470 problemlos durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen. Dies schadet der Schaltung nicht und kann sogar die Zuverlässigkeit erhöhen. Wichtig ist jedoch, dass die Kapazität (470uF) beibehalten wird.

4. Ist der RAD LXZ 6,3/470 polarisiert?

Ja, der RAD LXZ 6,3/470 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Markierung des Plus- und Minus-Pols auf dem Kondensatorgehäuse und auf der Leiterplatte.

5. Wie lange hält der RAD LXZ 6,3/470?

Die Lebensdauer des RAD LXZ 6,3/470 hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Betriebstemperatur und der Belastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er mehrere tausend Stunden halten. Bei höheren Temperaturen verkürzt sich die Lebensdauer jedoch. Die genauen Angaben zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

6. Kann ich den RAD LXZ 6,3/470 in Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der RAD LXZ 6,3/470 kann grundsätzlich auch in Audio-Anwendungen verwendet werden. Für besonders hochwertige Audio-Anwendungen gibt es jedoch spezielle Kondensatoren, die noch bessere klangliche Eigenschaften aufweisen. Der RAD LXZ 6,3/470 ist aber eine solide und kostengünstige Option für viele Audio-Projekte.

7. Was passiert, wenn ich den RAD LXZ 6,3/470 falsch herum einbaue?

Wenn Sie einen polarisierten Kondensator wie den RAD LXZ 6,3/470 falsch herum in die Schaltung einbauen, kann dies zu einer Beschädigung des Kondensators und möglicherweise auch anderer Bauteile führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau.

Bewertungen: 4.7 / 5. 359

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

RAD KY 150/35 - Elko

RAD KY 150/35 – Elko, radial, 150uF, 35V, RM3,5, 105°C, 20%

0,18 €
RAD KXJ 27/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 27/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x20mm, RM:5,0mm

0,81 €
RAD KXJ 56/450 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 56/450 – Elektrolyt-Kondensator, 16×31,5mm, RM:7,5mm

1,80 €
RAD KXJ 68/450 - Elko

RAD KXJ 68/450 – Elko, radial, 68uF, 450V, 670 mA, 12,5x50mm, Rm 5

1,99 €
RAD KY 1.500/50 - Elko

RAD KY 1.500/50 – Elko, radial, 1.500uF, 50V, RM7,5, 105°C, 20%

0,75 €
RAD KXJ 56/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 56/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x35mm, RM:5,0mm

1,20 €
RAD KXJ 18/400 - Elko radial

RAD KXJ 18/400 – Elko radial, 18 uF, 400 V, 105°, 10 x 20 mm, RM 5 mm

0,64 €
RAD KXJ 22/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 22/400 – Elektrolyt-Kondensator, 10,0x25mm, RM:5,0mm

0,38 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,16 €