Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD LXZ 63/39 - ELKO

RAD LXZ 63/39 – ELKO, 39uF, 63V, 105°C

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c1f45a1a7fdb Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD LXZ 63/39 – Der Elektrolytkondensator für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der RAD LXZ 63/39 glänzt
    • Die Vorteile des RAD LXZ 63/39 im Detail
    • Vergleich mit Alternativen: Warum der RAD LXZ 63/39 die bessere Wahl ist
    • Installation und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihrem RAD LXZ 63/39 heraus
    • Der RAD LXZ 63/39: Mehr als nur ein Kondensator – Eine Investition in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 63/39
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „63/39“?
    • 2. Kann ich den RAD LXZ 63/39 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?
    • 3. Ist der RAD LXZ 63/39 für Audioanwendungen geeignet?
    • 4. Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 63/39?
    • 5. Was bedeutet RoHS-konform?
    • 6. Wie erkenne ich, ob ein Elektrolytkondensator defekt ist?
    • 7. Kann ich den RAD LXZ 63/39 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
    • 8. Wo finde ich das technische Datenblatt für den RAD LXZ 63/39?

RAD LXZ 63/39 – Der Elektrolytkondensator für höchste Ansprüche

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der RAD LXZ 63/39 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator; er ist das Fundament für stabile und leistungsstarke Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein komplexes elektronisches Gerät, das Tag für Tag Höchstleistungen erbringen soll. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass jede einzelne Komponente Ihren hohen Ansprüchen genügt. Der RAD LXZ 63/39 bietet Ihnen genau diese Sicherheit.

Mit seinen herausragenden technischen Daten und seiner robusten Bauweise ist dieser Elko die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Langlebigkeit und Stabilität ankommt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und entdecken, warum der RAD LXZ 63/39 Ihre nächste Schaltung auf ein neues Level heben wird.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir uns den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten widmen, werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Spezifikationen, die den RAD LXZ 63/39 auszeichnen:

  • Kapazität: 39 µF (Mikrofarad) – Ermöglicht eine effektive Energiespeicherung und -abgabe.
  • Nennspannung: 63 V (Volt) – Bietet einen großzügigen Spielraum für unterschiedliche Spannungsanforderungen.
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
  • Bauform: Radial – Einfache und unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen.
  • Serie: LXZ – Bekannt für ihre hohe Qualität und lange Lebensdauer.

Diese beeindruckenden Spezifikationen machen den RAD LXZ 63/39 zu einem unverzichtbaren Baustein für Elektronikenthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen.

Anwendungsbereiche: Wo der RAD LXZ 63/39 glänzt

Die Vielseitigkeit des RAD LXZ 63/39 kennt kaum Grenzen. Ob in der Audioverstärkung, in Schaltnetzteilen oder in der industriellen Steuerungstechnik – dieser Elko ist stets eine zuverlässige Wahl. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem High-End-Audioverstärker, der jede Note mit kristallklarer Präzision wiedergeben soll. Hier spielt der RAD LXZ 63/39 seine Stärken voll aus und sorgt für eine stabile Stromversorgung und minimiert unerwünschte Störungen.

Auch in Schaltnetzteilen, die eine konstante und zuverlässige Spannungsversorgung gewährleisten müssen, ist dieser Kondensator eine ausgezeichnete Wahl. Seine hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in anspruchsvollen Umgebungen.

Hier einige konkrete Beispiele, in welchen Bereichen der RAD LXZ 63/39 eingesetzt wird:

  • Audioverstärker: Glättung der Stromversorgung, Verbesserung der Klangqualität.
  • Schaltnetzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung, Erhöhung der Effizienz.
  • Industrielle Steuerungstechnik: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen.
  • LED-Beleuchtung: Konstante Stromversorgung für langlebige Leuchten.
  • Computertechnik: Stabilisierung der Spannungsversorgung auf Motherboards.

Die Vorteile des RAD LXZ 63/39 im Detail

Was macht den RAD LXZ 63/39 so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und durchdachtem Design, die diesen Elektrolytkondensator von der Masse abhebt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Hohe Lebensdauer: Der RAD LXZ 63/39 ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet Ihnen eine zuverlässige Performance über viele Jahre hinweg.
  • Breiter Temperaturbereich: Egal ob extreme Hitze oder eisige Kälte – dieser Elko behält seine Leistungsfähigkeit bei.
  • Niedriger ESR-Wert: Der geringe äquivalente Serienwiderstand sorgt für minimale Verluste und eine hohe Effizienz.
  • Hohe Rippelstromfestigkeit: Auch bei hohen Strömen bleibt der RAD LXZ 63/39 stabil und zuverlässig.
  • RoHS-konform: Der RAD LXZ 63/39 entspricht den höchsten Umweltstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.

Diese Vorteile machen den RAD LXZ 63/39 zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie erhalten nicht nur eine hochwertige Komponente, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und effizient arbeiten.

Vergleich mit Alternativen: Warum der RAD LXZ 63/39 die bessere Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Elektrolytkondensatoren, doch nicht alle erfüllen die gleichen Qualitätsstandards. Der RAD LXZ 63/39 zeichnet sich durch seine überlegene Performance und seine lange Lebensdauer aus. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bietet er eine deutlich höhere Zuverlässigkeit und Stabilität.

Betrachten wir beispielsweise einen Standard-Elko mit ähnlichen Spezifikationen. Dieser mag auf den ersten Blick eine kostengünstigere Option sein, doch in der Praxis zeigt sich oft, dass er schneller altert und anfälliger für Ausfälle ist. Der RAD LXZ 63/39 hingegen ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet Ihnen eine langfristige Lösung für Ihre Projekte.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der ESR-Wert. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und eine höhere Effizienz. Der RAD LXZ 63/39 überzeugt hier mit exzellenten Werten, die ihn von vielen Konkurrenzprodukten abheben.

Kurz gesagt: Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Elektrolytkondensator sind, ist der RAD LXZ 63/39 die beste Wahl. Er bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Qualität, Leistung und Langlebigkeit.

Installation und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihrem RAD LXZ 63/39 heraus

Die Installation des RAD LXZ 63/39 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Achten Sie jedoch darauf, die Polarität korrekt zu beachten, um Schäden zu vermeiden. Der lange Anschluss ist in der Regel der Pluspol.

Was die Wartung betrifft, ist der RAD LXZ 63/39 äußerst pflegeleicht. Es empfiehlt sich jedoch, regelmäßig die Spannung und den Strom in der Schaltung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Elko nicht überlastet wird. Bei normalem Betrieb ist der RAD LXZ 63/39 jedoch äußerst zuverlässig und wartungsarm.

Hier sind einige Tipps für eine optimale Nutzung:

  • Polarität beachten: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität bei der Installation.
  • Spannung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Spannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
  • Temperatur überwachen: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Elko regelmäßig auf Beschädigungen oder Anzeichen von Alterung.

Der RAD LXZ 63/39: Mehr als nur ein Kondensator – Eine Investition in die Zukunft

Der RAD LXZ 63/39 ist nicht einfach nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Performance. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen und keine Kompromisse eingehen wollen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Gerät, das über Jahre hinweg zuverlässig funktionieren soll. Mit dem RAD LXZ 63/39 haben Sie die Gewissheit, dass eine der wichtigsten Komponenten Ihren hohen Ansprüchen genügt. Er ist das Fundament für stabile und leistungsstarke Schaltungen, auf das Sie sich verlassen können.

Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Zuverlässigkeit, investieren Sie in den RAD LXZ 63/39. Sie werden es nicht bereuen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 63/39

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 63/39. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Bezeichnung „63/39“?

Die Bezeichnung „63/39“ steht für die Nennspannung von 63 Volt und die Kapazität von 39 Mikrofarad (µF) des Elektrolytkondensators.

2. Kann ich den RAD LXZ 63/39 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?

Obwohl der RAD LXZ 63/39 für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C spezifiziert ist, kann seine Leistung bei Temperaturen unterhalb von -40°C beeinträchtigt werden. Wir empfehlen, den spezifizierten Temperaturbereich einzuhalten, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

3. Ist der RAD LXZ 63/39 für Audioanwendungen geeignet?

Ja, der RAD LXZ 63/39 ist aufgrund seiner niedrigen ESR-Werte und seiner hohen Zuverlässigkeit sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Er kann zur Glättung der Stromversorgung und zur Verbesserung der Klangqualität in Audioverstärkern eingesetzt werden.

4. Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 63/39?

Die Lebensdauer des RAD LXZ 63/39 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er jedoch eine sehr lange Lebensdauer erreichen. Die genaue Lebensdauer entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers.

5. Was bedeutet RoHS-konform?

RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und bedeutet, dass der RAD LXZ 63/39 die Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten erfüllt. Er ist also frei von schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium und bestimmten bromierten Flammschutzmitteln.

6. Wie erkenne ich, ob ein Elektrolytkondensator defekt ist?

Ein defekter Elektrolytkondensator kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. eine Ausbeulung des Gehäuses, das Austreten von Elektrolyt, eine verminderte Kapazität oder ein erhöhter ESR-Wert. Im Zweifelsfall sollte der Kondensator ausgetauscht werden.

7. Kann ich den RAD LXZ 63/39 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, aber es ist wichtig, dass der Ersatzkondensator ähnliche oder bessere Spezifikationen aufweist, insbesondere in Bezug auf Kapazität, Nennspannung, Temperaturbereich und ESR-Wert. Ein minderwertiger Ersatzkondensator kann die Leistung der Schaltung beeinträchtigen oder zu einem vorzeitigen Ausfall führen.

8. Wo finde ich das technische Datenblatt für den RAD LXZ 63/39?

Das technische Datenblatt für den RAD LXZ 63/39 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf der Website des Händlers, bei dem Sie den Kondensator erworben haben. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Lebensdauer und andere wichtige Eigenschaften des Kondensators.

Bewertungen: 4.7 / 5. 316

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

RAD KY 6.800/16 - Elko

RAD KY 6.800/16 – Elko, radial, 6.800uF, 16V, RM7,5, 105°C, 20%

0,85 €
RAD KY 1.200/50 - Elko

RAD KY 1.200/50 – Elko, radial, 1.200uF, 50V, RM7,5, 105°C, 20%

0,68 €
RAD KXJ 56/450 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 56/450 – Elektrolyt-Kondensator, 16×31,5mm, RM:7,5mm

1,80 €
RAD KY 680/16 - Elko

RAD KY 680/16 – Elko, radial, 680uF, 16V, RM5, 105°C, 20%

0,29 €
RAD KXJ 68/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 68/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x40mm, RM:5,0mm

1,25 €
RAD KXJ 22/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 22/400 – Elektrolyt-Kondensator, 10,0x25mm, RM:5,0mm

0,38 €
RAD KXJ 27/450 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 27/450 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x25mm, RM:5,0mm

1,10 €
RAD KY 150/35 - Elko

RAD KY 150/35 – Elko, radial, 150uF, 35V, RM3,5, 105°C, 20%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €